Toerisme-online

Mühlenkreis

         

Plaatsen in Mühlenkreis

Der Mühlenkreis - das ist Erholung und Entspannung, Sport und Spaß, Kunst und Kultur. Intakte, anmutige Landschaft und idyllische Ortschaften bieten reizvolle Ausflugsmöglichkeiten und ein breites kulturelles Angebot. Zusammen mit gepflegter Gastronomie lockt das unsere Gäste in den Norden von NRW. Alt und Jung, Individualisten genauso wie Gruppenreisende finden bei uns "ihren" einzigartigen Urlaub - zu angenehmen Preisen. 

 

Bad Oeynhausen * Espelkamp * Hille * Hüllhorst * Lübbecke * Minden * Petershagen * Porta Westfalica * Preussisch Oldendorf * Rahden * Stemwede

 

 

 

      

Ferienhof Meyer-Landhotel in Petershagen

 

 

 

 

Wind-, Wasser-, Rossmühlen und die einzige original rekonstruierte und mahlfähige Schiffmühle Deutschlands, Weser- und Wiehengebirge, Wälder, Moore, Ackerbau- und Parklandschaften, Weser und Mittellandkanal prägen das Landschaftsbild. Hier endet das Weserbergland, hier beginnt die Norddeutsche Tiefebene - und auf dem Wiehengebirge an der Porta Westfalica grüßt Kaiser Wilhelm I. schon von weitem... naar website

 

Bad Oeynhausen

Het Kurviertel ligt gescheiden van het overigens nogal drukke stadje. De voornaamste bezienswaardigheid van Bad Oeynhausen is de in 1936 aangeboorde Jordan-sprudel (genoemd naar Prof. W. Jordan). Om verzilting van de omgeving te voorkomen is deze hoogopspringende springbron meestal buiten werking gesteld. U heeft van de Wittekindsberg een prachtig uitzicht op het Weserdal met de Weser, en stroomafwaarts de stad Minden. Het is duidelijk, dat Wesergebergte en Wiehengebergte een geheel zouden zijn gebleven, als niet de Weser er door heen was gebroken en de Porta Westfalica had gevormd. De berg die u ziet aan de overzijde van de rivier, waar het Wesergebergte begint, is de Jacobsberg (238 M) met televisietoren. Over heel de kam van het Wiehengebergte loopt de Wittekindsweg, een aantrekkelijke wandelroute. 

ARADOR-CITY HOTEL: Deze accommodatie ligt op 12 minuten lopen van het strand. Het Arador-City Hotel is gelegen in Bad Oeynhausen, op slechts 5 minuten lopen van het centrale treinstation. Het hotel biedt ruime kamers, gratis parkeerplekken en een dagelijks ontbijtbuffet. De kamers en appartementen in het Arador-City beschikken elk over een flatscreen-tv, een minibar en een eigen badkamer. Er is ook WiFi beschikbaar. Het Arador-City Hotel serveert elke ochtend een Duits ontbijtbuffet. Het hotel ligt op nog geen 4 km van de snelweg A2.

CITY HOTEL BOSSE: Deze accommodatie ligt op 14 minuten lopen van het strand. Het City Hotel Bosse is gelegen in het hart van Bad Oeynhausen, op slechts een steenworp afstand van de kuurparken, de theaters en andere attracties. De rookvrije kamers van het City Hotel Bosse zijn voorzien van een flatscreen-tv en gratis WiFi. U kunt een bezoek brengen aan de nabijgelegen dansclub Adiamo, het theater Kaiserpalais en de thermische baden van Bali. Een schat aan culturele hoogtepunten is te vinden in het bruisende centrum van de stad. De historische kuurtuinen en het theater vindt u in het kuuroord uit de tijd van keizer Wilhelm.

HOTEL WITTEKIND: Dit door een familie beheerde hotel ligt in het kuuroord Bad Oeynhausen, vlak tegenover het kuurpark. Hotel Wittekind beschikt over ruime kamers met gratis WiFi. De rustige en rookvrije kamers in Hotel Wittekind zijn voorzien van satelliettelevisie en een eigen badkamer. Sommige kamers hebben een balkon met uitzicht op het kuurpark. Elke ochtend wordt in Hotel Wittekind een uitgebreid ontbijtbuffet geserveerd en de gasten kunnen 's middags van een kop koffie of 's avonds van een glas wijn of een biertje genieten. In de gezellige lounge vindt u enkele kranten, een kleine bibliotheek en een muur met kunstwerken. Drankjes worden ook onder de grote palmbomen op het terras geserveerd, dat uitzicht heeft op het kuurpark.

WIKIPEDIA: Bad Oeynhausen (niederdeutsch: Bad Öinusen) ist ein Kurort im nordöstlichsten Kreis des nordrhein-westfälischer Landesteils Westfalen. Die Stadt liegt zwischen dem Wiehengebirge im Norden und dem Lipper Bergland im Süden im Tal der Werre, die im Stadtteil Rehme in die Weser mündet. Die Stadt wurde im 19. Jahrhundert als Kurbad gegründet, nachdem auf ihrem Gebiet eine Thermalquelle erbohrt worden war. In der Folgezeit entwickelte sie sich zu einem Kurort von überregionaler Bedeutung und wurde im 20. Jahrhundert zum Standort zahlreicher Spezialkliniken wie dem Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen. Bad Oeynhausen liegt als südlichste Gemeinde des Kreises Minden-Lübbecke südlich des Kamms des Wiehengebirges. Das Stadtgebiet gehört größtenteils zum Naturraum der Ravensberger Mulde. Prägend ist die Lage in der Niederung der Werre, der Fluss durchquert die Stadt von West nach Ost und mündet bei Rehme in die Weser, die die östliche Stadtgrenze bildet. Das Stadtzentrum, die Stadtteile Lohe, Oberbecksen und Rehme liegen südlich, die restlichen Stadtteile nördlich der Werre. Beiderseits der Flussniederung schließt sich allmählich ansteigendes Hügelland an. Im Norden erstreckt sich die Stadt bis zum Kamm des Wiehengebirges, das die Stadt vom Kerngebiet des Kreises trennt. Im Süden steigt die Stadt aus den Werreniederungen ins Lipper Bergland empor.... Wikipedia over Bad Oeynhausen

VIENNA HOUSE EASY: Het hotel biedt 126 kamers die standaard zijn uitgerust met airconditioning, telefoon, radio, televisie, en een badkamer met douche en toilet. Daarnaast zijn er ook luxere kamers beschikbaar zoals de comfort room en de junior/ senior suite. Vienna House Easy Bad Oeynhausen biedt diverse eetgelegenheden. Direct naast het hotel vindt u Imperial Palace in de palmtuin, een à la carte restaurant met een mediterrane ambiance en een geweldig uitzicht over het Engelse park. Ook kunt u dineren in het modern ingerichte restaurant Jordan, dat zich in het hotel zelf bevindt. Of eet een hapje in Bistro Lovina, een klein open restaurantje in de Bali Therme.... meer info bij HotelSpecials 


 

NOVASOL Vakantiehuizen in Duitsland

 

Espelkamp

Espelkamp (niederdeutsch: Espelkämpe) ist eine Stadt im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zum Kreis Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold (Ostwestfalen-Lippe). Espelkamp wurde 1229 erstmals urkundlich erwähnt und wuchs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf den Resten einer ehemaligen Heeresmunitionsanstalt zunächst als Lager für Kriegsflüchtlinge, später als moderne Plansiedlung für Vertriebene und Immigranten zur Stadt heran.

Espelkamp liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, im Norden Ostwestfalen-Lippes und im Nordwesten des Kreises Minden-Lübbecke. Kulturräumlich liegt Espelkamp im Mindener Land bzw. Lübbecker Land. Die nächstgelegen Großstädte sind Osnabrück (40 km südwestlich), Bielefeld (40 km südlich) und die Kreisstadt Minden (20 km östlich). Das Stadtgebiet liegt rund 15 km nördlich des Wiehengebirges und vollständig in der Norddeutschen Tiefebene. Das Gebiet ist daher weitgehend eben; markante Berge gibt es nicht. Der nur knapp seine Umgebung überragende Hügel in Fabbenstedt ist mit knapp 70 Metern der höchste Punkt der Stadt. Ansonsten liegt das Stadtgebiet durchschnittlich auf einer Höhe von rund 45 Metern, einzelne Gebiete im Nordwesten der Stadt an der Großen Aue auch nur noch knapp über 40 Meter. Espelkamp liegt weiterhin im Altmoränengebiet Rahden-Diepenauer Geest – einer naturräumlichen Untereinheit der Dümmer-Geestniederung.... Wikipedia over Espelkamp 

ZUM GRUNEN KRANZE: Landhotel Zum Grünen Kranze biedt een restaurant, een terras en accommodatie met gratis WiFi in Espelkamp-Mittwald. Er is gratis privéparkeergelegenheid beschikbaar. De kamers beschikken over een tv en een eigen badkamer. U kunt er van een haardroger en gratis toiletartikelen gebruikmaken. Tot slot beschikt Villemier over een gemeenschappelijke lounge. Bielefeld ligt op 43 km van Landhotel Zum Grünen Kranze. Osnabrück ligt 44 km verderop. De dichtstbijzijnde luchthaven is Langenhagen, op 71 km afstand.

 

STADTHOTEL ESPELKAMP: Stadthotel Espelkamp biedt accommodatie met gratis WiFi en een terras in Espelkamp-Mittwald, op 40 km van Bielefeld. Er is gratis privéparkeergelegenheid beschikbaar. Elke kamer heeft een flatscreen-tv en sommige een zithoek om te ontspannen na een drukke dag. Ze zijn voorzien van een eigen badkamer met een bad of een douche en een satelliet-tv. There is room service at the property.

 

PENSION CITYTRAVEL: Pension Citytravel biedt eenvoudige kamers met gratis WiFi en het is rustig gelegen op het platteland tussen Lübbecke en Espelkamp. Dit door een familie beheerde pension beschikt over een grote tuin en barbecuefaciliteiten. De kamers zijn licht en klassiek ingericht met houten vloeren en meubels in een retro-stijl. Pension Citytravel beschikt over een gemeenschappelijke woonkamer met satelliet-tv en gedeelde badkamers. U kunt huisgemaakte maaltijden en snacks bereiden in de volledig uitgeruste keuken, die is uitgerust met een magnetron en een koelkast. Er is een supermarkt op 250 meter afstand.

 

Hille

Hille ist eine Gemeinde im Kreis Minden-Lübbecke im Norden Ostwestfalens mit rund 16.000 Einwohnern. Sie wurde 1973 im Rahmen der kommunalen Neugliederung Nordrhein-Westfalens durch den Zusammenschluss von neun Gemeinden des Mindener Landes gebildet. Namensgeber ist das Dorf Hille.`Das Gemeindegebiet ist 102,99 km² groß und umfasst neben dem Flachland der Norddeutschen Tiefebene mit dem niedrigsten Punkt auf 45,7 m Höhe den am südlichen Rand zum Wiehengebirge ansteigenden Teil mit bis zu 251 Meter Höhe.

Hille liegt im Nordosten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und an der Nordgrenze des Regierungsbezirks Detmold. Im Zentrum des Mindener Landes gelegen, grenzt die Gemeinde mit ihrer Nordgrenze an das benachbarte Bundesland Niedersachsen. Große Teile des Gemeindegebiets gehören zur Norddeutschen Tiefebene. Hille hat Anteil an den Naturräumen Wiehengebirge, Lübbecker Lößland, Bastau Niederung und Rahden-Diepenauer Geest. Der südliche Teil, der Rothenuffelner Lößhang, befindet sich in der Übergangszone von der Norddeutschen Tiefebene in die Mittelgebirgslandschaft. Die kammartige Struktur des Wiehengebirges schließt in einer Art Riegel die Gemeinde Hille gegen das südlich gelegene Ravensberger Hügelland hin ab.... Wikipedia over Hille 

KURHAUS PIVITTSKRUG: Het traditionele Kurhaus Pivittskrug wordt omgeven door een grote, prachtige tuin en is vredig gelegen aan de rand van Hille. Het heeft een binnenzwembad, een sauna en moderne kamers met gratis WiFi. Het Kurhaus Pivittskrug is sinds 1873 een hotel en beschikt over lichte en ruime rookvrije kamers, die zijn ingericht in oranje en crèmetinten. Ze zijn allemaal uitgerust met een flatscreen-tv en sommige hebben ook een balkon op het zuiden. Het restaurant van het Pivittskrug biedt dagelijks een stevig ontbijtbuffet en regionale specialiteiten, bereid met seizoensgebonden ingrediënten. Tijdens de zomermaanden kunt u dineren op het terras.

HOTEL BAD GRIEPSHOP: Hotel Bad Griepshop beschikt over comfortabel ingerichte hotelkamers die standaard zijn voorzien van een televisie, telefoon en een badkamer met een douche, toilet en een föhn. Start je dag met een heerlijk ontbijt in de ontbijtruimte van het hotel. Voor een lekkere lunch of diner kun je terecht in de nabije omgeving. Aan het eind van de dag praat je nog even na in de gezellige hotelbar onder het genot van een drankje. Ben je toe aan ontspanning? Het hotel beschikt over uitgebreide wellness met een thermaal bad, infraroodsauna en fitness. Tegen betaling zijn er diverse schoonheidsbehandelingen en massages mogelijk voor totale ontspanning. Bij het hotel is er gratis parkeergelegenheid aanwezig.... meer info bij HotelSpecials
 

 

Hüllhorst

Hüllhorst (niederdeutsch: Hüllhuost) ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und gehört zum Kreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen-Lippe.

Das Gemeindegebiet liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, im Süden des ostwestfälischen Kreises Minden-Lübbecke. Naturräumlich liegt die Gemeinde in der Hügellandschaft der Ravensberger Mulde. Das Gemeindegebiet wird im Norden vom Wiehengebirge begrenzt, auf dessen Kamm überwiegend die Grenzen zur Stadt Lübbecke, im Westen auch zur Stadt Preußisch Oldendorf, im äußersten Südwesten zur Gemeinde Rödinghausen und ganz im Osten zur Gemeinde Hille verlaufen. Mit dem Heidbrink, 320 m ü. NN, besitzt die Gemeinde Hüllhorst zusammen mit Lübbecke den höchsten Gipfel dieses Gebirges. Der 315 Meter hohe Kniebrink liegt komplett auf Hüllhorster Territorium. Insgesamt gehört jedoch nur ein schmaler, zwischen 200 und 500 Meter breiter Streifen des bewaldeten Wiehengebirges zum Gemeindegebiet, da dieses Gebirge ein typisches Pultschollengebirge ist und sanft nach Norden, jedoch schroff nach Süden abfällt. Bedeutendste Übergange im Wiehengebirge sind die Kahlewart sowie die B239 am Reineberg, die jedoch beide keinen wirklichen einschneidenden Pass im Gebirge darstellen.... Wikipedia over Hüllhorst

 

Lübbecke

Lübbecke (niederdeutsch: Lübke) ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Mit rund 26.000 Einwohnern gehört die ostwestfälische Stadt zum Kreis Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold. Sie liegt am Nordhang des Wiehengebirges am Übergang in die Norddeutsche Tiefebene. Lübbecke wurde erstmals 775 als hlidbeki schriftlich erwähnt und besitzt seit 1279 die Stadtrechte.

Lübbecke liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, im Norden Ostwestfalen-Lippes, im Südwesten des Kreises Minden-Lübbecke. Die Stadt liegt im Westen der kulturhistorischen Region des Mindener Landes. Naturräumlich zählt ein Großteil des Stadtgebietes zur Norddeutschen Tiefebene. Nur die südlichen Gebiete der Stadt liegen auf dem Nordhang des Mittelgebirges Wiehengebirge, dessen Kamm im Süden weitestgehend die Grenze der Stadt markiert. Das Gebirge bedeckt rund ein Fünftel des Stadtgebietes. Am Gebirgsrand liegt die historische Altstadt sowie die alten Kerne der meisten Dörfer. Die restlichen Gebiete sind eher dörflich geprägt. Die nördliche Stadtgrenze bildet der Mittellandkanal. Im Nordosten der Stadt liegt das Große Torfmoor, das allgemein als das größte Moor Westfalens gilt. Zwischen den feuchten Niederungen südlich des Mittellandkanals, dem Urstromtal der eiszeitlichen Weser, und den Höhenlagen des Wiehengebirges liegt am Gebirgsfuß ein schmaler Saum fruchtbarer Lößböden mit der Bezeichnung Lübbecker Lößland. Nördlich davon liegt, zum Teil recht trennscharf vom Lößland, die nicht so fruchtbare, teilweise sandige bzw. moorige Rahden-Diepenauer Geest. In der Geest liegen lediglich die Ortschaften Stockhausen und Alswede sowie ein Teil des Lübbecker Industriegebietes.... Wikipedia over Lübbecke

HOTEL QUELLENHOF: Hotel Quellenhof offers pet-friendly accommodation in Lübbecke. Guests can enjoy the on-site restaurant. Free WiFi is offered throughout the property and free private parking is available on site. All rooms are fitted with a private bathroom. For your comfort, you will find free toiletries and a hairdryer. A flat-screen TV is available. You will find room service at the property.
 

Minden

De oude bisschopsstad is bezienswaardig ook al blijft het stadsschoon van nu achter bij de luister voor de verwoesting in de laatste oorlog. Befaamd is de monumentale Dom St. Peter, die oorspronkelijk uit de 11e-13e eeuw dateert. Een andere bekende kerk is de St. Marienkirche; de toren beheerst het stadsbeeld. Van het Rathaus bleef in 1945 de voorhal (uit 1250) gespaard; deze is nu de oudste 'Laube' in Duitsland. Mooi is het oude stenen huis Alte Muenze. 

HOLIDAY INN: Deze accommodatie ligt op 7 minuten lopen van het strand. Dit viersterrenhotel bevindt zich op steenworp afstand van de rivier de Weser en de historische oude stad. Het in Minden gelegen hotel biedt stijlvolle accommodatie, een elegant restaurant en een uitnodigende sauna. Gasten van het Holiday Inn Minden kunnen zich verheugen op eigentijdse kamers die uitgerust zijn met een moderne eigen badkamer, meubilair van hoge kwaliteit en een televisie met satellietkanalen. Er worden in het restaurant van Holiday Inn Minden heerlijke Duitse en internationale gerechten geserveerd. Bovendien beschikt het hotel over een gezellige lobbybar waar een ruime keuze aan drankjes verkrijgbaar is.

HOTEL BAD MINDEN: Hotel Bad Minden heeft een centrale ligging en is één van de meest vooraanstaande en beroemde hotels in de regio. Het hotel heeft een geschiedenis die meer dan 140 jaar terug reikt. Wij bieden u een biertuin met 400 zitplaatsen, de zoutwaterbaden Solbad Minden, een geneeskrachtige bron en een uitgebreid aanbod behandelingen, zoals massages en fysiotherapie.

 

 

HOTEL KRONPRINZ: Deze accommodatie ligt op 8 minuten lopen van het strand. Hotel Kronprinz serveert een dagelijks ontbijtbuffet en bij aankomst krijgt u een gratis fles mineraalwater. De kamers zijn voorzien van gratis WiFi. Het is slechts 2 minuten lopen naar het treinstation van Minden. Alle kamers zijn uitgerust met een televisie en een eigen badkamer met een haardroger. 's Avonds kunt u genieten van een drankje in de hotelbar. Veel restaurants en cafés liggen op loopafstand.

WIKIPEDIA: Minden ist eine Große kreisangehörige Stadt im Nordosten des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 80.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Stadt liegt an der Weser und ist Kreisstadt des ostwestfälischen Kreises Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold. Minden bildet das historisch politische Zentrum des Mindener Landes. Minden ist um das Jahr 800 gegründet worden. Die Stadt war bis zur Reformation Bischofssitz des Bistums Minden und Hauptstadt des Hochstifts Minden. Nach dem Westfälischen Frieden kam Minden 1648 unter brandenburgische Verwaltung und wurde zur Festungsstadt ausgebaut. In preußischer Zeit war Minden Verwaltungssitz des Fürstentums Minden sowie ab 1719 von Minden-Ravensberg. Ab 1816 wurde Minden Verwaltungsstadt für den gleichnamigen Regierungsbezirk Minden.Minden liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen nördlich des Durchbruchs der Weser durch das Weser- und Wiehengebirge. Hier verlässt die Weser das Weserbergland und fließt in die Norddeutsche Tiefebene. Die Stadt liegt beiderseits der Weser im Flachland in Sichtweite der Mittelgebirge im Süden und reicht mit den Ortsteilen Häverstädt, Dützen und Haddenhausen bis an den Kamm des Wiehengebirges heran. Die Kernstadt liegt rund fünf Kilometer nördlich an der Geländestufe des westlichen Hochufers der Weser, die die Grenze der beiden Naturräume Mittleres Wesertal und Lübbecker Lößland markiert. Diese Stufe zieht sich quer durch das Stadtgebiet und teilt nicht nur die Stadt in die Ober- und Unterstadt, sondern auch die beiden Naturräume. Die Gliederung der Stadt ist geprägt durch die preußische Festung Minden; die aufgelassenen Festungsbauten bilden heute das Mindener Glacis rund um die Stadt.... Wikipedia over Minden

VICTORIA HOTEL: De kamers van Victoria Hotel Minden zijn voorzien van een telefoon, televisie en Wi-Fi. Daarnaast beschikken de kamers over een badkamer met een douche en een toilet. Zin om lekker uitgebreid te dineren? In het hotel-restaurant kun je terecht voor Mediterrane specialiteiten met bijpassende wijnen. Daarna nog genieten van een lekker drankje? Daarvoor kun je terecht in de hotelbar... meer info bij HotelSpecials
 


 

Petershagen

Stolz auf seine Geschichte erlebt Petershagen seit über 30 Jahren eine neue Renaissance. Erstmals erwähnt wurde die Stadt, als Karl der Große im Jahre 784 durch ein Hochwasser an der Überquerung der Weser gehindert wurde. Die Weser ist auch heute noch dominierendes Element der Landschaft, eingerahmt durch die weitläufigen Naturschutzgebiete. In ihrer heutigen Gestalt besteht die Stadt nun schon seit dem 1. Januar 1973, als sie im Zuge der kommunalen Neugliederung durch den Zusammenschluss von 29 ehemals selbstständigen Städten und Gemeinden gebildet wurde. Von ihnen gehörten 19 zum früheren Amt Windheim zu Lahde. Sie liegen - bis auf Schlüsselburg - alle rechts der Weser. Auf der linken Weserseite liegen die übrigen 10 Ortschaften, die früher zum Amt Petershagen gehörten.

Die Stadt Petershagen hat heute rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit 212 Quadratkilometern ist Petershagen der Fläche nach eine der größten Städte des Landes Nordrhein-Westfalen. Touristisch, kulturell aber auch infrastrukturell bietet Ihnen die Stadt ein breites Spektrum. Steigende Einwohnerzahlen belegen die Attraktivität für Alt und Jung. In Petershagen erleben Sie eine historische Stadt, die auch in der heutigen Zeit nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt hat... Gemeente Petershagen 

FERIENHOF MEYER GBR: Unser Ferienhof bietet Ihnen mit seinen modernen und grosszügigen Ferienwohnungen (1 oder 2 Schlafzimmer + Wohnraum) und seinen 3-Sterne Gästezimmer die richtige Unterkunft für Ihren erlebnisreichen Familien- oder Radfahrurlaub. Der Ferienhof Meyer befindet sich mitten im Weserland – einer Region mit einem engen System von Radwanderwegen. Damit ist unser Hof der perfekte Ausgangspunkt für lange und sehenswerte Radtouren. Die Übernachtungsmöglichkeit ist für unsere Gäste frei wählbar. Für die Fahrräder ist ein überdachter Stellplatz vorhanden.... meer info bij Ferienhof Meyer  

 

WALDHOTEL MORHOFF: Het door een familie beheerde Waldhotel Morhoff biedt goed uitgeruste kamers, een dagelijks ontbijtbuffet en gratis WiFi. Het hotel ligt in het stadscentrum van Petershagen, op loopafstand van de rivier Weser. De rookvrije kamers van het Waldhotel Morhoff zijn smaakvol ingericht en bieden moderne voorzieningen, waaronder gratis WiFi-toegang. Eke ochtend wordt er in het hotel een ontbijtbuffet geserveerd. Er is ook koffie en gebak en 's avonds zijn er maaltijden verkrijgbaar.

 

PENSION RAD-HAUS: Pension Rad - Haus biedt huisdiervriendelijke accommodatie in Petershagen. Het beschikt over gratis WiFi en een restaurant. U kunt ontspannen met een drankje in de eigen bar. Er is gratis privéparkeergelegenheid beschikbaar. De kamers zijn uitgerust met een flatscreen-tv en een eigen badkamer. De accommodatie heeft een gedeelde keuken.

 

 

 

JUGENDGASTEHAUS: Dit hostel in Petershagen biedt een ontbijtbuffet, een beachvolleybalveld en een fietsverhuurservice. Het ligt op slechts 200 meter van de Wezer-rivier en de Wezer-fietsroute. Het Jugendgästehaus Petershagen beschikt over verschillende soorten accommodatie, variërend van eenpersoonskamers tot gedeelde slaapzalen. Alle kamers hebben een kleine zithoek, een afsluitbare kledingkast, en een badkamer met een douche en een toilet. U kunt in de lichte, ruime eetzaal van het Jugendgästehaus Petershagen genieten van een ontbijtbuffet. Het hostel beschikt ook over barbecuefaciliteiten en kan op verzoek lunchpakketten verzorgen.

 

WIKIPEDIA: Petershagen (niederdeutsch: Päitershaugen) im Kreis Minden-Lübbecke ist eine aus Vereinigung der ehemaligen Ämter Petershagen und Windheim zu Lahde (insgesamt 29 Ortschaften) entstandene Stadt im äußersten Nordosten Nordrhein-Westfalens, nördlich von Minden an der Weser und Ösper, im Nordosten des Mindener Landes. Den Kern bilden die einander an der Weser gegenüberliegenden Stadtteile Petershagen und Lahde.

Das Stadtgebiet liegt im äußersten Nordosten des Kreises Minden-Lübbecke und Nordrhein-Westfalens. Nach Rahden ist Petershagen eine der nördlichsten Gemeinden des Landes. Petershagen liegt beidseitig der Weser in der relativ ebenen Norddeutschen Tiefebene. Neben Porta Westfalica ist Petershagen die einzige Kommune Nordrhein-Westfalens, die größtenteils rechts der Weser liegt. Merkliche Erhebung gibt es kaum. die meisten Ortschaften liegen auf einer Höhe zwischen 40 und 50 m ü. NN. Die Weser durchquert das Stadtgebiet stark mäandrierend von Süden nach Norden. In den Auen der Weser liegen insbesondere im Gebiet von Hävern und Windheim zahlreichen Seen und Teiche. Zwischen Döhren und Lahde verkürzt ein rund acht Kilometer parallel und östlich zur Weser verlaufender Schleusenkanal genauso wie ein westlich zur Weser verlaufender deutlich kürzerer Kanal bei Schlüsselburg die „Wasserstraße Weser“. Naturräumlich wird dieser Abschnitt des Flusses zum Mittleren Wesertal gezählt. Zu den größeren Nebengewässern der Weser im Stadtgebiet zählen die Aue, die Ösper, der Rottbach und die Gehle.... Wikipedia over Petershagen 

Porta Westfalica

De Porta Westfalica is een 800 m brede doorgang tussen het Wezergebergte en het Wiehengebergte, die is uitgesleten door de Wezer. Ten westen ervan ligt de Wittekindsberg (280 m) met een monument voor keizer Wilhelm uit 1896. Op een 51 meter hoge koepel staat een 7 m hoog standbeeld van de keizer. De Wittekindsberg is te bereiken via de 2,5 km lange Kaiserstrasse, die in Barkhausen begint. Porta Westfalica is ook de naam van de stad die is ontstaan door samenvoeging van Hausberge en Barkhausen.

 

WALDHOTEL: Dit landelijke hotel in Porta Westfalica staat in een rustig, beschermd gebied. Toch bent u vanuit het hotel snel bij de snelweg A2. Het landelijke hotel is een geweldige uitvalsbasis voor het ontdekken van de regio Weserbergland. Het Waldhotel Porta Westfalica beschikt over gezellige kamers met moderne faciliteiten. Alle een- en tweepersoonskamers zijn voorzien van een balkon waar u kunt ontspannen. Het Waldhotel ligt aan het fietspad Weserradweg, zodat u makkelijk de omliggende bossen en weilanden kunt verkennen.

WIKIPEDIA: Porta Westfalica (lateinisch für Westfälische Pforte) ist eine Mittelstadt mit rund 37.000 Einwohnern im Kreis Minden-Lübbecke. Sie liegt im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen, in der Region Ostwestfalen-Lippe zwischen Minden und Bielefeld. Die heutige Stadt entstand im Rahmen der Gemeindegebietsreform 1973 durch Zusammenschluss von 15 Gemeinden. Als Stadtzentrum und Verwaltungssitz fungiert der Stadtteil Hausberge. Der gewählte Name der neuen Kommune deutet auf ihre Lage am Durchbruchstal „Porta Westfalica“ hin, in der die Weser durch das Gebirgstor aus dem Weser- und Wiehengebirge in die Norddeutsche Tiefebene eintritt. Porta Westfalicas Einwohner werden Portaner genannt.

Die Stadt Porta Westfalica liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, im Südosten des Kreises Minden-Lübbecke und an der namensgebenden Porta Westfalica. Neben Petershagen ist Porta Westfalica die einzige Kommune Nordrhein-Westfalens, die größtenteils östlich der Weser liegt. Die Porta Westfalica ist ein Durchbruchstal der von Süden kommenden Weser durch das in west-östlicher Richtung verlaufende Weser- und Wiehengebirge, die im Stadtgebiet Gipfelhöhen zwischen 200 und knapp über 300 Meter aufweisen. Das Stadtgebiet liegt nördlich und südlich des Wiehen- und Wesergebirges, sowie östlich und westlich der Weser. Der südlich der Gebirge gelegene Teil der Stadt liegt am Großen Weserbogen. Am Weserbogen (siehe auch Weserbogenlied) liegen mehrere große Seen. Die Weser begrenzt das südliche Stadtgebiet auf weiten Strecken westlich und südlich. Naturräumlich liegt das Stadtgebiet im Übergangsbereich von Mittelgebirgen (Unteres Weserbergland) und Norddeutscher Tiefebene. Der in der Norddeutschen Tiefebene gelegene Teil des Stadtgebietes beidseitig der Weser im Mittleren Wesertal wird landschaftlich zum Mindener Land gezählt. Der südlich gelegene etwas hügeligere Teil abseits des Oberen Wesertals wird teilweise dem Ravensberger Hügelland zugerechnet.... Wikipedia over Porta Westfalica

Preußisch Oldendorf

Preußisch Oldendorf (niederdeutsch: Oldenduorp, Aulendöppe) ist eine Stadt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Mit rund 13.500 Einwohnern ist Preußisch Oldendorf die kleinste Kommune im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold. Oldendorf wurde erstmals im 10. Jahrhundert schriftlich erwähnt und 1719 zur Stadt erhoben. 1905 wurde dem Ortsnamen amtlich der Zusatz „Preußisch“ zwecks besserer Unterscheidung im Bahn- und Postverkehr hinzugefügt. Der heutige territoriale Zuschnitt der Stadt geht auf eine 1973 durchgeführte Gebietsreform zurück.

Preußisch Oldendorf liegt im Nordosten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen und im Nordosten Ostwestfalen-Lippes an der Grenze zu Niedersachsen. Das Stadtgebiet wird im Süden durch den Kamm des Wiehengebirges begrenzt. Im Südwesten bilden das Wiehengebirge und die Egge das Eggetal, in dem der Ortsteil Börninghausen liegt. Die höchsten Gipfel in den Mittelgebirgsregionen der Stadt, die rund ein Drittel der Fläche der Kommune einnehmen, sind von West nach Ost sortiert der Nonnenstein (273 m), der Limberg (190 m), der Maschberg (190 m), der Glösinghauser Berg (289 m) und das Alte Verbrenn (291 m). Nördlich davon beginnt die weitestgehend flache Norddeutsche Tiefebene in der rund zwei Drittel des Stadtgebiets auf einer Höhe von rund 50 m liegen. Naturräumlich lässt sich die Tiefebene im Norden des Stadtgebietes in das direkt nördlich des Wiehengebirges gelegene Lübbecker Lößland und die im äußersten Norden bis an das Stadtgebiet heranreichende Rahden-Diepenauer Geest gliedern. Von Süden fließt in das Stadtgebiet durch ein Durchbruchstal im Wiehengebirge die noch junge Große Aue ein. Sie durchfließt das Stadtgebiet von Süd nach Nord und nimmt dabei einige Nebenflüsse auf, von denen die rechtsseitig zufließende Flöthe der größte Zufluss im Stadtgebiet ist. Am Limberg entspringt der Große Dieckfluss, der zunächst westlich der Aue nach Norden fließt und teilweise die nördliche Grenze der Stadt bildet. Erst jenseits der Stadtgrenze mündet der Dieckfluss in die Aue. Aue und Dieckfluss unterqueren beide den Mittellandkanal, der das nördliche Stadtgebiet westöstlich durchzieht.... Wikipedia over Preußisch Oldendorf 

 

Rahden

Rahden (niederdeutsch Roh’n) ist eine Stadt im äußersten Norden von Nordrhein-Westfalen zwischen Bielefeld und Bremen sowie zwischen Hannover und Osnabrück. Es gehört zum Kreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen-Lippe (Regierungsbezirk Detmold). Im Jahr 1033 wurde Rahden erstmals erwähnt und war von 1816 bis 1831 Kreisstadt des ehemaligen Kreises Rahden.

Rahden liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens und im Norden des Kreises Minden-Lübbecke. Im Norden des Stadtgebiets liegt der NRW-Nordpunkt – der nördlichste Punkt des Landes. Naturräumlich liegt das Stadtgebiet in der Norddeutschen Tiefebene bzw. in der Dümmer-Geestniederung. Markante Erhebungen gibt es kaum. Der höchste „Berg“ ist das Hohe Feld in der Kernstadt mit rund 59,1 m ü. NN. Das Stadtgebiet liegt mehrheitlich zwischen minimal 37 m ü. NN und 45 m ü. NN. Naturräumlich liegt das Gebiet ferner zum Teil in der Rahden-Diepenauer Geest und im Norden bereits in einem Teilraum der Diepholzer Moorniederung. Hier reicht Rahden bis fast an das Oppenweher Moor. Kulturräumlich gehört das Stadtgebiet zum Mindener Land. Die meisten Gewässer im Gemeindegebiet sind Entwässerungskanäle, die das Gebiet in regelmäßigen Abständen entwässern. Sie wurden künstlich angelegt und bilden oft kein klassisches Flusssystem aus Haupt- und Nebenflüssen, das sich aus der Fließrichtung ergibt. Einer dieser Gräben ist der Tielger Bruchgraben, der von Oppenweher Moor kommend in die von Süden kommende Große Aue entwässert. Der Wesernebenfluss Große Aue durchfließt das Stadtgebiet von Süden kommend Richtung Nordosten. Von Westen her kommend vereinigt sich der Große Dieckfluss auf dem Stadtgebiet mit der Großen Aue. Die östliche Stadtgrenze zu Niedersachsen bilden der Weberbach und in Verlängerung der Große Aue-Nebenfluss Wickriede.... Wikipedia over Rahden 

 

 

Stemwede

Stemwede (niederdeutsch: Stemwäide) ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zum Kreis Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold in Ostwestfalen-Lippe. Die Kommune ist eine der am dünnsten besiedelten Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Ortsteile Levern, Destel und Wehdem wurden 969 erstmals erwähnt. Die heutige Gemeinde Stemwede entstand 1973 durch den Zusammenschluss der dreizehn Gemeinden der ehemaligen Ämter Levern und Dielingen-Wehdem.

Stemwede liegt im Nordostteil des Bundeslands Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde befindet sich im Norden Ostwestfalen-Lippes (Regierungsbezirk Detmold) und im Nordwesten des Kreises Minden-Lübbecke. Sie erstreckt sich innerhalb des Naturparks Dümmer in der Nähe des „NRW-Nordpunkts“, der den nördlichsten Teil des Landes markiert. Die nächstgelegenen Großstädte sind Osnabrück (30 km südwestlich) und Bielefeld (45 km südlich). Stemwede gehört kulturräumlich zur Landschaft des Mindener Lands. Naturräumlich liegt das Gemeindegebiet vollständig in Geestlandschaften der Norddeutschen Tiefebene. Das Gebiet gehört zur naturräumlichen Untereinheit Dümmer-Geestniederung. Der namensgebende Dümmer liegt etwa 4 km nördlich der Gemeinde. Die Dümmer-Geestniederung lässt sich im Gemeindegebiet wiederum in zwei Naturräume gliedern. Stemwede befindet sich demnach größtenteils im Teilraum Rahden-Diepenauer Geest. Im Norden der Gemeinde geht das Gebiet bereits in die Diepholzer Moorniederung über.... Wikipedia over Stemwede
 

Special Villas