Toerisme-online

 

Münsterland

         

Plaatsen in Münsterland

Het Münsterland staat bekend als het land van de 100 burchten en het paradijs voor fietsers en wandelaars. Het gebied kenmerkt zich door een parkachtige landschap afgewisseld met glooiende heuvels gelegen tussen het Teutoburgerwald en het noordelijkste puntje van het Sauerland. Sportieve mensen kunnen zich tegoed doen aan de vele mogelijkheden, die het Münsterland te bieden heeft. Een bezoek waard! Wellicht kunt u zich bekwamen in het platduitse taal, het Moors. De stad Münster heeft een prachtige historisch centrum en is gelegen in een schitterend groen landschap. Liefhebbers kunnen er hun hart ophalen aan een rijk partimonium: de Dom van Münster, waterburchten, kapellen, barokgebouwen, het planetaruim, de dierentuin en het recreatiegebied Aase.   

 

Ahaus * Ahlen * Ascheberg * Beckum * Beelen * Billerbeck * Bocholt * Borken * Coesfeld * Drensteinfurt * Dülmen * Ennigerloh * Everswinkel * Gescher * Gronau * Havixbeck * Heek * Heiden * Isselburg * Legden * Lüdinghausen * Merfeld * Münster * Nordkirchen * Nottuln * Oelde * Olfen * Ostbevern * Raesfeld * Reken * Rhede * Rosendahl * Sassenberg * Schöppingen * Senden * Sendenhorst * Stadtlohn * Südlohn * Telgte * Velen * Vreden * Wadersloh * Warendorf  

Zie ook Kreis Recklinghausen (Ruhrgebiet)

 

Ahaus

Ruhiges Land, weites Land, Bauernland. Ein unendlich vielfältiges Mosaik aus weiten Wiesen und Feldern, dichten Wallhecken, sanften Erhebungen schattigen Bauernwäldchen. Wie bunte Tupfen darin die kleinen Dörfer, die mit ihren roten Ziegeldächern die weite Landschaft beleben - die stille münsterländische Parklandschaft. Inmitten dieser reizvollen Landschaft liegt Ahaus. Und wohl auch nirgends sonst im Münsterland gibt es so viele Naturschutzgebiete, wie hier an der Grenze zu den Niederlanden. Feuchtwiesen, ausgetorfte Hochmoore und Heidelandschaften - Wittes Venn, Schwattes Gatt, Amts Venn und Graeser Venn, Hündfelder Moor und Wacholderheide. Hier werden Flora und Fauna geschützt und damit auch der vielfältige Charakter der Landschaft erhalten. Geschützte Lebensräume für Pflanzen und Tiere sind durch neue Wallhecken, Gräben und Tümpel mitelnander verbunden worden und bilden ein neues "Ökonetz". Kultureller Mittelpunkt und Wahrzeichen der Stadt Ahaus ist natürlich das prächtige Barockwasserschloss mit seinem großen Schlosspark. Im Krieg fast völllg zerstört, erstrahlte es nach dem Wiederaufbau in alter Pracht. 1690 wurde auf Initiative des Fürstbischofs Friedrich Christian von Plettenberg nach den Plänen des Ambrosius von Oelde an Stelle der alten Burg ein Barock-Jagdschloss errichtet. Mehrere Umbauten, u.a. von Johann Conrad Schlaun, veränderten mehrmals das Aussehen des Schlosses und des Schlossgartens. Seit 1803 wieder in weltlichem Besitz, wurde es bis zum Zweiten Weltkrieg als Tabakfabrik genutzt. Im Zweiten Weltkrieg nahezu völlig zerstört wird es nach dem Wiederaufbau heute von der Technischen Akademie Ahaus genutzt.... naar website 

AHAUSER LAND-GOLFHOTEL: Ahauser Land-Golfhotel is een luxe hotel in de Duitse stad Ahaus, net over de grens van Nederland. Maak gebruik van de golfbanen van het hotel en bezoek het kasteel van Ahaus! Ahauser Land- & Golfhotel ligt op een uitgestrekt stuk grond is gelegen in het idyllische Westmünsterland. De kamers in het hotel zijn licht en comfortabel en laten niets te wensen over. Ze zijn ingericht met een zithoek, bureau, televisie, telefoon en gratis Wi-Fi. De badkamers hebben een dubbele wastafel, bad, vloerverwarming, föhn, toilet en een bidet. De golfbaan van het hotel is een absolute aanrader die je echt niet kunt overslaan. Tegen betaling kun je gebruik maken van de 27 holes op de banen. Kom daarna lekker tot rust in het gratis wellness center van het hotel met onder andere een sauna, stoombad en fitnessruimte ’s Avonds kun in het restaurant genieten van een gastronomisch diner met seizoensgebonden à la carte gerechten.... meer info bij HotelSpecials

LANDHOTEL ELKEMANN: Landhotel Elkemann is een sfeervol hotel in de Duitse stad Ahaus. Het hotel is landelijk ingericht, waardoor je je er snel thuis voelt. Ook aan moderne faciliteiten ontbreekt het hier niet. De slaapkamers zijn voorzien van een telefoon, televisie en gratis Wi-Fi. Op de badkamers zijn een douche, toilet en een föhn aanwezig. Na een heerlijke nachtrust kun je voor een uitgebreid ontbijtbuffet terecht in het hotel-restaurant. Maar ook voor een lunch en diner ben je hier aan het juiste adres. Er worden hier zowel steekgerechten uit Westfalen als visspecialiteiten geserveerd. Neem bij mooi weer plaats op het terras en speel tegen vergoeding kegelen op de kegelbaan van het hotel.... meer info bij HotelSpecials 

WIKIPEDIA:  Die Stadt Ahaus liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. Die Stadt liegt an dem Kleinfluss Ahauser Aa im westlichen Münsterland nahe der Grenze zu den Niederlanden. Die maximale Nord-Süd-Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt 18 Kilometer, die maximale West-Ost-Ausdehnung 14 Kilometer. Die höchste Erhebung liegt bei 70 Meter über NHN, der tiefste Punkt bei 36 Meter über NHN....Wikipedia over Ahaus


 

Ahlen

Die Stadt Ahlen (plattdeutsch Aolen) liegt im westfälischen Münsterland im Norden von Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine mittlere kreisangehörige Stadt und die größte und wirtschaftlich bedeutendste Stadt des Kreises Warendorf im Regierungsbezirk Münster. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Stadt Aalen in Baden-Württemberg. Ahlen grenzt an Sendenhorst, Ennigerloh, Beckum, Lippetal, Hamm und Drensteinfurt.... Wikipedia over Ahlen

 

Ascheberg

Ascheberg (plattdeutsch Askebiärg) ist eine Gemeinde im Süden des Münsterlandes in Nordrhein-Westfalen im Kreis Coesfeld. Aschebergs Nachbargemeinden sind (im Uhrzeigersinn, im Südwesten beginnend) Nordkirchen und Senden (beide im Kreis Coesfeld), die kreisfreie Stadt Münster, Drensteinfurt (Kreis Warendorf), die kreisfreie Stadt Hamm und Werne (Kreis Unna).... Wikipedia over Ascheberg
 

HOTEL RESTAURANT CLEMENS AUGUST: Hotel Restaurant Clemens August ligt in het Duitse plaatsje Ascheberg. Overnacht in jouw sfeervolle kamer die standaard voorzien is van een flatscreen televisie, zitje, gratis Wi-Fi en een badkamer met een douche, föhn en een toilet. Begin de dag goed met een ontbijt van het buffet in het restaurant. Op de menukaart van het hotel-restaurant staan zowel regionale als internationale specialiteiten voor een heerlijk diner. Wil je de omgeving van Ascheberg per fiets verkennen? Huur dan een fiets tegen betaling in het hotel. Bij terugkomst kom je bij met een verfrissend drankje in de gezellige bar of met mooi weer op het terras.... meer info bij HotelSpecials  

 

NOVASOL Vakantiehuizen in Duitsland

Beckum

Die Stadt Beckum (plattdeutsch Biäkem) ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen und hat ca. 37.000 Einwohner. Beckum ist Namensgeber für einen kleinen Höhenzug im Münsterland, die Beckumer Berge.

Das Gebiet der Stadt Beckum besitzt eine Nord-Süd-Ausdehnung von 12,8 km und eine Ost-West-Ausdehnung von 12,3 km. Die Höhe ü. NN liegt im Bereich von 84,5 bis 164 m.... Wikipedia over Beckum

 

Beelen

Beelen (plattdeutsch Bailen) ist eine Gemeinde im Kreis Warendorf im Osten des Münsterlandes in Nordrhein-Westfalen. Beelen bildet mit 6.329 Einwohnern (Stand: März 2016 Quelle: Landesamt für Statistik) die kleinste Gemeinde im Kreis Warendorf und ist eine der kleinsten Gemeinden im Land Nordrhein-Westfalen.

Beelen liegt im Münsterländer Becken. Die Gemeinde liegt an Axtbach und Beilbach. Der Beilbach mündet westlich der Gemeinde in den Axtbach, der in der Nähe von Warendorf in die Ems fließt.... Wikipedia over Beelen

Special Villas
 

Billerbeck

Billerbeck (plattdeutsch Billerbiek) ist eine Stadt im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. Aufgrund seiner schönen und zentralen Lage in den Baumbergen wird der staatlich anerkannte Erholungsort auch Die Perle der Baumberge genannt.

Billerbeck grenzt an Rosendahl, Laer, Altenberge, Havixbeck, Nottuln und Coesfeld.... Wikipedia over Billerbeck
 

 

Bocholt

Bocholt is een duizend jaar oude stad niet ver van de Nederlandse grens. Er is een grote textielindustrie. Aan de markt staat het beroemde raadhuis dat in de jaren 1618-1621 in renaissancestijl werd gebouwd. De St. Georgs-Kirche (1415-1486) is een laat-gotische hallenkerk met verhoogd middenschip. Het altaar is versierd met een prachtig geschilderd paneel dat de kruisiging van Christus voorstelt. 

Zwischen Niederrhein und den Niederlanden, im westlichen Münsterland gelegen, ist die fahrradfreundliche Stadt Bocholt mit über 200 km ausgebauten Radwegen ein reizvoller Anziehungspunkt und ein wahres "Fahrradies" für Radwanderer. In den gemütlichen Straßen rund um das Historische Rathaus kann man nach Herzenslust bummeln oder das abwechslungsreiche gastronomische Angebot genießen. Neben dem vielfältigen Kulturangebot und zahlreichen Museen locken auch Veranstaltungen wie die Herbstkirmes und das Stadtfest jährlich Tausende Besucher nach Bocholt. Und für viele Freizeitaktivitäten stehen unter anderem der Aasee, der Stadtwald oder das Inselbad "Bahia" zur Verfügung. Viel Vergnügen und bis bald in Bocholt... naar website 

WIKIPEDIA: Die Stadt Bocholt (niederdeutsch: Bokelt) liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist die größte Stadt des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. Bocholt ist (nach Aachen) die zweitgrößte deutsche Stadt an der deutsch-niederländischen Grenze. Bocholt gehört politisch und kulturhistorisch zum westlichen Münsterland, landschaftlich jedoch bereits zum Niederrheinischen Tiefland. Während der Westteil der Stadt mit einer Höhenlage zwischen 15 und 25 Metern über Normalnull dem Naturraum Isselebene zugeordnet wird, gehört der Osten (Stadtteile Barlo, Stenern und Biemenhorst mit bis 48 m ü. NN) zum Naturraum Niederrheinische Sandplatten und markiert den fließenden landschaftlichen Übergang zum Westmünsterland. Die Stadtgrenze ist im Norden zugleich die Staatsgrenze zu den Niederlanden, im Südwesten zugleich die Grenze zum Kreis Wesel und somit auch die Grenze zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Ebenso bildet sie die Grenze zwischen dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe, dem Bocholt über den Kreis Borken angehört, und dem Landschaftsverband Rheinland. Durch Bocholt fließt die Bocholter Aa.... Wikipedia over Bocholt


 

Borken

Borken is een stadje uit het begin van de dertiende eeuw. Het was eens lid van het hanzeverbond, maar in de woelige tijden van de zestiende en zeventiende eeuw ging de welstand van de stad verloren. Bezienswaardigheden zijn de St. Remigiuskirche (vijftiende eeuw) en de Heiliggeistkirche uit omstreeks 1400. Ongeveer 2 km ten noorden van Borken staat het indrukwekkende waterkasteel Gemen, dat in de vijftiende eeuw op vier eilandjes gebouwd is op de fundamenten van een burcht. Het aardige van Borken is dat het stadje geleidelijk overgaat in het parkachtige landschap van het Munsterland. 

WIKIPEDIA: Die Stadt Borken (plattdeutsch Buorken) liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Borken (Regierungsbezirk Münster) sowie dessen Kreisstadt. Borken gehört landschaftlich zur Westfälischen Bucht. Die Stadt, die direkt am Nordwestrand des Naturparks Hohe Mark-Westmünsterland und westlich des Höhenzugs Die Berge liegt, wird von der Borkener und Bocholter Aa durchflossen.... Wikipedia over Borken

Die Kreisstadt Borken kann auf eine über 775jährige Geschichte zurückblicken. Im Zuge der Gebietsreform im Jahre 1969 wurden die Städte Borken und Gemen sowie acht bis dahin selbständige und in den damaligen Ämtern Marbeck-Raesfeld und Gemen-Weseke verwalteten Gemeinden zum neuen Borken zusammengeschlossen. In den Stadtgrenzen von Borken leben heute über 40.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von rund 153 qkm.... naar website  

Coesfeld

In angenehmer Nachbarschaft zum Oberzentrum Münster, den Niederlanden sowie dem Naturpark Hohe Mark, liegt harmonisch in die Landschaft eingebettet, das Westmünsterland geradezu ideal für ausgedehnte Radtouren und erholsamen Urlaub. Denn wo Natur, Ruhe und Zeit vorhanden sind, entsteht Freiraum zum Entspannen, erholen und Erleben. Coesfeld liegt ca. 35 km westlich von Münster und somit mitten in der schönen Parklandschaft "Münsterland". Mit dem Coesfelder Berg liegt ein Teil des Stadtgebiets in den malerischen Baumbergen. Die Vielfalt dieser Region lässt sich besonders in Coesfeld entdecken!... naar website

WIKIPEDIA: Coesfeld (gesprochen mit Dehnungs-e), bis ins 20. Jahrhundert hinein auch Koesfeld geschrieben, ist als Kleine Mittelstadt eine westfälische Kreisstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen im westlichen Münsterland. Die Kreisstadt Coesfeld liegt etwa 35 km westlich von Münster und zentral im Münsterland, das vom Teutoburger Wald, der Soester Börde und der niederländischen Grenze eingerahmt wird. Mit dem Coesfelder Berg liegt ein Teil des Stadtgebiets in den Baumbergen, in denen bei Billerbeck die Berkel entspringt. Sie fließt durch Coesfeld, wird dann am Walkenbrückentor gestaut, um zum größeren Teil als Umflut innerhalb der Wälle außerhalb des Rings um die Stadt geführt zu werden. Südlich von Coesfeld liegt der Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland....Wikipedia over Coesfeld
  

HOTEL BRAUHAUS STEPHANUS: Hotel Brauhaus Stephanus bevindt zich in het Duitse Noordrijn-Westfalen. Maak een prachtige fietstocht langs de 100 kastelen route, loop eens het gezellige stadscentrum van Coesfeld in of breng een bezoek aan de stad Münster, waar u vele musea en gezellige pleinen vindt. Hotel Brauhaus Stephanus beschikt over 34 kamers die standaard voorzien zijn van gratis Wi-Fi, een televisie en een badkamer met een bad en/of douche met toilet en föhn. ’s Ochtends geniet u van een uitgebreid ontbijtbuffet in het restaurant van het hotel. Ook voor de lunch en het diner bereiden de koks de lekkerste maaltijden voor u in het hotel-restaurant. In het hotel kunt u ook met bewondering kijken naar de show van het bier brouwen en het bakken van brood. ’s Avonds kunt u terecht in de bar voor een lekker drankje.... meer info bij HotelSpecials
  

 

Drensteinfurt

Die Stadt Drensteinfurt (Stewwert im Niederdeutschen) ist eine kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf südlich von Münster in Nordrhein-Westfalen. Zur Stadt Drensteinfurt gehören die Ortschaften Drensteinfurt, Rinkerode und Walstedde.

Drensteinfurt liegt an der Werse und grenzt (im Uhrzeigersinn, beginnend im Nordosten) an die Städte und Gemeinden Sendenhorst und deren Stadtteil Albersloh (Kreis Warendorf), Ahlen (Kreis Warendorf), Heessen (kreisfreie Stadt Hamm), Bockum-Hövel (kreisfreie Stadt Hamm), Ascheberg (Kreis Coesfeld) sowie Münster (kreisfreie Stadt). Drensteinfurt ist umgeben von Feldern und Wiesen, die hauptsächlich für die Rinderzucht genutzt werden. Hecken und kleinere Waldstücke unterbrechen die Felder und dienen als Rückzugsort für viele Wildtiere. Zusammen mit einem gut ausgebauten Radwegenetz und den vielen Feld- und Wirtschaftswegen ergibt sich das typische Bild der „Münsterländer Parklandschaft“.... Wikipedia over Drensteinfurt
 

Dülmen

Dit oude stadje word omringd door bossen een heidevelden. Het ligt tussen de Baumbergen en de Haltener See. De oude kern van Dulmen werd in de Tweede Wereldoorlog door bombardementen zwaar beschadigd. Bewaard gebleven zijn onder meer de Ludinghauser Tor, die dateert uit de tijd dat Dulmen stadsrechten kreeg (begin veertiende eeuw), de Nonnenturm en de Lorenzerturm.

WIKIPEDIA: Dülmen ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Coesfeld und liegt zwischen Münster und dem Ruhrgebiet. Dülmen liegt im zentralen Münsterland am Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland zwischen den Baumbergen mit der jenseits davon befindlichen Stadt Münster im Nordosten, den Borkenbergen im Süden und der Hohen Mark im Südwesten. Ein paar Kilometer südlich fließt bei Haltern die Lippe, östlich verläuft der Dortmund-Ems-Kanal. An der südwestlichen Stadtgrenze bei Hausdülmen beginnt der Kreis Recklinghausen.... Wikipedia over Dülmen  

 

Ennigerloh

Ennigerloh (plattdeutsch Iänigerlau) ist eine kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf im Münsterland mit ungefähr 20.000 Einwohnern. Nachbargemeinden und -städte sind im Uhrzeigersinn, im Norden beginnend: Warendorf, Beelen, Oelde, Beckum, Ahlen und Sendenhorst.... Wikipedia over Ennigerloh

 

Everswinkel

Everswinkel (plattdeutsch Iärswinkel) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Kreis Warendorf.

Everswinkel grenzt (im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden) an Telgte, Warendorf und Sendenhorst, sowie an Münster.... Wikipedia over Everswinkel

 

 

Gescher

Gescher, als attraktive Kleinstadt im Herzen des westlichen Münsterlandes, bietet ein vielfältiges Angebot verschiedenster Möglichkeiten für Ausflüge, für den Urlaub oder ein abwechslungsreiches Wochenende. In zentraler Lage im Ortskern von Gescher befinden sich der "Museumshof auf dem Braem", eine Originaldarstellung ländlichen Lebens aus früherer Zeit, das in ganz Deutschland einzige Glockenmuseum mit einer Sammlung seltener Glocken und einer lehrreichen Darstellung der Kunst des Glockengusses, das Westfälisch-Niederländische Imkereimuseum, welches ebenfalls von überregionaler Bedeutung ist, sowie das Museum Kutschen-Wagen-Karren. Natürlich gehört auch das D(T)orfmuseum in Gescher Hochmoor zu den interessanten Museen im westlichen Münsterland.... naar website   

WIKIPEDIA: Die Stadt Gescher (plattdeutsch Gesker) liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und ist eine Kreisangehörige Gemeinde des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. Seit dem 8. Juli 2013 trägt Gescher den offiziellen Namenszusatz Glockenstadt. Durch Gescher fließt die Berkel. Im Nord-Osten streift der Fluss Dinkel das Stadtgebiet und bildet für etwa 3 km die Grenze zur Nachbargemeinde Rosendahl. Gescher liegt rund 3 km westlich der Autobahn A 31, die Emden mit dem Ruhrgebiet verbindet. Über die Anschlussstelle (33) Gescher-Coesfeld und die kreuzende B 525, die die deutsch-niederländischen Grenze bei Südlohn-Oeding mit der Autobahn A 43 verbindet, ist der Ort verkehrsgünstig gelegen.... Wikipedia over Gescher

 

Gronau

Starten Sie in das Radelparadies an der deutsch-niederländischen Grenze. Gronau liegt inmitten einer faszinierenden Parklandschaft, die zum „Pedalritt“ geradezu einlädt. Aber „erfahren“ Sie es selbst – auf Rad-Touren dies- und jenseits der Stadtgrenze. Mit einem der 80 LAGA-Räder bewegen Sie sich auf einem vorbildlichen Radwege-Netz – vorbei an verträumten Wasser- und Windmühlen, durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wald, Wiesen und Mooren. Einmal die Seele baumeln lassen Planen Sie in jedem Fall einen Zwischenstopp im Naherholungsgebiet Dreiländersee ein, denn der idyllisch angelegte Bade- und Landschaftssee lässt sich bequem in einer Stunde umwandern.... naar website   

WIKIPEDIA: Die Stadt Gronau (Westf.) liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine mittlere kreisangehörige Stadt und zweitgrößte des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. Gronau liegt in der Dinkel-Niederung. Die Dinkel fließt von Süd nach Nord durch das Stadtgebiet. Nordöstlich von Gronau liegt das Gildehauser Venn, ein Moor- und Heidegebiet. Das Kerngebiet des Gildehauser Venns ist heute Naturschutzgebiet. Der Südteil des Gildehauser Venns (Gronauer Stadtgebiet) wird Rüenberger Venn genannt.... Wikipedia over Gronau
 

Havixbeck

Havixbeck ligt aan de voet van de Baumbergen. In het dorp staat een mooie kerk (vijftiende eeuw). Ten zuiden van het dorp bevindt zich het huis Havixbeck, een waterkasteel dat in de zeventiende eeuw in renaissancestijl verbouwd werd. De Hulshoff is een waterkasteel uit de zestiende eeuw. Hier werd in 1779 de bekende dichteres Annette von Droste-Hulshoff geboren. Het kasteel is nog steeds eigendom van de familie Hulshoff en kan alleen na afspraak bezichtigd worden.

WIKIPEDIA: Havixbeck (plattdeutsch: Hafkesbiek) ist eine Gemeinde im Kreis Coesfeld am Nordostrand der Baumberge im Norden von Nordrhein-Westfalen. Havixbeck liegt am Fuße der Baumberge, deren höchster Gipfel, der 187 m hohe Westerberg, sich bereits auf Nottulner Gebiet erhebt. Westlich des Ortes entspringt die Münstersche Aa, die nach dem Durchqueren der Stadt Münster bei Greven in die Ems mündet.... Wikipedia over Havixbeck
 

Havixbeck liegt am Fuße der Baumberge, den mit 187 m höchsten Erhebungen des Münsterlandes. Westlich des Ortes liegen die Quellen der Münsterschen Aa, die nach dem Durchqueren der Stadt Münster bei Greven in die Ems mündet. Havixbeck grenzt (im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden) an Altenberge (Kreis Steinfurt), die kreisfreie Stadt Münster, sowie Senden, Nottuln und Billerbeck (Kreis Coesfeld). Havixbeck besteht aus dem Ortskern und den Bauernschaften: Gennerich, Herkentrup, Masbeck, Lasbeck, Natrup, Poppenbeck, Tilbeck, Walingen, und Teilen der Bauernschaften Schonebeck und Brock (früher Roxel), die bei der kommunalen Neuordnung 1975 Havixbeck zugeordnet wurden, sowie dem Ortsteil Hohenholte. Im Ortsteil Hohenholte leben etwa 1.000 Einwohner. In der Hohenholter Pfarrkirche St. Georg, einer früheren Klosterkirche, befinden sich ein Kreuzigungsrelief aus der Zeit um 1530/40 sowie das Epitaph der Priorin Richmond Warendorp († 1503), die von dem Bildhauer Johann Brabender aus Münster (Westfalen) geschaffen wurden.  

Heek

Die Gemeinde Heek ist ein reizvoll in den Dinkeldünungen gelegener Ort bestehend aus den Ortsteilen Heek und Nienborg. Unsere 8.500 Einwohner fassende Gemeinde bietet dem Besucher eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Viele Gaststätten und Kneipen laden zur gemütlichen Rast ein. Besuchen Sie unsere liebenswerte Gemeinde und erleben Sie aktiv die Natur des westlichen Münsterlandes. In der Gemeinde Heek erwarten Sie eine Vielzahl sportlicher Freizeitmöglichkeiten. In der freien Natur können Sie Ihren Sport ausüben. Über 200 km gut ausgebauter Wirtschaftswege ermöglichen Ihnen eine Vielfalt an Gestaltungsspielraum zum Radeln oder inliner. Unsere großen Baggerseen laden zum gemütlichen Angeln ein. Erleben Sie die Gemeinde Heek mit einem Gästeführer und lassen Sie sich verzaubern von der Kultur und dem Charm unserer kleinen Gemeinde. Viele historische Stätten warten auf Ihre Entdeckung.... naar website 

WIKIPEDIA: Heek ist eine Gemeinde im westlichen Münsterland im Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen. Heek grenzt an Ahaus, Gronau, Legden, Metelen, Ochtrup und Schöppingen Zur Entwicklung des Postwesens Epe, Gronau, Nienborg und Schöppingen siehe: Postgeschichte von Steinfurt.... Wikipedia over Heek

HotelSpecials.nl ...en we gaan er weer even tussenuit!

Heiden

Etwa 8.300 Einwohner zählt die Gemeinde und fast genau soviele Attraktionen bietet sie. Von der einmaligen Landschaft über ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten bis hin zu einer Reihe traditioneller Feste hat Heiden seinen Besuchern viel zu bieten. Sie werden auf den folgenden Seiten jedoch auch feststellen, dass sich Heiden über all die Jahrhunderte eines erhalten konnte: den Charme, der aus ihm ein besonders lebens- und besuchenswertes PLÄTZCHEN macht... naar website

WIKIPEDIA: Heiden (plattdeutsch Häiden) ist eine Gemeinde im Westmünsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster. Wichtigstes Wahrzeichen der Gemeinde sind die Teufelssteine. Heiden liegt im Westen der Westfälischen Bucht und im Norden des Naturparks Hohe Mark-Westmünsterland. Es befindet sich südlich des Höhenzugs Die Berge. Mit einem Waldanteil von 23 % ist Heiden die Waldreichste Gemeinde im Kreis Borken. Der Großteil dieser Waldflächen erstrecken sich auf dem sogenannten Uhlenberg, in dem auch die Teufelssteine liegen. Durchzogen wird das heidener Umland von mehreren Nebenflüssen der Borkener Aa, welche ins Flusssystem IJssel gehören. Lediglich der Wellbruchbach im Süden ist dem System der Lippe zuzuordnen.... Wikipedia over Heiden
 

 

Isselburg

Isselburg ist eine Stadt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster.... naar website 

Waterkasteel Anholt: Anholt dankt zijn bekendheid aan het prachtige waterkasteel van dezelfde naam. Het slot is omstreeks 1700 uit een middeleeuws kasteel ontstaan. De vijver waarin het ligt, wordt door twee rivieren van water voorzien. Het slot is omgeven door een groot park met prachtig aangelegde tuinen. In het slotmuseum vindt men onder meer schilderijen van Rembrandt, Bruegel en Teniers. In het slot is bovendien een hotel ingericht.

WIKIPEDIA: Isselburg (plattdeutsch Isselbuorg) ist eine Stadt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster. Die Stadt Isselburg gliedert sich in die Ortsteile Isselburg, Anholt, Heelden, Herzebocholt, Vehlingen und Werth. Der Fluss Issel durchfließt das Stadtgebiet von Südosten nach Nordwesten und ist Namensgeber der Stadt.... Wikipedia over Isselburg
 


Legden

Legden, das Dahlien- und Freizeitdorf und Asbeck, das Stiftsdorf im schönen Münsterland, nahe der Grenze zu unseren freundlichen Nachbarn in den Niederlanden, heißen Sie herzlich willkommen. Entdecken Sie unsere beiden Dörfer mit ihrem hohen Freizeit- und Erholungswert. Wir sind gut erreichbar: Mit der Bahn an der Strecke Dortmund-Enschede (NL), mit dem PKW über die A 31, Abfahrt Legden oder die A 43, Abfahrt Dülmen, dann über B 474 Richtung Coesfeld-Gronau.... naar website 

WELCOME HOTEL DORF MUNSTERLAND: Welcome Hotel & Freizeitpark Münsterland is een ruim driesterrenhotel dat eruit ziet als een landelijk gelegen boerderij. Er zijn tevens grote 3/4-persoonskamers met verbindingsdeur dus ook prima geschikt voor families. Je kunt kiezen voor alleen kamers met ontbijt of een verblijf op basis van halfpension. Je geniet dan 's avonds van een heerlijk 3-gangendiner of van een buffet.... meer info bij HotelSpecials

 

 

 

WIKIPEDIA: Legden (plattdeutsch Ledden) ist eine Gemeinde im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster. Legden liegt zwischen den größeren Städten Enschede und Münster im westlichen Münsterland.... Wikipedia over Legden
 

Lüdinghausen

Ludinghausen ligt aan het riviertje de Stever. Het werd al aan het einde van de achtste eeuw gesticht en kreeg in 1308 stadsrechten. In 1832 werd bijna de hele stad door een brand verwoest. Een van de weinige overgebleven historische monumenten is de St. Felicitaskirche (1507-1558), een ruime kerk met twee opvallend zware zuilen die een omtrek hebben van 7 m. Ten noorden van Ludinghausen ligt de Burg Vischering. Het is het indrukwekkendste en best bewaard gebleven waterkasteel van Westfalen. Vischering werd in de dertiende eeuw in opdracht van de bisschop van Munster als Landesburg gebouwd. De burcht bestaat uit twee gedeelten die in een grote vijver liggen en door een brug met elkaar verbonden zijn. In de burcht is een streekmuseum ingericht. De ridderzaal wordt gebruikt voor concerten en andere voorstellingen en in de kelder is een restaurant gevestigd.

STEVERBETT HOTEL: In de comfortabele kamers van Steverbett Hotel ben je voorzien van een flatscreen televisie en een badkamer met een douche, toilet en een föhn. Daarnaast is er gratis Wi-Fi beschikbaar in het hele hotel. In Restaurant & Café Upriver ben je in de ochtend welkom voor een heerlijk ontbijt. In de zomer is hier ook het terras geopend, dus geniet van de zon! In de avond bestel je een kopje koffie in de lounge van het hotel en ontspan je na een actieve dag. Voor een diner kun je terecht in de directe omgeving van het hotel. Kom je met de auto? Deze kun je tegen betaling parkeren in de parkeergarage van het hotel. Als je de fiets meeneemt kun je deze plaatsen in de ondergrondse fietsenstalling.... meer info bij HotelSpecials
 

WIKIPEDIA: Lüdinghausen (plattdeutsch: Lünkhusen oder Lünksel) ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen südwestlich von Münster im Kreis Coesfeld. Lüdinghausen besteht aus seiner Kernstadt und dem Stadtteil Seppenrade. Lüdinghausen liegt etwa 30 Kilometer nördlich von Dortmund, am Dortmund-Ems-Kanal und an der Stever.... Wikipedia over Lüdinghausen
 

Merfeld

Ongeveer 5 km ten noordwesten van Dulmen ligt het plaatsje Merfeld met het gelijknamige kasteel van hertog von Croy. Van Merfeld loopt een weg naar het natuurgebied Merfelder Bruch. Dit is het enige gebied in Europa waar wilde paarden leven. Het zijn er ongeveer tweehonderd. Ze houden zichzelf in leven en planten zich voort. De paarden zijn om hun uithoudingsvermogen en taaiheid zeer gewild. Elk jaar worden de paarden op de laatste zaterdag van mei bijeengedreven op de Wildpferdefangbahn. Daarna worden de eenjarige hengsten gevangen en publiekelijk verkocht.

 

Münster

Munster is het middelpunt van het Munsterland en de hoofdstad van Westfalen. De oude binnenstad werd in de Tweede Wereldoorlog door bombardementen grotendeels verwoest, maar is na de oorlog geheel in oude stijl herbouwd. De binnenstad is omgeven door een brede met lindebomen begroeide promenade, die is aangelegd waar vroeger de stadwallen lagen. In het centrum van de stad ligt de Domplatz met de domkerk St. Paul (dertiende eeuw), de grootste kerk van Westfalen. In het voorportaal Paradies zien we beelden van de apostelen. In de kerk bevindt zich onder meer een astronomisch uurwerk, waarvan men het klokkenspel met de drie koningen die aan Maria voorbijtrekken elke dag om 12 uur 's middags kan zien bewegen. Verder zijn er in de dom indrukwekkende grafmonumenten van bisschoppen en domheren. Aan de oostzijde van deze domkerk ligt de langgerekte Prinzipalmarkt die aan weerszijden bogengalerijen en schitterende gevels bezit. De bezoeker voelt er zich vrijwel onmiddelijk op zijn gemak. Aan de Prinzipalmarkt staat het prachtige gotische raadhuis uit de veertiende eeuw met daarin de Friedenssaal waar in 1648 de Vrede van Munster getekend werd. Deze maakte een einde aan de Tachtigjarige Oorlog. Naast het raadhuis staat de Lambertikirche (veertiende en vijftiende eeuw). Aan de westelijke toren hangen (kopieen van) de kooien waarin de lijken van de leiders van de Wederdopers in 1535 te kijk gehangen werden. Achter de kerk staat het Krameramtshaus (1588), het mooiste van de voormalige gildehuizen. Een gevelsteen vermeldt dat de Nederlandse gezant die aan het vredescongres deelnam, er in 1648 gelogeerd heeft. Van de Lambertikirche komen we langs de Spiekerhof bij de veertiende-eeuwse Liebenfrauenkirche, die een bijzonder mooie toren heeft. Aan het Domplein staat het Landesmuseum met kunstvoorwerpen en schilderijen. In het westelijk gedeelte van de stad staat het slot van de vorstbisschoppen, waarin nu de univesiteit gevestigd is. Het slot is gelegen in een prachtig park en er is een botanische tuin. Buiten de stad ligt het openluchtmuseum Muhlenhof met oude molens en boerderijen uit het Munsterland.... Münster  

Allwetterzoo: Pinguine lassen sich im Allwetterzoo Münster auf ihrer Fitness-Tour begleiten, die sie im Sommerhalbjahr täglich auf den Besucherwegen absolvieren. Auch Nashörner und Erdmännchen haben jetzt mehr Platz für ihre Fitnessübungen. Die großflächig überdachte "Nashornlodge" bietet einen wetterfesten Beobachtungsplatz dafür. Wie der Name des Zoos bereits sagt, sind Besucher auch sonst regensicher unterwegs. Dafür sorgen überdachte Wege, die die Tierhäuser verbinden.... naar website 


Kultur mit dem Fahrrad - Rund um den Aasee in Münster:
  Leeze nennen die Münsteraner ihr Fahrrad. Wer damit in der Westfalen-Metropole unterwegs ist, dem wird manchmal angst und bange. Dafür bekommt er viel zu sehen. Denn Münster ist ein Paradies für Radfahrer. Wer nach Münster kommt, ist fasziniert von den an allen Ecken stehenden Drahteseln. Auch auf den Straßen sind überall Radfahrer unterwegs. Münster bietet für fahrradbegeisterte Gäste vor allem eins: eine attraktive Mischung aus Radeln in innenstadtnaher Natur und der Möglichkeit, in der nächsten Minute in den Trubel der historischen Altstadt einzutauchen. Wer am Bahnhof ankommt, kann eigentlich gleich loslegen: Direkt davor wartet die größte Radstation Deutschlands mit Parkhaus und Fahrradverleih. Unter den rund 250 Leihrädern gibt es auch Tandems und Kinderfahrräder. Richtung Innenstadt kann man die Promenade nicht verfehlen. Der grüne Gürtel umspannt die komplette Innenstadt. Eine Alternative ist die Aasee-Tour: An der südwestlichen Ecke öffnet sich das Blätterdach der Promenade mit Blick auf das Gewässer. Einst aus dem Flüsschen Aa aufgestaut, ist es heute ein kleines Paradies zum Abschalten: Cafés, Hafen mit Segel- und Tretbootverleih und ein Fährschiff an dem einen Ende, Abgeschiedenheit und Vögelzwitschern am anderen. Auch bei der Thementour «Münster aus Leezenfahrersicht» wird der Aasee angesteuert. Der Aasee ist von einem etwa sechs Kilometer langen Uferweg und einer Wiesen- und Parklandschaft umgeben. Diese Strecke bietet für jeden Geschmack etwas: Skulpturen am Wegesrand für Kunstliebhaber, Historisches im Mühlenhof-Freilichtmuseum für Geschichtsfans, Tierisches in Zoo und Naturkundemuseum für die Kleinen und abgelegene Ecken zum Füße baumeln lassen im Wasser.  

CITY PARTNER HOTEL CONTI: City Partner Hotel Conti beschikt over moderne comfortabel ingerichte kamers. Deze zijn standaard voorzien van Wi-Fi tegen betaling, een televisie en een badkamer met een föhn, toilet en douche. Start de dag met een ontbijtje van het buffet, bestaande uit specialiteiten uit Münster en Westfalen. Daarna kun je tegen betaling een fiets huren bij de receptie om de mooiste plekken van de stad te ontdekken. City Partner Hotel Conti beschikt over een sauna, waar je na een actieve dag kunt ontspannen. Geniet in het hotel-restaurant van een smakelijk diner en drink ook eens een drankje in de bar.... meer info bij HotelSpecials
 

HOTEL HILTRUPER HOF: In unserem Hotel befinden sich 17 Hotelzimmer, alle mit Dusche, WC, Fön und Flachbildschirm ausgestattet, aufgeteilt in Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer. W-Lan ist im gesamten Haus kostenlos nutzbar. Für Familien stehen Kinderbetten, Wickeltisch und auch Zweibettzimmer für Kinder zur Verfügung. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Ihren Aufenthalt mit Kindern. Alle unsere Zimmer sind Nichtraucherzimmer.... meer info bij Hiltruper Hof

 

 

PARKHOTEL HOHENFELD: De 96 ruime kamers van Parkhotel Hohenfeld Münster zijn standaard voorzien van een radio, televisie, gratis Wi-Fi, bureau en een badkamer met een douche, toilet en een föhn. ’s Ochtends staat er in de ontbijtruimte van het hotel een heerlijk ontbijt voor u klaar. Ook voor een lekkere lunch of een heerlijk diner bent u hier aan het juiste adres. Op de kaart vindt u Duitse en mediterrane gerechten. In de middag kunt u hier genieten van een selectie van koffie en gebak. Wilt u even ontspannen? Parkhotel Hohenfeld Münster beschikt over een spa met een zwembad, Finse sauna en bubbelbad. Daarnaast kunt u een heerlijke massage boeken. Het hotel heeft gratis parkeergelegenheid.... meer info bij HotelSpecials

CITY PARTNER HOTEL EUROPE: City Partner Hotel Europa heeft een rustige ligging in Münster, op ongeveer 5 minuten fietsen van het centrum. Het 4-sterrenhotel ligt naast Villa ten Hompel. City Partner Hotel Europa beschikt over comfortabele eenvoudig ingerichte kamers. Deze zijn standaard voorzien van een televisie en een badkamer met een bad of douche, toilet en föhn. ’s Ochtends kun je tegen betaling genieten van een smakelijk ontbijt van het uitgebreide buffet. In de bar en het hotel-restaurant kun je 24 uur per dag terecht voor een verfrissend drankje en een lichte maaltijd. Wil je de bezienswaardigheden van Münster ontdekken? Huur een fiets bij de receptie om je snel door te stad te bewegen... meer info bij HotelSpecials

TRYP HOTEL MUNSTER: Verblijf in het comfortabele TRYP Hotel Münster in de Duitse stad Münster en geniet van het historische stadscentrum en Naturpark Höhe Mark in de nabije omgeving. Beleef talloze watersportmogelijkheden in het Aasee meer en dineer bij een van de vele restaurantjes in het gezellige centrum!  De 131 hotelkamers van TRYP Hotel Münster zijn onderverdeeld in 4 typen kamers. Zo zijn er standaard kamers, Comfort kamers, Premium kamers en Iunior Suites. Alle kamers beschikken over een televisie met pay-tv, telefoon, radio en een badkamer met bad/douche en föhn. Bovendien is er een internetverbinding in de kamer aanwezig waar u tegen betaling gebruik van kunt maken. Begin de dag met een heerlijk ontbijtbuffet in de ontbijtzaal. Lekker lunchen of dineren doet u in hotel-restaurant. In de bar kunt u bovendien 24 uur per dag terecht voor heerlijke drankjes en kleine snacks. Na een bruisende dag kunt u helemaal ontspannen in de sauna... meer info bij HotelSpecials 

MOVENPICK HOTEL MUNSTER: Het Mövenpick Hotel Münster ligt naast het recreatiemeer de Aasee en op slechts 1,5 kilometer van het centrum van Münster. Ook de bushalte is makkelijk te bereiken, op 300 meter van het hotel. Maak leuke uitstapjes of geniet van de prachtige monumenten zoals de gotische Lambertikerk in de historische stad Münster. De sfeervolle kamers van Mövenpick Hotel Münster zijn ingericht met een televisie, telefoon, koffie- en theefaciliteiten en een moderne badkamer met douche/bad en föhn. Geniet na je welverdiende nachtrust van een lekker ontbijtje om de dag goed te beginnen. Ook voor het diner ben je welkom in het luxe restaurant van het hotel met Zwitserse en internationale keuken. Tevens heeft het hotel een lounge waar je gezellig een drankje kunt drinken. De unieke sauna- en fitnessruimte op het dak van het hotel nodigen tot ontspanning uit.... meer info bij HotelSpecials of kijk hier 

WIKIPEDIA: Die kreisfreie Stadt Münster (westfälisch Mönster, niederländisch: Munster, friesisch: Múnster, altsächsisch Mimigernaford, lateinisch Monasterium) in Westfalen ist Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Von 1815 bis 1946 war Münster Hauptstadt der damaligen preußischen Provinz Westfalen. Die Stadt an der Münsterschen Aa liegt zwischen Dortmund und Osnabrück im Zentrum des Münsterlandes und ist als zwanziggrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen. Seit 1915 hat Münster offiziell den Status einer Großstadt. 2014 überstieg ihre Einwohnerzahl erstmals die Marke von 300.000 Personen; am 31. Dezember 2015 waren 310.039 Einwohner in Münster gemeldet. Mit 55.000 Studierenden gehört Münster zu den zehn größten Universitätsstädten Deutschlands.

Münster liegt an der Münsterschen Aa, 15 km südlich ihrer Mündung in die Ems, in der von sandig-lehmigen Ablagerungen überdeckten Westfälischen Tieflandsbucht inmitten einer von Streusiedlungen und Einzelhöfen geprägten Landschaft, dem Münsterland. Die saaleeiszeitlichen Sedimente des Münsterländer Kiessandzuges durchziehen die Stadt mittig in Nordsüdrichtung. Der höchste Punkt ist der Vorbergshügel im Naturschutzgebiet Vorbergs Hügel mit 98,8 m ü. NN, der niedrigste Punkt befindet sich im Norden des Stadtgebiets an der Ems auf einer Höhe von 38,6 m ü. NN. Münsters Innenstadt liegt auf 60 m ü. NN, gemessen auf dem Prinzipalmarkt vor dem Rathaus. Die niederländische Stadt Enschede ist etwa 65 km entfernt. Weitere Großstädte in der näheren Umgebung sind Osnabrück, etwa 44 km nördlich, Hamm, etwa 34 km südlich, und Dortmund, etwa 61 km südlich, sowie Bielefeld, etwa 62 km östlich.... Wikipedia over Münster
 

Nordkirchen

Nordkirchen is bekend door het prachtige slot met dezelfde naam. Het ligt op een rechthoekig eiland dat is omgeven door brede grachten. De architect Pictorius bouwde het slot in het begin van de achttiende eeuw in opdracht van vorstbisschop Friedrich Christian von Plettenberg. Het slot is omgeven door een enorm park met symmetrisch aangelegde lanen. In het slot is tegenwoordig de Landesfinanzschule van Westfalen gevestigd (bezichtiging is alleen mogelijk door groepen na afspraak). In Nordkirchen staat de achttiende-eeuwse St. Mauritiuskirche, een barokke hallenkerk, en de achthoekige Nepomuk-kapelle eveneens uit de achttiende eeuw.

WIKIPEDIA: Nordkirchen ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Coesfeld. Die Gemeinde Nordkirchen liegt ungefähr im Zentrum des Städtedreiecks Dortmund, Münster und Hamm. Nachbargemeinden sind, im Westen beginnend und im Uhrzeigersinn benannt, Lüdinghausen, Senden und Ascheberg im Kreis Coesfeld sowie Werne und Selm aus dem Kreis Unna.....Wikipedia over Nordkirchen 
 

Nottuln

Nottuln dankt zijn ontstaan en naam aan een in de negende eeuw gesticht nonnenklooster. Er staat een mooie kerk uit de zestiende eeuw. Verder vinden we er zestiende-eeuwse pakhuizen en kloostergebouwen uit de vijftiende eeuw. Nottuln ligt aan de zuidrand van de beboste Baumbergen, waar men verrukkelijk kan wandelen. Op het hoogste punt van de Baumbergen, de Westerberg (186 m), staat een uitzichttoren. In de bossen liggen ouderwetse herbergen. 

WIKIPEDIA: Nottuln (plattdeutsch Notteln) ist eine Gemeinde im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt ca. 20 km westlich von Münster am Südwestrand der Baumberge. Nottuln grenzt an Billerbeck, Havixbeck, Senden, Dülmen und Coesfeld.... Wikipedia over Nottuln 

 

Oelde

Die Stadt Oelde (plattdeutsch Üle) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf im Münsterland mit etwa 30.000 Einwohnern.

Nachbargemeinden und -städte sind im Uhrzeigersinn, im Norden beginnend: Beelen, Herzebrock-Clarholz, Rheda-Wiedenbrück, Langenberg, Wadersloh, Beckum, Ennigerloh.... Wikipedia over Oelde
 

Olfen

Olfen (plattdeutsch Ollfen) ist eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen im Kreis Coesfeld. Sie gehört zum Regierungsbezirk Münster.

Die Stadt liegt im westlichen Münsterland etwa 40 Kilometer südwestlich von Münster am Ostrand des Naturparks Hohe Mark-Westmünsterland. Während die Stever direkt an der Stadt vorbeifließt, verläuft die "Neue Fahrt" des Dortmund-Ems-Kanals etwa zwei Kilometer weiter östlich und die Lippe rund fünf Kilometer südlich. Die Lippe bildet zwischen (Olfen-)Eversum und (Datteln-)Ahsen auch die Grenze zwischen den Kreisen Coesfeld und Recklinghausen. Die Grenze zum Kreis Unna verläuft südöstlich entlang der Lippe und östlich hinter dem Dortmund-Ems-Kanal.... Wikipedia over Olfen

 

Ostbevern

Ostbevern (plattdeutsch Austbiäwern) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Kreis Warendorf.

Ostbevern liegt im Nordosten des Münsterlandes, etwa 20 km nordöstlich von Münster und 15 km nordwestlich von Warendorf an der Bever. Die nord-östliche Grenze bildet die Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen zu Niedersachsen. Flüsse sind die Bever, die Aa. Bäche sind Wöstengosse, Langfortsbach, Breddewiesenbach, Frankenbach, Bockhorner Bach, Riedenbach. Der Gellenbach bildet eine fünf Kilometer lange Grenze zu Telgte; die Lütke Beeke die drei Kilometer lange Grenze zu Ladbergen. Wälder sind der Kattmanns Kamp, Loburger Park, Schirlheide, Hülsheide, Hülshorst. Flure sind: Schultenheide, Philippsheide, Schlichtenfeld, Schlangenbrink, Lilienvenn, Witthagen, Stoltebeensvenn, Rottwinkeler Heide, Brüskenheide, Pottheide, Wurzliche Heide....Wikipedia over Ostbevern
Raesfeld

Wenn Sie Alltag und Zeit vergessen wollen - Raesfeld vergessen Sie nicht!  Gepflegte und gemütliche Gaststätten, Restaurants, Ferienwohnungen und Hotels laden den Gast zum Speisen und Verweilen ein. Bringen sie doch einfach Ihren Schlafsack mit und verbringen einmal eine Nacht auf dem Heuboden! Dazu gehört natürlich auch ein rustikales Bauernfrühstück auf der Tenne. Die Kombination mit einer anschließenden Nacht im Komforthotel ist eine oft gebuchte Pauschalreise, die sich auch gut als Reisegeschenk anbietet.... naar website 

SLOT RAESFELD: Raesfeld ligt in een heuvelachtig landschap met uitgestrekte bossen. Het slot Raesfeld is een van de mooiste waterkastelen van het Munsterland. Het heeft twee machtige torens en is gedeeltelijk door grachten omgeven. Het kasteel werd in de zeventiende eeuw door de Vlaamse bouwmeester Jacobus van Pouske gebouwd. Een architectonisch juweeltje is de gevel van de slotkapel. Achter het slot ligt een verrukkelijk park, dat overgaat in het weide- en boslandschap. In het slot vinden we een handwerkmuseum, een tentoonstellingsruimte met moderne kunst en een restaurant. In 1643 werd de waterburcht gebouwd voor Alexander van Velen. Het is nog steeds een imposant bouwwerk waarin nu een academie voor handenarbeid en een restaurant gevestigd zijn. Op de bovenste verdieping zijn tijdelijk tentoonstellingen van moderne kunst.  

HOTEL NIEWERTHER HOF: Het 3-sterren Hotel Niewerther Hof ligt in het Duitse plaatsje Raesfeld, in de deelstaat Nordrhein-Westfalen. Dit familiehotel is de ideale uitvalsbasis om leuke uitstapjes te maken. Bezoek eens Slot Raesfeld of ga shoppen in Oberhausen. Het 3-sterren Hotel Niewerther Hof beschikt over comfortabel ingerichte hotelkamers die standaard zijn voorzien van een televisie, telefoon, draadloos internet en een badkamer met een bad en/of douche, toilet en föhn. Uw dag in Raesfeld begint goed met een heerlijk ontbijtje in de ontbijtruimte van het hotel. Ook kun je in het hotel-restaurant genieten tijdens een diner van Duitse specialiteiten. Breng ’s avonds een gezellig avondje door op de kegelbaan in het hotel.... meer info bij HotelSpecials 
 

WIKIPEDIA: Raesfeld (niederdeutsch Raosfeld) liegt in der Region Lippe-Issel-Niederrhein im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. Der Name Raesfeld steht sowohl für das Dorf selber als auch die Gesamtgemeinde Raesfeld. Raesfeld ist die einzige seit 1994 schuldenfreie Kommune in Nordrhein-Westfalen. Raesfeld liegt in der Region Lippe-Issel-Niederrhein im Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland. Es wird auch zum Münsterland gerechnet. Im nördlichen Gemeindegebiet entspringt die Issel.... Wikipedia over Raesfeld
 

Reken

Reken ist eine Gemeinde im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster. Reken ist heute ein staatlich anerkannter Erholungsort. Dazu tragen neben der geografischen Lage auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bei. Reken befindet sich zwischen den "Bergen" und der waldreichen Hohen Mark im westlichen Münsterland im Naturpark Hohe Mark. Nördlich von Groß-Reken befindet sich innerhalb eines Waldgebiets des Naturparks Hohe Mark die „Eremitage“, ein örtlicher Wallfahrtsort. Die „Eremitage“ besteht aus einer katholischen Kapelle mit einem angebauten Wohnhaus. Die erste Kapelle wurde urkundlich 1742 im Zusammenhang mit einer heilkräftigen Quelle in der Umgebung erwähnt. Sie wurde der schmerzhaften Mutter Gottes geweiht und bot Platz für insgesamt fünf Personen. Im Laufe der Zeit wurde sie immer wieder erweitert und umgebaut. Bis 1879 lebte im Wohnhaus ein Eremit, ab diesem Zeitpunkt bewohnt eine Familie das Anwesen. 1986 wurde die Kapelle gründlich renoviert, seither wird die Kapelle von einer wachsenden Anzahl von Pilgern aus besucht. Das im Ortsteil Bahnhof Reken liegende und zuvor nicht mehr genutzte Bahnhofsgebäude (am Bahnhof war lediglich ein Fahrkartenautomat aufgestellt) wurde in den Jahren 2005/2006 von Grund auf renoviert. Daneben wurden auch die Außenanlagen komplett neu gestaltet. Das Ziel ist es, eine Art "Parklandschaft" auf dem Gelände zu gestalten, welche Grillplätze und Ruhestätten aufweist, jedoch nicht durch das Anlegen befestigter Wege, sondern nur durch Rückschnitt der wilden Vegetation. In der Nähe des Bahnhofs gibt es einen Treffpunkt für Nordic-Walking. Von hier aus führen vier ausgeschilderte Strecken unterschiedlicher Länge durch die nähere Umgebung. Statt weniger Parkplätze existieren nun zahlreiche Parkplätze sowie ein weiträumiger, überdachter Unterstand für Fahrräder. Für dieses Projekt wurden auf dem Gelände befindliche Lagerhallen abgerissen und an anderer Stelle außerhalb des Bahnhofsgeländes neu errichtet. Der Funkturm Groß Reken Melchenberg ist einer der wenigen Mobilfunktürme mit Aussichtsplattform. Am Ortsrand von Bahnhof Reken findet man den Wildpark Frankenhof.... naar website

GASTHOF ALTER GARTEN: Nur wenige Kilometer vom Herzen des Ruhrgebietes entfernt, befindet sich mitten im Naturpark Hohe Mark unser Gasthof Alter Garten in Klein Reken.  Das Haus wird bereits in der vierten Generation von uns, der Familie Bösing geführt.  Wir bieten all das, was man als „kleine Freuden des Alltags" bezeichnen könnte. Herzlichkeit, gutes Essen und ein gemütliches Ambiente. Neben der typischen Münsterländer Küche mit traditionellen Spezialitäten, bieten wir Ihnen hauseigene Backwaren, Geflügel aus eigener Weidehaltung, heimisches Wild sowie saisonale Produkte möglichst aus der Umgebung.... meer info bij Alter Garten

WIKIPEDIA: Reken ist eine Gemeinde im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster. Reken ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Dazu tragen neben der geografischen Lage auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bei. Reken liegt im Westmünsterland im Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland zwischen den Höhenzügen Rekener Berge im Norden, Die Berge im Nordwesten und Hohe Mark im Osten, wobei insbesondere letzterer waldreich ist. Am südwestlichen Rand des Ortsteils Groß Reken entspringt der Midlicher Mühlenbach, der auf Rekener Gebiet noch Kusebach heißt, und dann südwärts – vorbei am Ortsteil Bahnhof Reken und durch Klein Reken – durch das Gemeindegebiet fließt.... Wikipedia over Reken
 

Rhede

Rhede is een stadje dat zijn populariteit dankt aan zijn ligging in een prachtige omgeving. Ten noorden ervan ligt het natuurreservaat Vardingholter Venn. Ten oosten en ten zuiden van Rhede zijn er volop bossen en heidevelden met een net van bijna 100 km aan wandelpaden. In Rhede staat de Gudulakirche met mooi houtsnijwerk. Verder vinden we er het kasteel Rhede en het huis Tenking.

WIKIPEDIA: Rhede ist eine Stadt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster. Rhede ist ein Grundzentrum im südwestlichen Teil des Kreises Borken. Die Stadt Rhede zählt politisch zum westlichen Münsterland, gehört geografisch gesehen jedoch noch zum östlichsten Teil des Niederrheinischen Tieflandes, welches hier fließend in die Westfälische Bucht übergeht. Im Norden grenzt Rhede für wenige Kilometer an die niederländische Staatsgrenze. Rhede ist zudem Teil des grenzübergreifenden Hamaland. Durch den Ort fließt der Rheder Bach, der im Süden Rhedes in die Bocholter Aa mündet. Der Ortskern der Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 30 bis 32 m ü. NHN. Höchster Punkt liegt mit 51 m ü. NHN im äußersten Süden, der tiefste Punkt mit 26 m im Westen an der Grenze des Stadtgebiets zur Nachbarstadt Bocholt.... Wikipedia over Rhede
 

Rhede, gelegen im westlichen Münsterland. 19.000 freundliche Einwohner freuen sich darauf, Ihnen das kleine aber feine Städtchen vorzustellen. Rhede ist allein schon interessant durch seine Lage im Schnittpunkt zu den beliebten Niederlande, zum malerischen Niederrhein und zum von lebendiger Industriekultur geprägten Ruhrgebiet. Ob per Pedes oder mit dem Rad - die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren Wald-, Venn- und Heidegebieten sollten Sie auf jeden Fall kennenlernen. Erleben Sie auf wunderschön angelegten Wander- und Radwanderwegen die ganze Vielfalt von Rhede und der Umgebung. Wollen Sie Schlemmen und Klönen oder lieber das große kulturelle Angebot Rhedes kennenlernen - oder gar beides? Kein Problem: Nach einer Tour zu den zwei auch überregional bekannten Museen oder zu den vielen kulturell bedeutsamen und geschichtsträchtigen Gebäuden können Sie sich in unseren gemütlichen Kneipen der Innenstadt erholen und gastronomisch verwöhnen lassen. Wer die Geselligkeit liebt, ist bei uns gut aufgehoben. Das Jahr in Rhede ist gespickt mit attraktiven Veranstaltungen wie dem Bauernmarkt, dem Klumpensonntag, der Rheder Kirmes, dem "besonderen Weihnachtsmarkt", um nur einige zu nennen.... naar website 

 

Rosendahl

Die Gemeinde Rosendahl (plattdeutsch Rausendaal) liegt in Nordrhein-Westfalen im Kreis Coesfeld im westlichen Münsterland zwischen Coesfeld und Steinfurt.

Rosendahl liegt am Fuße der Baumberge im westlichen Münsterland. Im Ortsteil Darfeld entspringt die Vechte, die über Niedersachsen durch die Niederlande fließt und ins IJsselmeer mündet. Im Ortsteil Osterwick (Höven) entspringt die Dinkel, die auch durch das westliche Münsterland fließt und in den Niederlanden in die Vechte mündet.... Wikipedia over Rosendahl
 

Sassenberg

Sassenberg (plattdeutsch Sassenbiärg) ist eine kreisangehörige Stadt im Nordosten des Kreises Warendorf im Münsterland.

Die Stadt Sassenberg liegt 6 km nordöstlich der Kreisstadt Warendorf an der Hessel. Hier schneiden sich die Bundesstraßen 475, 476 und 513. In ihrer jetzigen Ausdehnung besteht sie seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1969. Sie wurde gebildet aus der Stadt Sassenberg, der früheren Gemeinde Füchtorf und den größten Teilen der Gemeinden Dackmar und Gröblingen.... Wikipedia over Sassenberg
 

Schöppingen

De gemeente Schöppingen met de deelgemeente Eggerode ligt aan de uitlopers van de Baumbergen in het westelijk deel van het Münsterland, Kreis Borken, (NRW, Duitsland). In de Middeleeuwen was de plaats de hoofdstad van het Skopinggau (Skopingen = Schöppingen). De plaats word in 838 voor het eerst in een oorkonde vermeld Cultuurhistorisch belangrijke bezienswaardigheden zijn o.a. de St. Brictius kerk met Westfalische schilderingen uit het midden van de 15e eeuw (Romaanse toren/1100 en gotische Hallenkerk/1455), met het bekende vleugelaltaar van „de meester van Schöppingen" net als het in renaissancestijl gebouwde Raadhuis (1583). Internationaal bekend werd Schöppingen 1990, toen er het Kunstenaarsdorp geopend werd. In twee historische boerderijen werden na de renovatie het hof van de literatoren en het hof van de beeldende kunstenaars opgericht. Vanaf de Schöppingse berg (156 m) geniet men van een uitstekend uitzicht over het noordwestelijk Münsterland tot ver in Nederland. Op het hoogplateau staat de bergkapel. "Hiärgott, wat häs Du us ne schöne Wiält üöverloaten – Heer God, wat heeft U ons een mooie wereld nagelaten.", begint het gebed in de bergkapel. Maar Schöppingen is niet alleen uitnodigend als toeristisch doel en vanwege de bezienswaardigheden, maar Schöppingen bied met haar ligging in het Münsterland en de verkeers verbindingen en mogelijkheden een belangrijke industriële locatie. In totaal heeft Schöppingen een oppervlakte van 68,77 km². De gemeente Schöppingen heeft 7.814 inwoners. (Stand 31.12.2005 ; Bron: LDS) 

AKZENT HOTEL TIETMEYER: Het 4-sterren Akzent Hotel Tietmeyer ligt in het Duitse Schöppingen in de deelstaat Nordrhein-Westfalen en biedt vele mogelijkheden voor leuke uitstapjes. Ontdek de leuke stad Münster of ga op zoek naar wild en nog niet ontdekte plekjes in Natuurpark Hohe Mark. Akzent Hotel Tietmeyer beschikt over 24 comfortabel ingerichte hotelkamers die standaard zijn voorzien van een televisie, radio, gratis Wi-Fi en een badkamer met een bad en/of douche, toilet en föhn. Het hotel beschikt over een restaurant waar u in de ochtend, middag en avond geniet van heerlijke internationale en Duitse specialiteiten. In Akzent Hotel Tietmeyer bevindt zich ook een kegelbaan waar u zich prima wat uurtjes kunt vermaken. Wilt u eropuit in de natuur? Huur dan een fiets bij het hotel.... meer info bij HotelSpecials
 

WIKIPEDIA: Schöppingen (plattdeutsch Schüöping) ist eine Gemeinde im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. Die Fläche des Schöppinger Gemeindegebiets beläuft sich auf 68 km², was im Verhältnis zur Einwohnerzahl recht groß ist. Mit einem Altersdurchschnitt von 34,7 Jahren gilt Schöppingen als die „jüngste“ Gemeinde des Kreises Borken. Die Gemeinde Schöppingen liegt im Norden des Kreises Borken. Ganz in der Nähe, am Rande der Nachbargemeinde Horstmar, am sogenannten „Dreiländereck“, treffen die drei Kreisgebiete Borken, Coesfeld und Steinfurt zusammen. Der Ort liegt an der Vechte, einem 167 km langen Fluss, der im Ortsteil Eggerode aus dem Zusammenfluss der Bäche Burloer Bach und Rokeler Bach entsteht und zunächst nach Norden Richtung Nordhorn, dann nach Westen fließt.... Wikipedia over Schöppingen
 

Senden

Senden is mooi gelegen aan de samenvloeiing van de riviertjes de Stever en de Dummer en aan het Dortmund-Emskanaal. Even buiten het stadje ligt het vijftiende-eeuwse waterkasteel Senden. De bossen in de omgeving zijn een prachtig wandelgebied. 

WIKIPEDIA: Senden (plattdeutsch Siänden) ist eine Gemeinde im Münsterland und gehört zum Kreis Coesfeld im Land Nordrhein-Westfalen in der Bundesrepublik Deutschland.

Die Gemeinde Senden liegt im Osten des Kreises Coesfeld südwestlich der Stadt Münster und wird von der Stever durchflossen. Außerdem liegt sie am Dortmund-Ems-Kanal. Der niedrigste Punkt der Gemeinde beträgt 54 m ü. NN, der höchste 91 m ü. NN, der Ortskern befindet sich auf 59 m ü. NN.... Wikipedia over Senden

 

Sendenhorst

Sendenhorst (plattdeutsch Siänhuorst) ist eine Kleinstadt im Kreis Warendorf im Münsterland, rund 15 km südöstlich von Münster und etwa 20 km südwestlich der Kreisstadt Warendorf gelegen.

Die Stadt Sendenhorst besteht aus den Ortsteilen Sendenhorst (ehemals Kreis Beckum) und Albersloh (ehemals Landkreis Münster). Der namensgebende Ortsteil Sendenhorst besitzt seit dem 11. August 1315 Stadtrechte. Albersloh, an der Werse gelegen, ist im Zuge der Gemeindereform im Jahre 1975 mit der Stadt Sendenhorst zusammengeschlossen worden (siehe § 6 Münster/Hamm-Gesetz). Nachbargemeinden von Sendenhorst sind Münster, Everswinkel, Warendorf, Ennigerloh, Ahlen und Drensteinfurt.... Wikipedia over Sendenhorst

 

Stadtlohn

Stadtlohn liegt im Berkeltal inmitten der münsterländischen Parklandschaft, umgeben von Feldern, Wiesen und WäIdern. Rund ein VierteI des Stadtgebiets sind Laub- und Nadelwälder, in denen sich herrlich wandern läßt, besonders im Bockwinkel mit der "Hünenburg", einer alten germanischen Wallburg, und in den Waldgebieten der Lohner Bröke. Schöne Rundwanderstrecken sind ausgeschildert. Auf den gut hergerichteten Wegen und "Pättkes" kann man ausgedehnte Radtouren unternehmen. Fahrten in der nachgebauten Kleinbahn "Pängelanton" oder mit einem 12-sitzigen Tandem in die schöne Umgebung der Stadt sind ein Erlebnis. Eine besondere Attraktion ist das Naherholungszentrum am Losberg mit seinen vielen Freizeitmöglichkeiten, das sich unmittelbar an die Freizeiteinrichtungen wie Freibad, Hallenbad, Sportstadien, Tennisplätze, Reithalle, Reitplatz und Schießsportanlage anschließt. Im Park können Sie sich vergnügen mit Minigolf, Boccia, Rollschuhfahren und Freiluftkegeln. Der großzügig angelegte Kinderspielplatz zieht Familien immer wieder magisch an.... naar website  

WIKIPEDIA: Die Stadt Stadtlohn (plattdeutsch Stadlaun) liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. Stadtlohn liegt in der sogenannten Münsterländischen Parklandschaft, deren besonderer Reiz im Wechsel von Waldgebieten und landwirtschaftlich genutzten Flächen liegt. Stadtlohns höchster Geländepunkt befindet sich in der Gemarkung Wolters in Wendfeld. Er liegt bei 77 m über NN. Der tiefste Geländepunkt mit 40 m über NN ist im Bockwinkel gelegen. Damit ergibt sich eine mittlere Höhenlage von 50 Meter über NN. Der höchste Gebäudepunkt der Stadt ist der Kirchturm der St.-Otger-Kirche mit 124 Meter über NN....Wikipedia over Stadtlohn
 

Südlohn

Die Gemeinde Südlohn (plattdeutsch Söddloon) liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. Im Jahre 2006 feierte die Gemeinde Südlohn zusammen mit der katholischen Kirchengemeinde St. Vitus Südlohn (heute: St. Vitus und St. Jakobus) ihr 775-jähriges Bestehen. Die Gemeinde Südlohn liegt an der Grenze zu den Niederlanden. Die Einreise ins westlich gelegene Nachbarland ist über den Grenzübergang Oeding möglich. Umgeben ist die Gemeinde auf deutscher Seite im Norden von der Stadt Stadtlohn, im Osten von der Stadt Gescher, im Südosten von der Gemeinde Velen und im Süden von der Stadt Borken. Auf niederländischer Seite grenzt Südlohn an Winterswijk. Südlohn besteht aus den Ortsteilen Südlohn und Oeding.... Wikipedia over Südlohn

Telgte

Telgte (plattdeutsch Teegte) ist eine Stadt im Kreis Warendorf im Münsterland (Nordrhein-Westfalen). Telgte liegt etwa zwölf Kilometer östlich von Münster an der Ems. Die Stadt ist bekannt als Wallfahrtsort (große Marienwallfahrt von Osnabrück nach Telgte – Telgter Wallfahrt) und durch eine Erzählung von Günter Grass (Das Treffen in Telgte).

Telgte grenzt an Münster, Greven, Ostbevern, Warendorf und Everswinkel (im Uhrzeigersinn beginnend im Westen).... Wikipedia over Telgte
 

Velen

Velen is een plaats in de Duitse deelstaat Noord-Rijnland-Westfalen, gelegen in het district Borken. De stad telt 13.000 inwoners.... naar website

WIKIPEDIA: Die Stadt Velen liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen im Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster. Im Jahr 2003 erhielt Velen den Titel Staatlich anerkannter Erholungsort vom Regierungspräsidenten in Münster verliehen. Seit dem 23. August 2012 trägt Velen die Bezeichnung Stadt Velen. Ursprünglich besteht die heutige Stadt Velen aus der Zusammenlegung der Gemeinden Ramsdorf und Velen. Velen liegt nördlich des Höhenzugs Die Berge an der Bocholter Aa.... Wikipedia over Velen
 

 

Vreden

Eine westfälische Stadt im westlichen Münsterland stellt sich vor und lädt sie herzlich ein: Frethenna, Vrethen, Frehde, Vredena, Vreede, Vreeden, vielfältig und im Kern trotzdem konstant präsentiert sich die Namensgebung der heutigen Stadt Vreden im Laufe der Jahrhunderte. Die erste urkundliche Erwähnung findet sich in den Xantener Annalen des Jahres 839. Mit über 22.000 Einwohnern und einer Fläche von rd. 135 Quadratkilometern - so stellt sich Vreden heute als moderne Stadt mit vielfältigem Angebot, eingebettet in die noch intakte Natur des Westmünsterlandes in direkter Nachbarschaft zu den Niederlanden vor.... naar website  

WIKIPEDIA: Die Stadt Vreden (plattdeutsch Vrene) liegt im westlichen Münsterland, im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Sie gehört dem Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster an. Das Kommunalprofil des nordrhein-westfälischen Landesbetriebs für Information und Technik weist Vreden als „Kleine Mittelstadt“ aus. Vreden liegt im westlichen Münsterland, im Übergang von der norddeutschen Tiefebene zum Niederrhein. Der Fluss Berkel und der Ölbach fließen durch Vreden. Weitere größere Fließgewässer sind der Moorbach, der im Stadtbereich in den Ölbach mündet, sowie Ausbach (Innenstadt), Huningbach (Ammeloe) und der Emrichbach (Wennewick-Oldenkott), die jeweils in die Berkel münden. Aus naturräumlicher Sicht ist das Vredener Gebiet den Vreden-Gronauer Niederungen, einem Teil des Westmünsterlands, zuzurechnen.... Wikipedia over Vreden

HOTEL & FREIZEITCENTER: De kamers van dS Hotel & Freizeitcenter Vreden zijn allen voorzien van een televisie en een badkamer met een douche en een toilet. Tegen betaling kun je gebruikmaken van Wi-Fi. Schuif in de ochtend aan in het restaurant voor een uitgebreid ontbijt om je dag goed te beginnen. Na een actieve dag kun je heerlijk genieten in de lounge bij de open haard onder het genot van je favoriete drankje. Is het mooi weer? Dan is het terras een aanrader! ’s Avonds ben je welkom in het hotel-restaurant voor seizoensgebonden gerechten, met passie klaargemaakt door de chef. Sportievelingen maken tegen betaling gebruik van de vele sportfaciliteiten van het hotel, zoals de tennis, zaalvoetbal, bowling en squash. Daarnaast kun je gratis een duik nemen in het binnen- en buitenzwembad. Kom je met de auto? Parkeer deze dan gratis bij het hotel.... meer info bij HotelSpecials 

Wadersloh

Wadersloh ist eine Gemeinde im südöstlichen Teil des Kreises Warendorf in Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde Wadersloh besteht aus den drei Dörfern Wadersloh, Diestedde und Liesborn.

Im Südosten grenzt die Gemeinde Wadersloh an die Stadt Lippstadt, im Südwesten an die Gemeinde Lippetal. Größere Städte in der Umgebung der Gemeinde Wadersloh sind neben Lippstadt das westlich gelegene Beckum, im Nordwesten Oelde, im Nordosten Rheda-Wiedenbrück und im Südwesten Soest.... Wikipedia over Wadersloh

 

Warendorf

Die Stadt Warendorf (westfälisch Warnduorp) ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt und die Kreisstadt des Kreises Warendorf. Sie liegt im Regierungsbezirk Münster im Norden Nordrhein-Westfalens. Überregional bekannt ist die Stadt durch die jährlichen Hengstparaden des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts.

Warendorf liegt an der Ems im östlichen Münsterland. Dieser Teil der Westfälischen Tieflandsbucht ist von intensiver, allerdings relativ kleinteiliger landwirtschaftlicher Nutzung geprägt; wegen des abwechslungsreichen Bilds, das Äcker, Wiesen, Weiden, kleine Wäldchen und Wallhecken ergeben, spricht man von der „Münsterländer Parklandschaft“. Die nächste Großstadt ist das etwa 30 km westlich gelegene Münster. Weitere Großstädte in der näheren Umgebung sind Osnabrück, etwa 40 km nördlich, Bielefeld, etwa 45 km östlich, und Hamm, etwa 35 km südlich....Wikipedia over Warendorf
 

Landkreis Borken

Het district Borken ligt in Westmunsterland. De gemeenschappelijke grens met Nederland bedraagt 108 kilometer. Het Munsterlander parklandschap met zijn kleine en grote bossen, met zijn weiden en velden, gescheiden door typische wal- en veldhekken, bepaalt ook het beeld van het hele district Borken. Temidden van dit landschap liggen de 17 steden en gemeenten met veel bezienswaardigheden. De levens- en woonkwaliteit is hoog.

Bijna eenderde van het totale oppervlak bestaat uit beschermde natuurgebieden of staat onder natuurbescherming (meer dan 70 beschermde natuurgebieden).

In het district Borken wonen op een oppervlak van meer dan 1.400 km² ongeveer 365.000 mensen. Meer dan een kwart van de inwoners is jonger dan 18. Met 38 jaar ligt de gemiddelde leeftijd in het district Borken het laagst van heel Noordrijn-Westfalen. Veel mensen wonen in fraaie eigen huizen.

In 1975 kreeg het district Borken binnen het kader van de communale, ruimtelijke herindeling zijn huidige samenstelling. De stad Borken is de hoofdstad van het district.... naar website 

Hohe Mark

De Hohe Mark is een bosrijk en heuvelachtig natuurreservaat. Rondom de middenin het gebied gelegen Granatsberg (135 m) bevindt zich een wildpark van 80 ha waar onder meer rendieren, herten en moeflons rondlopen.