Kreis Olpe | | Plaatsen in Kreis Olpe |
| | Attendorn * Drolshagen * Finnentrop * Kirchhundem * Lennestadt * Olpe * Wenden |


Attendorn
Die Stadt Attendorn liegt im Nordwesten des Kreises Olpe im südlichen Sauerland. Sie befindet sich im Naturpark Ebbegebirge wenige Hundert Meter nördlich des Biggesees. Der Stausee wird vom Lenne-Zufluss Bigge durchflossen, die unterhalb des Biggestaudamms die Stadt durchfließt. Der höchste Punkt des Stadtgebiets ist die Rüenhardt (636 m ü. NN), am Ahauser Stausee, der sich nordöstlich der Kernstadt befindet, sind es nur 248 m ü. NN. Das Stadtgebiet umfasst 97 km², wovon etwa die Hälfte von Wald bedeckt ist. Das Südsauerlandmuseum befindet sich direkt am Marktplatz im Zentrum der Stadt. Es zeigt neben kulturgeschichtlichen Exponaten aus dem Kreis Olpe auch das Westfälische Zinnfigurenkabinett und gibt Informationen über die Stadtgeschichte. Nach einer mehrere Jahre andauernden Sanierung ist es im Juni 2008 mit einem überarbeiteten Ausstellungskonzept wieder eröffnet worden. Das Museum liegt in gemeinsamer Trägerschaft der Stadt Attendorn und des Kreises Olpe. Viele Jahre hieß es "Kreisheimatmuseum". Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr befindet sich seit 1986 das Feuerwehrmuseum Attendorn. Von April bis Oktober ist es an jedem ersten und dritten Wochenende im Monat geöffnet und zeigt historische Exponate wie Löschfahrzeuge, Uniformen und Gerätschaften. ... naar website
WIKIPEDIA: Die Hansestadt Attendorn ist eine mittlere kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland mit etwa 25.000 Einwohnern. Sie liegt im Kreis Olpe im südlichen Sauerland. Überregional bekannt ist Attendorn durch die Tropfsteinhöhle Atta-Höhle und den Biggesee. Seit 19. März 2012 darf Attendorn den offiziellen Zusatz Hansestadt führen. Attendorn ist nur wenig kleiner als die beiden größten Städte im Kreis Olpe, Lennestadt und Olpe. Deshalb und durch die Entfernung zu den nächsten Oberzentren Siegen (45 km), Hagen (60 km), Dortmund (75 km) und Köln (85 km) erfüllt die Stadt bereits seit langer Zeit mittelzentrale Funktionen. Die Wirtschaft der Stadt ist industriell geprägt. Vor allem das metallverarbeitende Gewerbe ist historisch gewachsen und bietet auch heute noch die meisten Arbeitsplätze. Die Stadt Attendorn liegt im Nordwesten des Kreises Olpe im südlichen Sauerland auf 7°54’ östlicher Länge und 51°07’ nördlicher Breite. Das Stadtgebiet befindet sich im Naturpark Ebbegebirge, wenige hundert Meter nördlich des Biggesees. Der Stausee wird vom Lenne-Zufluss Bigge durchflossen, die unterhalb des Biggestaudamms die Stadt durchfließt. Der höchste Punkt des Stadtgebiets ist die Rüenhardt (636 m ü. NN). Am Ahauser Stausee, der sich nordöstlich der Kernstadt befindet, sind es nur 248 m ü. NN. Das Stadtgebiet umfasst 97,86 km², wovon etwa die Hälfte von Wald bedeckt ist.... Wikipedia over Attendorn

HANSE HOTEL: De modern ingerichte kamers van Hanse Hotel Attendorn zijn voorzien van een televisie, koelkastje en een badkamer met bad en/of inloopdouche, toilet, föhn en vloerverwarming. In het hotel maak je tegen betaling gebruik van Wi-Fi. ’s Ochtends begin je je dag goed met een vers ontbijt in de ontbijtruimte. ’s Avonds geniet je van regionale specialiteiten en seizoensgebonden producten. Bij mooi weer neem je plaats op het terras. Heb je zin om iets sportiefs te doen? Breng dan gratis een bezoekje aan de fitnessruimte of huur tegen betaling een fiets. Toch liever ontspannen? Relax dan gratis in het wellness center met sauna, stoombad en rustruimte. Tegen betaling kun je bovendien genieten van een massage of schoonheidsbehandeling.... meer info bij HotelSpecials

ROMANTIK HOTEL PLATTE: De 49 comfortabel ingerichte kamers van het Romantik Hotel Platte zijn standaard voorzien van een televisie, telefoon, bureau, minibar, kluisje, gratis draadloos internet en een badkamer met een bad en/of douche, föhn, badjas, badslippers en toilet. Begin uw dag goed met een uitgebreid ontbijt in de ontbijtruimte van het hotel. Geniet in het hotel-restaurant van de culinaire specialiteiten uit de landelijke keuken tijdens uw lunch en diner. Met mooi weer is het goed toeven op het terras van het hotel. Wilt u heerlijk tot rust komen tijdens uw verblijf in het Romantik Hotel Platte? Sla dan een balletje op de 18-holes golfbaan en ontspan na afloop in de sauna. Het hotel beschikt tevens over een zwembad, solarium en beauty center waar u even lekker kunt relaxen.... meer info bij HotelSpecials

HOF HESSE: Hof Hesse ligt in Attendorn, op 4,2 kilometer van het evenementencentrum Stadthalle Attendorn, en biedt een barbecue en uitzicht op de tuin. Er is in de hele accommodatie gratis WiFi beschikbaar. De accommodatie biedt een terras, een eethoek en een zithoek met een flatscreen-tv met satellietzenders. Elke accommodatie heeft ook een keuken met een vaatwasser, een oven, een broodrooster, een koelkast en een koffiezetapparaat. Alle accommodaties beschikken over een eigen badkamer met een bad of douche. Beddengoed wordt verstrekt.

CAMPINGPLATZ HOF BIGGEN: Campingplatz Hof Biggen heeft een rustige ligging bij de Ahauser See in Attendorn, in het hart van het natuurpark Ebbegebirge. De camping beschikt over goed uitgeruste caravans, een eigen restaurant en een supermarkt. De caravans van Campingplatz Hof Biggen zijn allemaal voorzien van een kitchenette met een gasfornuis, een koelkast en een waterkoker. Ze hebben ook een zit- en eethoek. In het eigen restaurant is een ruime keuze aan warme en koude gerechten verkrijgbaar. Buiten op het terras kunt u een drankje nemen. Tot de voorzieningen van camping Hof Biggen behoren onder meer beachvolleybal, bordspellen in de openlucht en een grote speeltuin voor kinderen.

LANDHOTEL REPETAL: Dit landelijke hotel in Attendorn biedt grote kamers en een fietsverhuur. Het ligt op een rustige locatie in het Repetal, in het zuidelijke deel van de regio Sauerland. De kamers van het Landhotel Repetal zijn ten minste 20 m² groot. Ze bestaan uit een woonkamer met satelliet-tv en sommige kamers hebben een balkon. Het restaurant van Landhotel Repetal is van dinsdag tot en met zondag geopend. Kruiden en basisingrediënten komen uit de eigen tuin van het hotel en het geserveerde wild is gevangen in de lokale bossen. De biertuin is bij mooi weer beschikbaar.
Drolshagen
Drolshagen ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Olpe im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen. Drolshagen liegt in einer von Wäldern bestimmten Mittelgebirgslandschaft im südlichen Sauerland am Rande des Naturparks Ebbegebirge. Das im Süderbergland liegende Stadtgebiet befindet sich im südlichen Zipfel des Mittelbigge-Berglandes. Südöstlich grenzt die Oberbigge-Hochfläche an. Im Kreisgebiet liegt die Stadt südwestlich und grenzt im Norden an den Märkischen an und im Südwesten an den Oberbergischen Kreis.... Wikipedia over Drolshagen

HOTEL ZUR BRUCKE: De kamers van Land-gut Hotel zur Brücke hebben een comfortabele inrichting en zijn voorzien van een flatscreen televisie, radio, gratis Wi-Fi en een badkamer met een douche en een toilet. In het comfortabele restaurant van het hotel, kun je de dag goed beginnen met een uitgebreid ontbijtbuffet. Later op de dag ben je hier weer van harte welkom voor een heerlijk diner met à la carte gerechten. Ga je op stap? Vraag dan aan het personeel van het hotel of ze een lunchpakket voor je klaar willen maken, zodat je ook onderweg kunt genieten van de aangename maaltijden. ... meer info bij HotelSpecials

HOTEL ZUR ALTEN QUELLE: Dit hotel in Drolshagen is gunstig gelegen tussen 2 afritten van de A45, en is daarmee de ideale uitvalsbasis voor uw wandel-vakantie of ontspannen vakantie in het Sauerland. Hotel Zur Alten Quelle ligt in het natuurpark Ebbegebirge, ten zuiden van de regio Sauerland in Noord-Rijnland-Westfalen. Het is omgeven door dichte bossen. Het hotel wordt al 5 generaties door dezelfde familie geleid. De eigenaren heten u van harte welkom, en bieden tevens smakelijke, hartige gerechten. Ontspan 's avonds met een spelletje jeu de boules, en maak gebruik van de gratis toegang tot internet in alle kamers. Gratis parkeren is ook beschikbaar.

HOTEL HAUS DUMICKETAL: Hotel Haus Dumicketal ligt in een rustige vallei in het prachtige Ebbegebirge natuurpark, tussen de Biggesee en de Listersee, in het Sauerland. Het gezellige hotel biedt een individuele en intieme sfeer, met comfortabele en moderne kamers. U kunt dineren in het gezellige restaurant, waar een scala aan heerlijke gerechten geserveerd wordt. De prachtige omgeving kunt u op een wandel- of fietstocht verkennen. Er is gratis draadloos LAN in het hele hotel.

UNTERKUNFT ISERINGHAUSEN: Het Unterkunft Iseringhausen biedt huisdiervriendelijke accommodatie in Drolshagen.Nabijgelegen bestemmingen zijn Gummersbach, Olpe, Siegen en Keulen. Er is gratis privéparkeergelegenheid beschikbaar. De accommodatie beschikt over een zithoek en een keuken met oven en magnetron. Er is ook een tv aanwezig. De eigen badkamer is uitgerust met een bad of douche. WiFi is gratis.
Finnentrop
Die Gemeinde Finnentrop liegt im Sauerland an der Nahtstelle von Naturpark Ebbegebirge im Südwesten und Naturpark Homert im Nordosten. Ihr Kernort befindet sich unmittelbar nordöstlich der Einmündung der Bigge in den Ruhr-Zufluss Lenne, wobei der Ort von einem langgestreckten Rechtsbogen des zuletzt genannten Flusses umflossen wird. Die Gemeinde Finnentrop entstand am 1. Juli 1969 aus Gebietsteilen des ehemaligen Amtes Serkenrode (Kreis Meschede), den Gemeinden Schliprüthen und Oedingen sowie aus Gebietsteilen von Attendorn-Land und Helden. Bei dieser Gebietsreform wurde sie aus dem Kreis Meschede in den Kreis Olpe übernommen. Der Name geht auf den alten Ort Finnentrop zurück, der heute Altfinnentrop heißt und einige hundert Meter biggeaufwärts liegt. Die Endung „trop“ leitet sich aus „trop“ oder „torp“ für „Dorf“ ab und kommt in Nordrhein-Westfalen nicht selten vor (wie etwa bei Bottrop, Castrop, Frintrop oder Waltrop). Der heutige Ort Finnentrop, hatte bis zum 13. Juli 1908 drei Ortsnamen: Habbecke, Neubrücke und durch den Bau der Ruhr-Sieg-Eisenbahn kam noch Bahnhof Finnentrop hinzu. Neubrücke bestand nur aus einem Gebäude am Zusammenfluss von Bigge und Lenne (Reuters Haus, 1847 erstmals erwähnt). Die „Neue Brücke“ war anscheinend im Jahre 1847 bereits erbaut, da der „Reuter“ das Brückengeld erheben musste. Die weiter nördlich gelegene Ortschaft Habbecke, ursprünglich auch nur aus wenigen Höfen bestehend, dürfte im Mittelalter entstanden sein. Lenneabwärts liegt Frielentrop, ein altes Rittergut, heute umgeben von einem Industriegebiet.... naar website
WIKIPEDIA: Finnentrop liegt im Sauerland und ist eine Gemeinde im Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen. Sie wird als Größere Kleinstadt klassifiziert. Finnentrop liegt an der Nordspitze des Kreises Olpe zwischen den Gebirgszügen des Ebbegebirges im Südwesten und der Homert im Nordosten. Markantester Fluss ist die Lenne, die das Gemeindegebiet von Süd nach Nord auf einer Länge von etwa 11 km durchfließt. Sie gelangt südlich von Bamenohl auf das Gemeindegebiet und verlässt es bei Rönkhausen wieder. Zuvor fließen der Lenne bei Finnentrop die von Südwesten kommende Bigge, bei Lenhausen der von Osten kommende Fretterbach und bei Rönkhausen der von Osten kommende Glingebach zu. Hier liegt der tiefste Punkt im Gemeindegebiet mit 220 m ü. NN.... Wikipedia over Finnentrop

ORTMANNS EULENNEST: Dit vakantiehuis ligt in Finnentrop, op 54 km van Winterberg. De accommodatie biedt uitzicht op de tuin en ligt op 75 km van Willingen. Er is gratis WiFi in de hele accommodatie. Het vakantiehuis heeft een zithoek, een eethoek en een keuken met een vaatwasser en een oven. Er is ook een flatscreen-tv. Bij de accommodatie is gratis privéparkeergelegenheid beschikbaar. Gasten kunnen minigolfen bij de accommodatie en populaire activiteiten in de omgeving zijn onder meer skiën. Schmallenberg ligt op 30 km van Ortmanns Eulennest en Siegen bevindt zich 40 km verderop.

HOLIDAY APARTMENT FINNENTROP: Het Holiday Apartment Finnentrop biedt accommodatie in Finnentrop. Het appartement is voorzien van airconditioning en ligt op 34 km van Winterberg. U kunt gebruikmaken van gratis WiFi. De accommodatie beschikt over een kitchenette. Er is ook een flatscreen-tv aanwezig. Bij dit appartement is gratis privéparkeergelegenheid aanwezig.
Kirchhundem
Kirchhundem ist eine Gemeinde, die zum 1. Juli 1969 als Ergebnis einer kommunalen Neugliederung entstanden ist. Sie liegt im Sauerland, im Südosten Nordrhein-Westfalens und umfasst 37 Ortsteile. Mit 147,91 Quadratkilometern ist sie die flächengrößte Gemeinde des Kreises Olpe. Es ist anzunehmen, dass das Gebiet der heutigen Gemeinde Kirchhundem ab dem 8./9. Jahrhundert besiedelt worden ist. Der Raum wurde durch Rodungsbauern erschlossen, und zwar zunächst im Gebiet um das Alte Feld bei Kirchhundem und im Olpetal. Sichere schriftliche Erwähnungen der Orte gibt es seit der Mitte des 13. Jahrhunderts. Wirtschaftlich geprägt war das Gebiet lange durch den Erzbergbau, Hütten- und Hammerwerke, die hier betrieben wurden. Die Infrastruktur wurde 1861 durch den Bau der Ruhr-Sieg-Eisenbahn erheblich aufgewertet.
Die Gemeinde Kirchhundem liegt im Südosten des Kreises Olpe im Südsauerland und gehört zum Bilsteiner Bergland. Zum Kirchhundemer Land gehören im Osten die jenseits der Rhein-Weser-Wasserscheide fließende Röspe, im Süden die Brachthäuser Hohen Waldberge, im Westen die Rahrbacher Mulde und im Norden der Hundemgrund. Über den Rothaarkamm, dem Hauptkamm des Rothaargebirges, verläuft an der Hohen Hessel (743,6 m), der höchsten Erhebung der Gemeinde, die Rhein-Weser-Wasserscheide und über die Berge im Süden des Gemeindegebiets die Wasserscheide zwischen Rhein und Sieg. Entwässert wird das Kirchhundemer Land durch die bei Oberhundem entspringende Hundem, und zwar nach Nordwesten zur Lenne hin. Zu den im Gemeindegebiet verlaufenden Zuflüssen der Hundem gehören von Süden her die Marmecke, der durch den Heinsberger Bach (Krenkelsbach) gespeiste Albaumer Bach, die bei Würdinghausen münden, die bachabwärts betrachtet auch Brachthauser Bach, Wirmebach und Emlinghauser Bach genannte Flape (Flaperbach) und die Olpe, die in Kirchhundem einfließen. Die Olpe nimmt bei Heidschott den Silberbach (Silberger Bach) auf. Das Wasser dieser Gewässer erreicht durch die Hundem, Lenne und Ruhr den Rhein. Das östlich vom Rothaarkamm befindliche Gebiet der Röspe wird durch die Eder und Fulda zur Weser hin entwässert.... Wikipedia over Kirchhundem

HOTEL CARPE DIEM: Alle kamers beschikken over volledig uitgeruste badkamers met douche of bad, föhn, televisie, telefoon en internetaansluiting. Er zijn ook studio’s, suites en familieappartementen in het hotel. De studio's zijn groter met extra een comfortabele slaapbank en geschikt voor maximaal 4 personen. Deze zijn tevens te boeken voor een kleine meerprijs. Alle kamers zijn voorzien van twin bedden. In het hotel zijn verschillende restaurantgedeeltes, een bistrocafé en een bierstube met aangrenzende terrassen. De meester-kok bereidt heerlijke streek-, Mediterrane- en seizoensgebonden gerechten. Carpe Diem is een erkend openlucht kuuroord met gratis sauna- en sportfaciliteiten en een beautysalon voor schoonheidsbehandelingen en massages.... meer info bij HotelSpecials
Lennestadt
Lennestadt ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Olpe im Sauerland. Sie wurde am 1. Juli 1969 im Rahmen der kommunalen Neugliederung gegründet und trat damit die Rechtsnachfolge des aufgelösten Amtes Bilstein an. Die bevölkerungsreichste Gemeinde dieses Kreises umfasst insgesamt 43 Ortsteile. Erste Besiedlungsspuren der Region reichen bis in die Frühlatènezeit zurück. Nach Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke im Jahre 1861 erfuhr sie einen durchgreifenden Strukturwandel. Das metallverarbeitende Gewerbe konnte sich im Gebiet der heutigen Stadt Lennestadt etablieren und auch der Bergbau profitierte von der Bahnlinie. Im produzierenden Gewerbe arbeiten noch über 50 % der Beschäftigten. Eine große wirtschaftliche Bedeutung hat auch der Tourismus.
Lennestadt liegt inmitten des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge und wird von der Lenne, einem Nebenfluss der Ruhr, von Osten nach Nordwesten durchflossen. Neben der Hundem, die im Stadtteil Altenhundem von links in die Lenne mündet, sind Elspebach und Veischede weitere größere Zuflüsse, die in Grevenbrück in die Lenne münden. Das Gebiet Lennestadts liegt zwischen 51° 03' und 51° 12' nördlicher Breite sowie zwischen 7° 58' und 8° 15' östlicher Länge. Die größte Ausdehnung in Nordost-Südwestrichtung beträgt etwa 19 km, in Ostwestrichtung etwa 20 km.... Wikipedia over Lennestadt

LANDHOTEL LAARMANN: De hotelkamers in landhuisstijl zijn voorzien van internetaansluiting, telefoon, televisie, föhn en een badkamer met douche/ bad en een toilet. De meeste kamers hebben toegang tot een eigen balkon. Voor de liefhebbers zijn er ook kamers met waterbedden. In het restaurant van het hotel kunt u genieten van gerechten bereidt met verse seizoensproducten. De gerechten kunnen worden vergezeld door mooie wijnen of een koud biertje van de tap. Met lekker weer kunt u ook op het buiten terras ontspannen met een drankje in de zon.... meer info bij HotelSpecials

HOTEL RESTAURANT CORDIAL: De kamers beschikken over een televisie, föhn, radio, vrij gebruik van W-Lan internet en een badkamer met douche en toilet. Ook zijn er op aanvraag enkele familiekamers beschikbaar. Begin uw dag met een uitgebreid en gezond ontbijt verzorgd door het hotel. In het restaurant kunt u dineren en genieten van de veelzijdige wijnkaart. Op zondagavond echter is het restaurant gesloten. Het hotel heeft niet alleen een restaurant maar ook twee bowlingbanen en een sauna gedeelte.... meer info bij HotelSpecials

GASTHOF HOLLANDER ECK: Gasthof Holländer Eck heeft kamers en appartementen die allen zijn voorzien van een televisie, gratis Wi-Fi en een wastafel. Op iedere etage zijn gedeelde badkamers met een toilet en een douche. Iedere ochtend kun je gezellig genieten van het ontbijt in de ontbijtzaal en ’s avonds schuif je aan voor een Indonesisch, Duits of Hollands gerecht in het restaurant. Voor ieder wat wils! Zin in een drankje? Dat kan aan de bar! Het kleinschalige hotel biedt gratis parkeergelegenheid voor auto’s en motorfietsen.... meer info bij HotelSpecials

Olpe
Olpe ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Olpe im Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Im Jahre 1311 wurden ihr die Stadtrechte von Erzbischof Heinrich II. Graf von Virneburg verliehen. Seit 1819 ist sie Kreisstadt und Sitz des Kreistages des Kreises Olpe. Aufgrund der Vielzahl von Linden, die man seit dem Beginn des letzten Jahrhunderts anpflanzte, hatte die Stadt den Beinamen „Stadt der tausend Linden“. Daran angelehnt lautet das Motto des jährlichen Stadtfestes „Olpe feiert unter den Linden“.
Olpe liegt im südwestlichen Teil des Sauerlands und ist umgeben vom Ebbegebirge im Norden, dem Rothaargebirge im Osten, dem Siegerland im Südosten und dem Bergischen Land im Westen. Die Stadt liegt in einem ausgedehnten Hügelland. Im Norden sind die Hänge steiler, die Täler enger (z. B. bei den Ortschaften Rhode, Neger), im Süden haben die Hügel weiche Kuppen und die Täler sind weiträumiger (z. B. Thieringhausen oder Günsen). Es gibt dort auch kleine Hochflächen... Wikipedia over Olpe
HOTEL
Wenden
Wenden ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und gehört zum Kreis Olpe im Sauerland. Es ist die südlichste Gemeinde des Sauerlandes.
Wenden liegt im Südteil des Kreises Olpe innerhalb des Naturparks Ebbegebirge. Es wird vom Bigge-Zufluss Wende durchflossen, in den innerhalb der Ortschaft der Bach Albe (von Norden) mündet. Ein paar Kilometer nordwestlich befindet sich das Autobahnkreuz „Olpe-Süd“, wo sich die A 4 und A 45 kreuzen.... Wikipedia over Wenden
HOTEL
- Hotel Landhaus Wacker in Brün: Info bij TUI