Paderborner Land | | Plaatsen in Paderborner Land |
Aus der Vogelperspektive zeigt sich das Paderborner Land mit seinen vielfältigen Landschaften. Der Kreis Paderborn liegt zentral in Deutschland in der Urlaubsregion Teutoburger Wald und ist durch Schiene, Autobahn, Flughafen und Fahrrad bestens zu erreichen... naar website | | Altenbeken * Bad Lippspringe * Bad Wünnenberg * Borchen * Büren * Delbrück * Hövelhof * Lichtenau * Paderborn * Salzkotten |

Altenbeken
In der Region zwischen Teutoburger Wald und Sauerland liegt Altenbeken inmitten des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge. In den letzten Jahren hat sich die beschauliche Eisenbahnergemeinde zum Wanderzentrum im Eggegebirge entwickelt. Nicht nur der prämierte Eggeweg durchquert den Ferienort, auch die beliebten Fernwanderwege WestfalenWanderWeg und Emmerweg starten bzw. enden hier im östlichen Paderborner Land. Mit dem erneut vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichneten Viadukt Wanderweg gehört die Eggegemeinde nun endgültig in die Eliteliga deutscher Wanderwege.... naar website
WIKIPEDIA: Altenbeken ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Paderborn in Nordrhein-Westfalen. Altenbeken liegt in Höhen von 200 bis 400 m am westlichen Fuße des Eggegebirges im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. In östlicher Richtung erstreckt sich das Weserbergland. Wenige Kilometer südlich befindet sich das östliche Sauerland. 15 km südwestlich liegt die Kreisstadt Paderborn. Der Ort Altenbeken wird von der Beke durchflossen.... Wikipedia over Altenbeken

Bad Lippspringe
In windgeschützter Lage, am Westrand des Eggegebirges, liegt Bad Lippspringe und zieht mit ihrem Heilklima und den Heilquellen Besucher sowie Urlaubs- und Kurgäste aus nah und fern in ihren Bann. Die Stadt verfügt als einziges Heilbad in Nordrhein-Westfalen über das Doppelprädikat „Staatlich anerkanntes Heilbad“ und „Heilklimatischer Kurort“ der „Premium Class“.... naar website
WIKIPEDIA: Der heilklimatische Kurort Bad Lippspringe ist eine kreisangehörige Stadt im Nordosten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen und liegt am Rande des Teutoburger Waldes im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Das etwa 16.000 Einwohner zählende ostwestfälische Heilbad gehört dem Kreis Paderborn an und liegt etwa acht Kilometer nordöstlich von Paderborn. Das an der namensgebenden Lippequelle entstandene Lippspringe wurde im Jahre 780 erstmals erwähnt. 2017 ist die Stadt Ausrichter der Landesgartenschau Nordrhein-Westfalen. Bad Lippspringe liegt am Rande des Teutoburger Waldes im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge und ist Heilbad sowie heilklimatischer Kurort. In Bad Lippspringe befinden sich die Karstquellen von Lippe und Jordan, der aber noch im Stadtgebiet in die Lippe mündet. Außerdem gibt es vier Heilquellen (Martinus-Quelle, Alte Arminiusquelle, Neue Arminiusquelle und Liborius-Quelle), die öffentlich zugänglich sind. Große Teile des nördlich von Bad Lippspringe gelegenen Naturschutzgebietes und Truppenübungsplatzes Senne gehören zum Stadtgebiet. Der niedrigste Punkt des Stadtgebiets liegt auf 140 m, der höchste auf 334 m.... Wikipedia over Bad Lippspringe

Bad Wünnenberg
Leuk dorp tussen de noordelijke heuvels van het Sauerland, op slechts 14 km van Büren en 30 km van Brilon. Behalve een openlucht en overdekt zwembad vindt u iets ten zuiden van Bad Wünnenberg het Aabachstuwmeer, een waterreservoir dat een kwart miljoen mensen van drinkwater voorziet. Een ca. 9 km lange weg om het meer nodigt uit tot uitgebreide wandelingen en fietstochten.
Die Stadt liegt zwischen Marsberg und Büren am Aabach und nur wenig unterhalb des Aabachstausees. Landschaftlich gehört der größte Teil des Stadtgebietes zur Paderborner Hochfläche und damit zur Westfälischen Bucht, der Südrand dagegen zum Alme-Afte-Bergland und damit zum Sauerland. Der Ortsteil Bleiwäsche ist mit 453 m ü. NN das höchstgelegene Dorf nicht nur des Kreises Paderborn, sondern auch des Regierungsbezirks Detmold. Auf dem, oberhalb im Norden, gelegenen Sintfeld schlug Karl der Große eine seiner Schlachten.... naar website
WIKIPEDIA: Bad Wünnenberg ist eine Kleinstadt und Kneipp-Heilbad in Nordrhein-Westfalen, die im Süden von Ostwestfalen-Lippe im Bürener Land liegt und zum Kreis Paderborn gehört. Teile des Stadtgebiets gehören naturräumlich bereits zum Sauerland. Die Stadt liegt zwischen Marsberg und Büren am Aabach, wenig unterhalb des Aabachsees. Landschaftlich gehört der größte Teil des Stadtgebietes zur Paderborner Hochfläche und damit zur Westfälischen Bucht, der Südrand dagegen zum Alme-Afte-Bergland und damit zum Sauerland. Das Stadtgebiet steigt Richtung Süden in Schichtstufen an. Der tiefste Punkt liegt bei etwa 230 m ü. NN im Mental bei Henglarn. Der Ortsteil Bleiwäsche ist mit 453 m ü. NN das höchstgelegene Dorf nicht nur des Kreises Paderborn, sondern auch des Regierungsbezirks Detmold. Auf dem Sintfeld, an dem Bad Wünnenberg im nördlichen Stadtgebiet Anteil hat, schlug Karl der Große eine seiner Schlachten.... Wikipedia over Bad Wünnenberg

Borchen
Borchen bietet dem Naturliebhaber und Erholungssuchenden ein vielseitiges Erlebnis seiner bezaubernden grünen Oasen. Ein Spaziergang im duftenden Rosengarten des Mallinckrodthofes oder ein Besuch der Steinkisten- und Hügelgräber im Wald auf den Spuren unserer Vorfahren? Vielleicht auch ein Ausflug zum Paddelteich in Etteln - Bewegung in der Ursprünglichkeit der Natur - oder meditative Entspannung an der sagenumwobenen Quelle Vodes Kolk... naar website
WIKIPEDIA: Borchen ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Paderborn. Die Gemeinde Borchen liegt auf der Paderborner Hochfläche und damit im südöstlichen Winkel der Westfälischen Bucht, sie hat aber auch einen kleinen Anteil am östlichen Hellwegraum. Am nordwestlichen Ortsrand des Kernorts mündet die Altenau in die Alme, dort wo die A 33 an Borchen vorbei führt. Der tiefste Punkt des Gemeindegebiets liegt auf 125 m, der höchste auf 334 m.... Wikipedia over Borchen

Büren
Büren, ein schönes Stück Natur! Im Süden des Paderborner Landes liegt die ehemalige Kreisstadt eingebettet in den Flusstälern des malerischen Alme- und Aftetals. Büren bietet Ihnen eine reizvolle Mischung aus intakter Natur, erlebnisreicher Geschichte und ländlichem Stadtleben! Das Bürener Land lädt Sie ein, aktiv Natur zu erleben und Kultur zu entdecken... naar website
WIKIPEDIA: Büren ist eine kleine Mittelstadt im östlichen Nordrhein-Westfalen im Süden des Kreises Paderborn. Die Stadt Büren war bis 1974 die Kreisstadt des Kreises Büren und hat mit dem Flughafen Paderborn/Lippstadt einen Flughafen im Stadtgebiet. Büren liegt im äußersten Südwesten der Region Ostwestfalen-Lippe nördlich des Sauerlandes, am Südwestrand der Paderborner Hochfläche und westlich des Sintfelds im Herzen des Bürener Landes. In der Stadt mündet die Afte in die Alme. Das Stadtgebiet umfasst Höhenlagen von 190 bis 360 Meter über Normalnull. Die Stadt gehört zum Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren.... Wikipedia over Büren
Delbrück
Delbrück mit seinen 10 Stadtteilen ist mit 30.000 Bürgern auf einer Fläche von 157 km² die zweitgrößte Stadt im Kreis Paderborn. Trotz einer überaus rasanten städtebaulichen Entwicklung hat Delbrück seinen kleinstädtischen, durch Tradition und Vielfalt geprägten, Charakter bewahren können.... naar website
WIKIPEDIA: Delbrück ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Paderborn. Sie ist Namensgeberin des Delbrücker Landes. Die Stadt Delbrück liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens und im Westen des ostwestfälischen Kreises Paderborn. Weiterhin liegt es im Osten der Westfälischen Bucht in der Emssandebene. Wichtigster Fluss ist die Lippe, die die drei südlichen Stadtteile Anreppen, Bentfeld und Boke durchfließt. Die Ems durchfließt das nördliche Stadtgebiet. Weiterhin verläuft die Grenze zwischen den Einzugsgebieten des Rheins und der Ems durch das Stadtgebiet (Rhein-Ems-Wasserscheide). Der höchste Punkt ist mit 114 m über NN (an der Lipplinger Straße in Delbrück-Mitte), der niedrigste mit 77 m über NN (am Köttmers Kamp im Ortsteil Westenholz).... Wikipedia over Delbrück
Hövelhof
Frisch und klar sprudelt in Hövelhof das Wasser aus den Quellen der Ems. Genauso erfrischend ist auch Hövelhof selbst mit seinen rund 15.800 Bürgerinnen und Bürgern. Eingebunden in die Sennelandschaft am Fuße des Teutoburger Waldes, liegt die waldreiche Sennegemeinde (70,67 qkm) ganz im Norden des Paderborner Landes.... naar website
WIKIPEDIA: Hövelhof ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Paderborn. Seit dem 14. März 2012 darf Hövelhof den offiziellen Zusatz Sennegemeinde führen. Hövelhof liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, in der Mitte Ostwestfalen-Lippes (Regierungsbezirk Detmold) und im Norden des Kreises Paderborn. Naturräumlich liegt die Gemeinde in der Senne, der östlichen Teillandschaft der Westfälischen Bucht. Das Gemeindegebiet ist überwiegend eben. Vorherrschendes Gewässer der Gemeinde ist die Ems, deren Quellen unmittelbar nördlich der Gemeindegrenze auf Stukenbrocker Gebiet liegen. Weitere Fließgewässer, welche auf dem Gemeindegebiet entspringen oder es durchqueren, sind der Haustenbach, der Knochenbach, der Krollbach, der Kastenbach, der Schwarzwasserbach, der Furlbach, der Holtebach und der Hallerbach. Der Ortskern von Hövelhof befindet sich auf 109 m Höhe über NN.... Wikipedia over Hövelhof
Lichtenau
De stad Lichtenau is met haar 15 dorpsdelen (o.a. Husen) een van de grootste gemeentes van Noordrijn Westfalen. Tezamen met het Eggegebergte vormt het de zuidoostelijke grens van het Paderborner Land, dat enerzijds tegen het Sauerland ligt en anderzijds tegen het Teutoburgerwoud. De diversiteit van het landschap laat zich uitstekend verkennen te voet of per fiets (wel heuvelachtig) en er zijn tal van dier- en wildparken. Cultuur en historie vindt u volop in o.a. het klooster Dalheim, Atteln en een van de oudste bedevaartsoorden van Westfalen, Kleinenberg. Maar ook de steden Paderborn en Kassel zijn makkelijk te bereiken. En wilt u ’s winters even skiën dan zijn de (kunstmatig) besneeuwde hellingen van Willingen en Winterberg zeker aan te bevelen.
Die Stadt Lichtenau mit ihren 15 Dörfern liegt im wunderschönen Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge und am Übergang zur herbschönen Paderborner Hochfläche. Hier erwarten Sie "Lichte Auen", vielfältige Landschaften und ein großer Reichtum an steinerner und lebendiger Kultur.... naar website

EUROPA FERIENDORF: Europa Feriendorf is gebouwd op een zuidhelling en biedt dus een prachtig uitzicht vanuit jouw accommodatie. Tijdens een vakantie op dit park is het heerlijk vertoeven. Zo kunt u een dagje naar Hollywood Safaripark of geniet u van de watersport op de Edersee. Europa Feriendorf is een autovrij park waarbij u geniet van rust en ruimte. Omgeven door bos of velden is het geschikt voor lange wandelingen. Op het park zelf is een speelveld waar gevoetbald en gevolleybald kan worden. Daarnaast is er een minigolfbaan en natuurlijk een tafeltennistafel. Op het park is geen zwembad aanwezig, maar op korte afstand ligt een verwarmd openluchtzwembad in Paderborn. Liever naar een subtropisch zwembad? Dat kan, op 25 kilometer ligt er een in Bad Lippspringe.... meer info bij BungalowSpecials en bij Chalet.nu
WIKIPEDIA: Lichtenau ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Bürener Land und gehört zum Kreis Paderborn. Lichtenau liegt im Süden des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge. Der größte Teil des Stadtgebiets gehört zur Paderborner Hochfläche, mit dessen nördlich der Stadt gelegenen Teilfläche Soratfeld, der östliche Randsaum zum Eggegebirge. Durchflossen wird es vom Altenau-Zufluss Sauer. Der tiefste Punkt des Stadtgebiets liegt mit etwa 172 m ü. NN bei Henglarn, der höchste ist der Schneefelder Berg mit 428 m ü. NN 1 km nordwestlich der Stadtwüstung Blankenrode. Die mittlere Höhe des gesamten Stadtgebiets beträgt etwa 205 m ü. NN.... Wikipedia over Lichtenau

Paderborn
Paderborn is een oude stad waarvan de geschiedenis al voor onze jaartelling begon. Er is echter niet veel ouds bewaard gebleven doordat de stad geteisterd werd door grote branden. De laatste ramp die Paderborn trof, vond plaats op 27 maart 1945, toen het grootste deel van de stad door een bombardement werd verwoest. Bij de wederopbouw heeft men in de binnenstad een groot park aangelegd. Hierin liggen de bronnetjes die samen het riviertje de Pader vormen en waaraan de stad haar naam dankt. Bezienswaardigheden zijn de domkerk (elfde tot en met dertiende eeuw) met een 92 m hoge toren, de Bartholomeuskapelle aan de noordzijde van de dom, het raadhuis (1613-1620); het Adam-en-Eva-Haus en het slot Neuhaus (1585-1618) ten noordwesten van de stad.
Paderborn liegt nicht nur geografisch in der Mitte des Paderborner Landes, die 145.000 Einwohner zählende Universitätsstadt ist auch wirtschaftliches und kulturelles Zentrum eines Gebiets, das weit über die Grenzen des Paderborner Landes hinausreicht. Dank der rasanten Entwicklung in den letzten Jahrzehnten zeigt sich Paderborn heute als lebendige, aber immer noch überschaubare Großstadt mit hoher Lebensqualität und großem Freizeitwert. Wenn Sie Paderborn zum ersten Mal besuchen, werden Sie angenehm überrascht sein von der attraktiven Innenstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, ihren romantischen Gassen, der attraktiven Fußgängerzone und den 200 Quellen der Pader, Deutschland kürzestem Fluss.... naar website

WELCOME HOTEL: De kamers van Welcome Hotel Paderborn zijn voorzien van een televisie met pay-tv, telefoon, internetaansluiting en een badkamer met bad of douche, toilet en föhn. In restaurant Paderaue staat er ’s ochtends een uitgebreid ontbijtbuffet voor u klaar en ook ’s middags geniet u van een lunchbuffet. ’s Avonds kunt u terecht voor een diner. In de hotelbar Plückers taverne drinkt u een lekker drankje en eet u een kleine snack. Ontspannen doet u in de sauna of Turks bad. Tevens kunt u gebruikmaken van de fitnessruimte.... meer info bij HotelSpecials
WIKIPEDIA: Paderborn (im alten paderbornischen Platt: Paterboärn, in Paderborner Umgangssprache heutzutage Pad(d)aboan) ist eine über 150.000 Einwohner zählende Großstadt im Osten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Sie ist die kreisangehörige Kreisstadt des Kreises Paderborn, Oberzentrum und Mittelpunkt der Region Hochstift Paderborn. Darüber hinaus ist Paderborn größte Stadt im Süden der Region Ostwestfalen-Lippe. Der Name Paderborn setzt sich zusammen aus Pader (der Fluss, an dem die Stadt liegt) und Born, einer früheren Bezeichnung für Quelle. Paderborn liegt im südöstlichen Winkel der Westfälischen Tieflandsbucht, am Fuß der hier nach Süden und Osten ansteigenden Paderborner Hochfläche. Östlich der Stadt erhebt sich das Eggegebirge als Teil vom Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Die Stadt entstand im Quellgebiet der Pader, wo einige Teiche aus etwa 200 Karstquellen gespeist werden, die Anziehungspunkt für frühe Siedler und verehrungswürdig als Wunder oder Heiligtum gewesen sein dürften, wovon heute noch der unmittelbar benachbarte Dom zeugt. Die Pader ist mit 4 km Länge kürzester Fluss Deutschlands. Sie mündet im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus in die Lippe, die dort auch die Alme aufnimmt. Viele stehende Gewässer bereichern Paderborner Ausflugsgebiete, so sind zahlreiche Seen im Stadtgebiet zu finden. Der höchste Punkt im Stadtgebiet befindet sich im Stadtteil Neuenbeken bei 347 m ü. NN (51° 44' 10,2? N, 8° 53' 31,1? O), der niedrigste in Sande bei 94 m (51° 45' 23,9? N, 8° 38' 38,4? O).... Wikipedia over Paderborn

AIRPORT HOTEL: Airport Hotel Paderborn heeft een charmante inrichting met warme kleuren. Elke ochtend kan je hier genieten van een uitgebreid ontbijt. ’s Avonds ben je welkom in het restaurant voor culinaire maaltijden, maar ook op zondagen kun je hier terecht voor een heerlijke lunch. Kom ook zeker eens helemaal tot rust in de ontspanningsruimte met sauna en stoombad! Na een geweldige dag in Paderborn zit je heerlijk in de gezellige bar, waar je een breed scala aan dranken en likeuren vindt. Trek je dan terug in jouw moderne hotelkamer. Deze is ingericht met een televisie en gratis Wi-Fi Elke kamer beschikt over een badkamer met een bad en/of douche en toilet.... meer info bij HotelSpecials

PREMIER AROSA HOTEL: De 121 kamers van het Premier Arosa Hotel zijn voorzien van een zithoek, televisie met pay-tv, radio, telefoon, wekker en een badkamer met een bad en/of douche, toilet en föhn. In hotel-restaurant Chalet kunt u genieten van regionale en internationale gerechten. Sluit uw dag af met een verfrissend drankje in hotelbar Tell’s Fass. Bent u toe aan ontspanning? Neem dan een duik in het zwembad of ontspan in de sauna of onder het solarium.... meer info bij HotelSpecials
Salzkotten
Die attraktive Sälzerstadt am Alten Hellweg präsentiert sich heute attraktiver als je zuvor. Ob reges Stadtleben oder die Ruhe in idyllischer Natur – Salzkotten bietet lebens- und liebenswerte Vielfalt und eine alte Salzgeschichte. Das Stadtbild der Kernstadt und der neun Ortschaften ist durch alte Fachwerkhäuser und grüne Naturschutz- und Naherholungsgebiete geprägt... naar website
WIKIPEDIA: Salzkotten ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Paderborn im Süden des Regierungsbezirkes Detmold, welcher mit der Region Ostwestfalen-Lippe identisch ist. Geographisch und kulturell ist sie dem Bürener Land zuzuordnen. Zu dem Ort gehört die ehemalige Saline Salzkotten. In Ostwestfalen wurden in der vorindustriellen Zeit auch diejenigen ländlichen Gebäude mit „Kotten“ bezeichnet, die weder Wohnzwecken noch der landwirtschaftlichen Produktion dienten, sondern zur Herstellung oder Bearbeitung anderer Waren. So fand z. B. auch das Salzsieden in Kotten statt, was bis heute im Ortsnamen erhalten geblieben ist. Von der Lippeniederung im Nordwesten und Norden über den östlichen Hellwegraum reicht Salzkotten bis zur östlich des Almetales liegenden Paderborner Hochfläche im Südosten und befindet sich damit im südöstlichen Winkel der Westfälischen Bucht.... Wikipedia over Salzkotten