Toerisme-online

Lippe

         

Plaatsen in Lippe

Der Kreis Lippe besteht aus 16 malerischen Städten und idyllischen Gemeinden. Historische Stadtkerne und facettenreiche Fachwerkgehöften dehnen sich auf einer fast runden Fläche von 50 Kilometern Durchmesser aus und passen sich ein in eine beeindruckende Landschaftsvielfalt: Im Südwesten befindet sich die einmalige Dünenlandschaft der Senne und die dicht mit Buchen bewachsenen Höhenzüge des Teutoburger Waldes.

 

Augustdorf * Bad Salzuflen * Barntrup * Blomberg *  Detmold * Dörentrup * Extertal * Horn-Bad Meinberg *  Kalletal * Lage * Lemgo * Leopoldshöhe * Lügde * Oerlinghausen * Schieder-Schwalenberg * Schlangen 

 

 

      

Haus Heidegarten in Horn-Bad Meinberg

 

 

 

 

Der Nordosten wird geprägt durch das Flach- und Hügelland mit seinen Feldern und Weiden, er ist durchzogen von plätschernden Bächen und begrenzt durch die Bögen der Weser. Durch seine Gechichte und seine BewohnerInnen hat sich Lippe vieles aus der Vergangenheit, aber auch seine eigene Identität bewahrt, ohne sich jedoch dem Fortschritt zu verschließen. Doch was macht Lippe so anders? Es ist jender Menschenschlag, ruhig und besonnen, aber von ganzem Herzen ehrlich - und die Landschaft. Sie beheimatet sowohl ein Mittelgebirge, kleine Bergwelten, sanfte Hügel, weite Ebenen und ursprüngliche Täler, als auch sieben historische Stadtkerne, Burgen und Schlösser in einer seltenen Dichte. Das weltbekannte Hermannsdenkmal und die mystischen Externsteine finden Sie auch bei uns Lippe. Auch zur Herbst- und Winterzeit hat die lippische Lanschaft atemberaubend schöne Seiten zu zeigen.... naar website 

Augustdorf

Augustdorf (plattdeutsch: Up’n Doiern) ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Lippe. Sie ist durch eine der größten Bundeswehr-Kasernen Deutschlands sowie durch einen Truppenübungsplatz bekannt.

Augustdorf liegt etwa zehn Kilometer südwestlich von Detmold, am Rand der Senne und am Fuße des Teutoburger Waldes. Die Sennegemeinde grenzt im Westen an den Kreis Gütersloh (Stadtgebiet Schloß Holte-Stukenbrock). Von Detmold aus überwindet man den Teutoburger Wald über die Dörenschlucht mit dem markanten Kalksteinbruch.... Wikipedia over Augustdorf
 

 

Bad Salzuflen

Bad Salzuflen is een van de mooiste bronnenbadplaatsen van Duitsland. De bekoorlijkheid van de plaats wordt verhoogd doordat de Salze midden door het stadje en langs het Kurpark stroomt - met talrijke watervalletjes. Het centrum vertoont een middeleeuws beeld, met tal van prachtige vakwerkhuizen. Het Kurpark ligt in een nieuw stadsgedeelte en is fraai aangelegd. Opvallend zijn de Salinen, hoge stellages van sleedoorntakken, waardoor zoutwater naar beneden sijpelt, dat ondertussen verdampt en de samenstelling van de lucht in de omgeving heilzaam doet zijn voor de kuurgasten, die hier genezing zoeken. 

HOTEL ARMINIUS: Hotel Arminius beschikt over uniek ingerichte, comfortabele kamers met uitzicht op de pittoreske straatjes. De kamers zijn standaard voorzien van gratis Wi-Fi, een flatscreen televisie en een badkamer met een bad en/of douche, toilet en föhn. ’s Ochtends kun je tegen betaling een ontbijtje eten. In het hotel-restaurant geniet je aan het eind van de middag van snacks en tijdens het diner van seizoensgebonden gerechten. Maar drink ook eens aan het eind van de dag een drankje in de sfeervolle bar. Om overdag Bad Salzuflen te ontdekken, kun je het best een fiets huren bij de receptie. Ben je toe aan extra ontspanning? Hotel Arminius beschikt over een wellness center met een sauna, zwembad en stoombad.... meer info bij HotelSpecials
 

Bad Salzuflen verfügt als Heilbad über einen außergewöhnlichen Reichtum an Thermal-, Sole- und Mineralquellen und verbindet die natürliche Heilkraft der Salzufler Quellen mit langjähriger medizinischer Erfahrung und Kompetenz. Der erste im Jahre 1766 erbaute „Gradierfall“ und das auffällige Wahrzeichen Bad Salzuflens, das große Gradierwerk am Rosengarten, gehören zu den größten Freiluft-Inhalatorien im „Heilgarten Deutschlands“. Etwas für die eigene Gesundheit und Entspannung zu tun ist wichtig. Dabei hilft Ihnen die Bad Salzufler Thermalsole und steigert immer wieder Ihr Wohlbefinden. Die eisenhaltige Natrium-Chlorid-Sole (stark salzhaltiges Wasser mit hohem Gehalt an Mineralien und Spurenelementen) ist bis zu 37 °C warm.... naar website 

ALTSTADT-PALAIS LIPPISCHER HOF: Altstadt-Palais “Lippischer Hof” is een modern 4-sterrenhotel in Bad Salzuflen. De kamers hebben een warme inrichting waardoor je je direct thuis voelt. In jouw comfortabele kamer beschik je over een televisie, minibar, zithoek en een badkamer met een bad en/of douche en toilet. Tegen betaling kan je gebruik maken van het Wi-Fi netwerk van het hotel. Start de dag goed met een heerlijk ontbijt en neem in de avond plaats in een van de 2 restaurants. Hier kan je genieten van een culinair menu of nationale en internationale gerechten van de kaart. Voor een gezellig drankje kan je terecht in de cocktailbar, waar ze de meest verfrissende drankjes voor je klaar maken.... meer info bij HotelSpecials 
 

ANTIK HOTEL EICHENHOF: De sfeervolle kamers van Antik Hotel Eichenhof zijn voorzien van een televisie en een badkamer met een douche, toilet en een föhn. In het hotel is Wi-Fi aanwezig, maar hier zijn wel kosten aan verbonden. Tevens hebben de kamers een terras of balkon, zodat je een even een luchtje kunt scheppen. ’s Ochtends begin je je dag goed met een heerlijk ontbijt. ’s Avonds kun je genieten van een lekker diner in het restaurant van zusterhotel Ringhotel Lippischer Hof.... meer info bij HotelSpecials 
 

WIKIPEDIA: Bad Salzuflen (plattdeutsch: Iufeln) ist eine Stadt und ein Thermal-Heilbad (ehemals Staatsbad) im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Seit August 2013 ist Bad Salzuflen als Kneipp-Kurort zertifiziert, seit 2015 als „Allergikerfreundliche Kommune“. Bad Salzuflen liegt am östlichen Rand der Ravensberger Mulde, am Zusammenfluss von Salze und Bega mit der Werre. Im Vergleich zu anderen nordlippischen Gemeinden ist es dicht besiedelt. Dörflich geprägte Ortsteile mit landwirtschaftlichen Nutzflächen umgeben das Stadtzentrum. Nordöstlich von Werre und Bega durchzieht ein großteils bewaldeter Hügelstrang des Lipper Berglands mit Erhebungen bis zu 250 Metern das Stadtgebiet. Der tiefste Punkt liegt auf etwa 34 Metern, bei der Werre an der Grenze zu Herford. Seit 2008 gehört das Stadtgebiet zum Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge.... Wikipedia over Bad Salzuflen 

Barntrup

Barntrup ist eine Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe (Deutschland).

Barntrup liegt jeweils im Ostteil des Kreises Lippe und der Region Ostwestfalen-Lippe im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge und sein Stadtgebiet grenzt im Osten an den niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont. Sein Kernort befindet sich rund 5,5 km nordnordöstlich des Blomberger Kernorts und etwa 17 km ostnordöstlich von Detmold (jeweils Luftlinie). Südöstlich des Barntruper Kernorts entspringt die Bega, die westwärts aus dem Stadtgebiet fließt, und östlich der Grießebach, der nordostwärts verläuft, und westlich des Ortsteils Alverdissen die Exter, die in nördlicher Richtung abfließt. Das Relief des Stadtgebiets ist stark gewellt, Kuppen und Senken wechseln sich kleinräumig ab. Der höchste Punkt von Barntrup liegt an der südlichen Stadtgrenze auf 330 m ü. NN, wenige Meter vom Gipfel des Beckerberges entfernt, der bereits auf dem Gebiet von Blomberg liegt. Der niedrigste Punkt liegt am Abfluss der Bega aus dem Stadtgebiet auf 152 m ü. NN.... Wikipedia over Barntrup
 

 

NOVASOL Vakantiehuizen in Duitsland

Blomberg

Midden in het Lipperland en het Teutoburgerwoud kuurde ooit de adel in het gezellige kuurstadje Blomberg. Een wandeling in de historische stadskern is beslist de moeite waard. Cultuurliefhebbers kunnen verder hun hart ophalen in Detmold (ca. 20 km), Hamelen - de stad van de bekende rattenvanger (ca. 30 km) of Lemgo (ca. 20 km) met het Weserrenaissance museum. 

WIKIPEDIA: Blomberg ist eine Gemeinde im Südosten der Samtgemeinde Holtriem im Landkreis Wittmund in Ostfriesland in Niedersachsen. Die Gemeinde hatte 2004 etwa 1400 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 12,80 Quadratkilometern. Blomberg grenzt (beginnend im Westen) an die Gemeinde Neuschoo (ebenfalls Samtgemeinde Holtriem), die Gemeinden Moorweg und Dunum (beide Samtgemeinde Esens) sowie an den Auricher Stadtteil Langefeld. Die Siedlung Blomberg entstand durch die preußische Kolonisation ab 1765. Seit 1972 gehört die Gemeinde der Samtgemeinde Holtriem an.... Wikipedia over Blomberg

BURGHOTEL: Burghotel Blomberg is een 4-sterrenhotel dat beschikt over 53 comfortabel ingerichte kamers. Deze zijn standaard voorzien van een televisie, telefoon, minibar, wekker en een badkamer met een bad en/of douche, toilet en föhn. Begin uw dag goed met heerlijke versgebakken broodjes bij het ontbijt. Ook voor de lunch en het diner bent u in Burghotel Blomberg aan het juiste adres. Toe aan ontspanning toe? Neem dan een duik in het zwembad, ontspan in de sauna of verwen uzelf met een behandeling in de beautysalon.... meer info bij HotelSpecials  

 

Detmold

Detmold heeft uiteraard niet meer dat aanzien, dat het voorheen als hoofdstad van het vorstendom Lippe-Detmold had, maar is toch in trek gebleven. Het is niet alleen Kreisstadt, maar ook hoofdstad van het Bezirk (dat een wijdere omgeving bevat). Dus is het bestuurscentrum.
Maar ook is Detmold toeristenstad. de omgeving is rijk aan natuurschoon en biedt bovendien bijzondere attracties, en ook de stad zelf bevat veel interessants. In de eerste plaats is dat het slot, dat voorheen het verblijf van de vorsten was, en nu nog voor een deel particulier bewoond wordt door leden van de vorstelijke familie. Het voornaamste deel is te bezichtigen, uiteraard tegen betaling. U krijgt o.a. prachtige gobelins en een kostbare porceleinverzameling te zien. Het slot (dat uit de 16e eeuw dateert) is omgeven door een fraai park, dat mooie uitzichten biedt op het sierlijke gebouw. Op de Kaiser Wilhelmplatz vinden we de in het begin van deze eeuw gebouwde (reformierte) Christuskirche, met crypte van de vorsten van Lippe. De Krummestrasse met zijn vakwerkhuizen geeft een indruk van oud-Detmold, evenals heel oude straatjes in de buurt. de Langestrasse is de bekendste winkelstraat. Zuidwaarts komt u door de Allee bij het Palais, een statig gebouw uit de 18e en 19e eeuw, oorspronkelijk bestemd voor de weduwen uit het Lippische vorstenhuis; nu is er een muziekacademie in ondergebracht.
Liefhebbers van museumbezoek wijzen we op het zeer belangrijke Lippische Landesmuseum, gelegen in de buurt van het Landestheater, dat het culturele centrum van de stad is. Het vermaarde Hermannsdenkmal kroont de Grotenburg, een 386 m hoge berg ten zuiden van Detmold. Het kolossale beeld was een ontwerp van Ernst von Bandel, die ook zelf de plaats had gekozen. Het is in 1875 ingewijd; keizer Wilhelm I was persoonlijk aanwezig. De door 10 zuilen omgeven onderbouw is inclusief koepel 29,5 m hoog; het beeld van Hermann is 26 m, het zwaard in diens hand 7 m. Met andere woorden: allemaal even geweldig. U kunt er per auto of te voet komen. De trans kan beklommen worden en biedt een prachtig uitzicht.

"Detmold? Steht da nicht das Hermannsdenkmal?" "Liegt doch irgendwo am Teutoburger Wald, oder?" "Die haben doch eine Musikhochschule." - So oder ähnlich klingen oft die ersten Sätze über die alte Residenzstadt. Doch Detmold hat noch mehr zu bieten.  Besonders gut sind wir, wenn es um die Themen Kunst und Kultur/Historische Altstadt, Tagesausflüge sowie Wandern geht. Wenn Sie gerne Radeln, können Sie dies bei uns ebenfalls. Wußten Sie, dass hier das größte Freilichtmuseum Deutschlands, das Westfälische Freilichtmuseum Detmold, steht? Oder die älteste und artenreichste Greifvogelwarte Europas, die Adlerwarte Berlebeck, bei uns zu Hause ist?  Können Sie sich vorstellen, wo Sie das kleinste Huhn der Welt finden, nämlich im Vogel- und Blumenpark Heiligenkirchen? Kennen Sie das größte Museum unserer Region, das Lippische Landesmuseum? Wissen Sie, dass das Fürstliche Residenzschloß als ein hervorragendes Beispiel für den Baustil der Weserrenaissance gilt?  Ja - und dann haben wir noch das Hermannsdenkmal, das 386 Meter über Detmold an die "Schlacht im Teutoburger Wald" erinnert. Fünf Detmolder Sehenswürdigkeiten mit nur einer Eintrittskarte besuchen? Mit der Kombikarte extraTour ist das möglich! Sie sparen mehr als 30%!... naar website 

WIKIPEDIA: Detmold (plattdeutsch Deppelt, Deppeln) ist eine Stadt in der Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen. Mit ungefähr 75.000 Einwohnern ist Detmold die größte Stadt im Kreis Lippe. Verwaltungstechnisch handelt es sich um eine Große Mittelstadt. Die Musikhochschule und die Hochschule Ostwestfalen-Lippe machen Detmold zu einer Hochschulstadt. Außerdem hat das Deutsche Jugendherbergswerk hier seine Hauptverwaltung. Detmold liegt in der Region Ostwestfalen-Lippe im Osten Nordrhein-Westfalens am Rande des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge. Der Süden des Stadtgebiets wird vom Teutoburger Wald bedeckt, die eigentliche Stadt liegt nördlich davon, rund 30 Kilometer östlich von Bielefeld und zirka 100 Kilometer südwestlich von Hannover. Entwässert wird das Stadtgebiet von der Werre, in die in der Stadt der Knochenbach und der Heidenbach münden. Der Knochenbach entsteht aus der Vereinigung der Wiembecke und der Berlebecke im Ortsteil Heiligenkirchen. Größere Stehgewässer sind der Meschesee in Heidenoldendorf und der Donoperteich in Hiddesen.... Wikipedia over Detmold
 

 

Dörentrup

Dörentrup liegt im Herzen des lippischen Berglandes zwischen der Weser und dem Teutoburger Wald. Die herrliche Erholungslandschaft ist umgeben von den Bädern Bad Oeynhausen, Bad Eilsen, Bad Salzuflen, Bad Meinberg, Bad Pyrmont und wird durch ihre Buchenhochwälder, kleine Bäche und Täler, Bergkegel bis zu 400 m und zahlreiche Wanderwege mit Ruhebänken geprägt. Das Schonklima in Dörentrup ist gut geeignet, um Erkrankungen der Atemwege und Erkältungen nachhaltig zu lindern.
Der Name „DÖRENTRUP“ gliedert sich in die zwei Bestandteile „dören“ und „trup“. Die Endsilbe „trup“ ist in vielen lippischen Ortsnamen zu finden und bedeutet so viel wie „Dorf“. „Dören“ lässt sich von der Ortslage des westlichen Gemeindebereichs „in den Dörnen“ (Dornen) ableiten. Einen Hinweis darauf gibt auch das Ortswappen. Der Zweig mit den fünf Dornen symbolisiert die Gründergemeinden Bega, Hillentrup, Humfeld, Schwelentrup und Wendlinghausen, die im Zuge der kommunalen Neuordnung mit Wirkung vom 01. Januar 1969 zur „Gemeinde Dörentrup“ gefasst wurden. Die fünf Gemeinden können jeweils auf eine über 700-jährige Geschichte zurückblicken.
Die Gemeinde Dörentrup hat zur Zeit über 9.000 Einwohner und umfasst ein Gebiet von 49,79 qkm. Für den Fremdenverkehr,der sich im stetigen Aufwärtstrend befindet, sind gute Voraussetzungen gegeben. Besondere Akzente werden durch den staatlich anerkannten Erholungsort Schwelentrup und dem Erholungsort Hillentrup durch einen Kurpark, Landschaftspark, Mehrzweckhalle, beheiztes Freibad, 4-Platz Tennisanlage, Haus des Gastes u. a. gesetzt. Ein weiterhin schöner Blickfang ist die neugotische Kirche in Hillentrup. Doch auch Wendlinghausen zeigt mit dem in den Jahren 1613 – 1615 im reinsten Stil der Weserrenaissance von Hilmar von Münchhausen erbauten Wasserschloss günstige Ansätze. Industrie und Gewerbe finden sich vorwiegend an der Ost – West – Achse im Begatal in dem Ortsteil Humfeld. ... naar website

LANDHAUS BEGATAL: Unser familiengeführtes Hotel Landhaus Begatal befindet sich mitten in Lippe zwischen Lemgo und Barntrup im Begatal. Unser Haus verfügt über 15 Doppel- und 5 Einzelzimmer. Jedes unserer gemütlichen Zimmer entspricht dem 3 Sterne-Standard . Alle Zimmer sind sind mit LCD Fernseher und W-LAN Internetzugang (sowie alle anderen Bereiche)  ausgestattet. Unser angebotenes, reichhaltiges Frühstücksbüffet lässt keine Wünsche offen. Kostenlose Parkplätze befinden sich in ausreichender Zahl direkt am Haus.... meer info bij Landhaus Begatal

WALDHOTEL DORENTRUP: Fernab vom Lärm und der Hektik der Großstadt liegt das Waldhotel inmitten der wunderschönen Landschaft des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge. Die Gegend ist ideal um den Alltag hinter sich zu lassen. Entspannen Sie sich bei einer Wanderung oder einer Radtour und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Umgebung. Im Hotel erwartet Sie ein in Deutschland einmaliges Angebot. Zusätzlich zum normalen Hotelbetrieb haben wir die Wohlfühl-Oase und die Salzgrotte Dörentrup. Nutzen Sie die unterschiedlichen Angebote zur Linderung Ihrer Beschwerden und zur Steigerung Ihres Wohlbefindens.... meer info bij Waldhotel Dörentrup

WIKIPEDIA: Dörentrup ist eine Gemeinde im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Mit 7970 Einwohnern ist Dörentrup die bevölkerungsärmste Kommune des Kreises Lippe. Das Gemeindegebiet zählt naturräumlich zum Lipper Bergland. Bewaldete Kuppen und intensiv landwirtschaftlich genutzte Täler prägen das Landschaftsbild. Größter Fluss ist die das Gemeindegebiet von Ost nach West durchziehende Bega. Dörentrup liegt im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Schwelentrup und Hillentrup sind Erholungsorte mit Kurpark. Dörentrup liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens und im Osten Ostwestfalen-Lippes bzw. des Regierungsbezirks Detmold. Die Gemeinde hat sich der Region Nordlippe angeschlossen. Die größte Nachbarstadt ist die ehemalige Kreisstadt Lemgo, die rund 7 km westlich liegt. Die Kreisstadt Detmold am Teutoburger Wald liegt rund 18 km südwestlich. Die nächste Großstadt Bielefeld liegt rund 35 km westlich. Naturräumlich zählt das Gemeindegebiet vollständig zum Lipper Bergland, einem Teilraum des Weserberglandes. Das Lipper Bergland präsentiert sich im Gemeindegebiet als stark durchschnittenes Hügelland. Die Kuppen sind bewaldet, die Täler werden intensiv landwirtschaftlich genutzt. Die Weser verläuft rund 20 Kilometer nördlich der Gemeindegrenze. Größter Fluss im Gemeindegebiet ist die in westliche Richtung fließende Bega. Wichtigste Nebengewässer der Bega sind der von Norden kommende Hillbach sowie der Diebkebach, der von Süden kommend der Bega zufließt. Nördlich der Bega und südlich des Ortsteils Hillentrup befindet sich ein als Pottkuhle bezeichneter See, der mit rund 2,9 ha das größte Stillgewässer der Gemeinde ist. Der tiefste Punkt der Gemeinde liegt im Westen Dörentrups im Begatal mit 116 m ü. NN. Die höchste Erhebung ist der Steinberg bei Schwelentrup im Nordosten der Gemeinde mit 387 m ü. NN. Bis 1992 unterhielt die NATO eine Raketenabwehrstellung auf dem Gipfel, in dessen Nähe sich mehrere Hügelgräber befinden. Der ebenfalls im Kalten Krieg militärisch genutzte Gipfel des Dörenbergs (387 m ü. NN) liegt knapp jenseits der Gemeindegrenze, die an der Südflanke des Berges bis auf 366 m ü. NN verläuft. Das Gemeindegebiet liegt vollständig im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge, wird von den beiden Gebirgen jedoch nicht berührt.... Wikipedia over Dörentrup
 

 

Extertal

Das Extertal liegt am Rande der Ferienregion "Teutoburger Wald", im lippischen Bergland. Das Flüsschen Exter, das dem Tal seinen Namen leiht, fließt durch grüne Wiesen, Felder, und kleine romantische Dörfer, bis es in Rinteln die Weser erreicht. Alte, imposante Gutshöfe behaupten, von der Schnelllebigkeit unserer Zeit unbeeindruckt, seit Jahrhunderten ihren Platz. Siedlungen, Bauernhöfe und Fachwerkhäuser ducken sich in kleine Täler, oder zeigen sich offen auf den Kuppen der umliegenden Berge.
Wer auf den kleinen kurvenreichen Wegen und Straßen im Extertal unterwegs ist, kann unverhoffte und fantastische Ausblicke auf das Weserbergland, auf die Weiten des nahegelegenen Niedersachsens, oder auf die Höhen des Teutoburger Waldes genießen. Aber auch wenn es von oben manchmal so aussieht - hier ist die Zeit nicht stehengeblieben. Die lippischen Wurzeln, das karge Leben der früheren Wanderziegler sind hier überall zu spüren, aber darauf hat sich im Extertal modernes Handwerk und eine gesunde mittelständische Industrie herausgebildet.
Und sagt man den Lippern auch eine gewisse Sturheit nach: Die Aufnahme von Gästen hat im Extertal eine lange Tradition. Die Abgeschiedenheit genießen, beim An-blick von Bergen, Tälern und Wäldern die Gedanken schweifen lassen: die vielfältigen Angebote der näheren Umgebung nutzen: All das ist Entspannung pur im Extertal.
Bösingfeld ist das Zentrum der Gemeinde Extertal. Moderne Industrie und alte Fachwerk-häuser bestimmen gemeinsam das Bild des Fleckens. Die alte Bruchsteinkirche prägt das Zentrum. Die kleinen Geschäfte passen zum Charakter des Ortes; von Hektik keine Spur. Hier ist das Herz der 1969 entstandenen Großgemeinde, das Rathaus mit der Verwaltung für ihre etwa 14000 Einwohner. Der ureigene Charme der eingemeindeten Dörfer von Almena bis Silixen ist dennoch erhalten geblieben Und nur sie alle zusammen ergeben das unverwechselbare Extertal... Gemeente Extertal 

FERIENPARK EXTERTAL: Ferienpark Extertal is rustig gelegen aan de rand van een beschermd natuurgebied, net buiten het dorpje Rott. De directe bosrijke en heuvelachtige omgeving van het Weserbergland nodigt uit tot het maken van wandelingen en fietstochten. Op 20 km afstand ligt de plaats Hameln, uit het bekende sprookje van de rattenvanger. Het park is opgesplitst in twee gedeeltes. Enerzijds het woongedeelte waar de ca 120 sfeervolle en ruime woningen op grote percelen staan, anderzijds op ca 100 m afstand het activiteitengedeelte. Deze opzet waarborgt de rust op het park.... naar website 

 

WIKIPEDIA: Extertal ist eine Gemeinde mit rund 12.000 Einwohnern im Nordosten des Kreises Lippe im Regierungsbezirk Detmold in Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde wurde im Rahmen der Kommunalreform 1969 aus zwölf selbständigen Gemeinden im Einzugsgebiet des Flusses Exter gebildet, von dem der Name der Gemeinde abgeleitet wurde. Gemeinsam mit der Stadt Barntrup und den Nachbargemeinden Dörentrup und Kalletal bildet die Gemeinde Extertal die Region Nordlippe. Extertal liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, im Osten Ostwestfalen-Lippes und im Norden des Kreises Lippe. Im Osten und Norden grenzt Extertal an Niedersachsen. Die Weser und das Wesertal liegen etwa zehn Kilometer nordöstlich. Mittig durch das Gemeindegebiet verläuft der namensgebende Wesernebenfluss Exter. Im Extertal entspringt der Hummebach. Naturräumlich wird das Gemeindegebiet zum Lipper Bergland gezählt. Das Lipper Bergland ist stark gegliedert, im Gemeindegebiet wechseln sich bis zu fast 400 Meter hohe Kuppen und Höhenzüge, Niederungen und mit Tälern eingeschnittene Hügelgebiete ab. Der Hauptort Bösingfeld liegt umgeben von mehreren Höhenzügen im Bösingfelder Becken, einer hier verbreiterten Niederung im Tal der Exter. Nach Norden öffnet sich das Tal der Exter zum Rintelner Becken. Das Gemeindegebiet liegt wie alle lippischen Kommunen im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Im Osten und Norden grenzt das Gemeindegebiet an den vollständig in Niedersachsen liegenden Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln.... Wikipedia over Extertal
 

 

Horn-Bad Meinberg

Horn-Bad Meinberg is een oud kuurstadje aan de rand van het Teutoburgerwoud. Zo'n 3 km ten zuidwesten van het stadje staat een groep van vijf 30-40 m hoge kalkrotsen, de Externsteine. In de meest westelijke rots is in twee grotten een kapel ingericht. In de rotswand is in de twaalfde eeuw een relief uitgehouwen dat de kruisafneming van Christus voorstelt.

Die Stadt Horn-Bad Meinberg, Kreis Lippe, liegt im wohl schönsten Teil des Teutoburger Waldes, zwischen dem Hermannsdenkmal und der 468 m hohen Velmerstot, der neben dem Köterberg (500 m), zweithöchsten Erhebung des Kreises Lippe. Der Kreis Lippe (Sitz Detmold) gehört zum Regierungsbezirk Detmold des Landes Nordrhein-Westfalen. Entstanden ist die Stadt Horn-Bad Meinberg am 1.1.1970 im Rahmen des Gesetzes zur Neugliederung des Kreises Detmold. Sie ist ein Zusammenschluss der über 700 Jahre alten, überwiegend industriell ausgerichteten Stadt Horn, mit dem seit über 300 Jahre aus dem Schrifttum gelehrter Ärzte bekannten Bad Meinberg und weiteren 14 überwiegend landwirtschaftlich strukturierten und auf Fremdenverkehr eingestellten Gemeinden.... naar website 

YOGA VIDYA: Yoga Vidya ligt idyllisch temidden van het groen aan de rand van de stad, direct aan een uitgestrekt park.De zuiver vegetarische bio-keuken (geen vis, geen vlees, geen eieren) is conform Ayurvedisch en Yogisch gezichtspunt ingericht... 320 kamers met douche/wc, deels met balkon, 5 gehandicapten-vriendelijke appartements, 10 kamers voor mensen met allergie.

 

GASTEHAUS HAVERGOH: Seit 2004 wurde unser über 100-jähriger Hotelbetrieb umfangreich renoviert, dabei ist besonderer Wert auf eine angenehme Atmosphäre gelegt worden. Sie wohnen in modernen 16 Einzel- und Doppelzimmer (Drei-Bett-Zimmer und Familien-Zimmer auf Anfrage) mit ...... meer info bij Gästehaus Havergoh 
 

 

FERIENWOHNUNG FABER: Deze moderne woning (van eind 2008) bevindt zich in een nieuwbouw huis en is rustig gelegen aan de dorpsrand van Bellenberg in een groene landelijke omgeving in het zuiden van het Teutoburgerwald. De eigenaar heeft ook aan de kleinste gasten gedacht. Er staan een babybed, commode, kinderstoel en babybad tot uw beschikking. In de buurt bevinden zich verschillende uitgezette wandeltochten door de bossen. Het middelgebergte geeft een pittoresk beeld van het landschap. Het kuuroord Horn-Bad Meinberg is gelegen op ca. 15 km ten zuidoosten van Detmold met een prachtig oud centrum en een kasteel en ca. 45km van Hamelen. De natuur, cultuur en geschiedenis van de regio zullen voor een onvergetelijke vakantiebelevenis zorgen.... meer info bij Chalet.nu  

MEDICLIN ROSE KLINIK: De MediClin Rose kliniek (niet roker) ligt aan het fraaie, barokke kuurpark van Bad Meinberg. Als gespecialiseerde kliniek voor holistische, interdisciplinaire revalidatie geniet zij landelijk aanzien. Onder één dak bevinden zich de kliniek voor orthopedie, reumatologie en oncologie en het centrum voor traditionele Chinese geneeskunde en het ProSan vitaliteits- en gezondheidscentrum. Het herstellen en behouden van uw gezondheid staan hier op de eerste plaats. Het aanbod richt zich echter ook op gasten die ontspanning zoeken en zich willen laten verwennen. Het artsen- en therapeutenteam biedt hooggekwalificeerde, persoonlijke begeleiding. Individuele behandelingen, afgestemd op uw behoefte vindt u terug in de therapie.

HAUS HEIDEGARTEN: Komplett eingerichtete F**** Sterne-Wohnungen mit WLAN. Die Wohnungen Balkon und Loggia liegen nebeneinander; sie sind über das Treppenhaus mit der Wohnung Terrasse verbunden. Die Wohnungen haben komplett eingerichtete Einbauküchen.... meer info bij Haus Heidegarten 

  •  
  •  

 

HAUS RICHTS: Wir bieten Ihnen 5 gemütliche Ferienwohnungen. Alle sind komplett eingerichtet und verfügen über Kabel-TV. Internet gegen Aufpreis. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Schöner Garten , Liegewiese, Sitzgruppe und Liegestühle. Parkplätze am Haus. Nähe Tinnitus-Zentrum und Roseklinik... meer info bij Haus Richts
 
 


 

WIKIPEDIA: Horn-Bad Meinberg (plattdeutsch: Häoern-Möomag) ist eine deutsche Stadt in Lippe im Nord-Osten von Nordrhein-Westfalen am Rande des Teutoburger Waldes, die insbesondere durch die Natursehenswürdigkeit Externsteine bekannt ist. Der Stadtteil Bad Meinberg ist lippisches Staatsbad. Das von Süden nach Norden verlaufende Eggegebirge stößt bei Horn mit seinem nördlichen Ende auf das östliche Ende des von Westen nach Osten verlaufenden Teutoburger Waldes. Im Gemeindegebiet befinden sich die beiden höchsten Berge des Eggegebirges, die (auch der) Lippische Velmerstot mit 441,4 m und die (auch der) Preußische Velmerstot mit etwa 464 m Höhe über dem Meeresspiegel und die höchste Erhebung des Teutoburger Waldes, der Barnacken mit 446,4 m Höhe. Die beiden Mittelgebirgszüge werden durch das Felsental des Silberbachs getrennt. Der tiefste Punkt des Stadtgebiets liegt auf 125 m Höhe. Hier treffen der den Teutoburger Wald längs durchquerende, 156 km lange Hermannsweg und der Eggeweg, ein 70 km langes Teilstück des Europäischen Fernwanderwegs 1, aufeinander.... Wikipedia over Horn-Bad Meinberg

WALDHOTEL BARENSTEIN: Naast tot rust komen in de omgeving kun je in Waldhotel Bärenstein ook heerlijk ontspannen. In de hotelkamer vind je een televisie en een badkamer met een douche en een toilet. De meeste kamers hebben een balkon of een terras. Als hotelgast kun je gratis gebruik maken van de fitnessruimte, de Finse sauna en een groot binnenzwembad. Ook kun je tegen vergoeding een behandeling boeken in de beautysalon. In het hotel is tevens een fysiotherapeut en arts aanwezig. Als je ’s ochtends wakker wordt, kun je in de ontbijtzaal genieten van een uitgebreid ontbijtbuffet.... meer info bij HotelSpecials  

WALDHOTEL SILBERMUHLE: Waldhotel Silbermühle biedt huiselijke kamers aan die allemaal verschillend zijn ingericht. De kamers zijn voorzien van airco, een televisie, minibar en badkamer. Op het terras van het hotel kan je na een wandeling genieten met een drankje van het schitterende uitzicht op de vijver. Direct voor de deur van het hotel liggen zonneweiden, die zich vanaf de bosrand tot aan de oever van de vijver uitstrekken. Ben je toe aan iets sportiefs? Maak dan gebruik van de sportschool van het hotel. Het elegante en gezellige restaurant van het hotel serveert heerlijke seizoensgebonden gerechten.... meer info bij HotelSpecials
 

Kalletal

Kalletal im reizvollen lippischen Bergland bietet auf einer Fläche von 112 Quadratkilometern mit den ehemals selbständigen Ortschaften Asendorf, Bavenhausen, Bentorf, Brosen, Erder, Heidelbeck, Henstorf, Hohenhausen, Kalldorf, Langenholzhausen, Lüdenhausen, Osterhagen, Stemmen, Talle, Varenholz und Westorf den Vorzug des ungestörten Nebeneinanders von Erholungslandschaft und Gewerbestandorten. Die Kalle, gespeist aus den Bachläufen Wester- und Osterkalle, gab der Gemeinde Kalletal anlässlich der kommunalen Neugliederung am 01.01.1969 ihren Namen. Ende Dezember 2004 zählte die Gemeinde Kalletal 16.432 Einwohner.
Die Gemeinde Kalletal ist über die Bundesstraßen 238 Lemgo - Rinteln und 514 Bad Oeynhausen - Kalletal sowie über die Autobahn Ruhrgebiet - Hannover (A 2) mit Zubringer zu erreichen. Der Zug bringt Sie uns am besten bis zum Bahnhof in Lemgo, von hier aus geht es mit dem Linienbus in die Ortschaften des Kalletals.
Nicht nur das Verkehrsbüro Kalletal ist um das Wohl der Besucher bemüht, diese finden in den familiären Landhotels, Gasthöfen, Bauernhofcafés und Privatpensionen eine gastliche Aufnahme. Dem Wanderer - ob zu Fuß oder auf dem Rad - erschließt sich auf einem umfangreichen und gut markierten Wegenetz eine abwechslungsreiche waldreiche Berglandschaft bis hin zu den Auen der Weser.
Nicht nur als Wochenenderholungsanlage ist das Weserfreizeitzentrum mit vielfältigen Spiel- und Sportmöglichkeiten ein lohnendes Ziel für Aktivurlauber. Hier finden Camper, Wasserskiläufer, Angler, Schwimmer, Kanufahrer, Segler und Motorbootfahrer ein reichhaltiges Freizeitangebot.
Für die sportliche Betätigung sind weiterhin in Kalletal ein beheiztes Freibad, Reiterhöfe, Kegelbahnen, Tennisplätze, Minigolfanlagen, Skateranlage und Sport- und Spielplätze vorhanden. Ein vielfältiges kulturelles Angebot - insbesondere durch örtliche Vereine und Initiativen, Volkshochschule, Musikschule und Bücherei getragen - steht auch den Besuchern zur Verfügung. Das Wald- und Forstmuseum Heidelbeck, die Windmühle Brink und der Tierpark Kalletal sind lohnende Ausflugsziele für die ganze Familie. ... naar website 

WIKIPEDIA: Kalletal ist eine Gemeinde im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Die Gemeinde gehört zum Kreis Lippe im Regierungsbezirk Detmold (Ostwestfalen-Lippe) und hat rund 15.000 Einwohner. Der größte Ortsteil Hohenhausen liegt am Tal der Kalle im Lipper Bergland. Im Norden fällt das Gelände in das Flusstal der gemeindebegrenzenden Weser ab. Kalletal liegt im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge und hat sich der Förderregion Nordlippe angeschlossen. Das Gebiet der Gemeinde wird durch zwei Bundesstraßen erschlossen, die nächstgelegenen Fernbahnhöfe befinden sich in Herford und Bad Oeynhausen. Die erste Besiedlung des heutigen Gemeindegebiets wird auf das Ende der Bronzezeit um 700 vor Christus datiert. Das ländlich geprägte Gebiet erhielt erst durch den Zuzug von Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg einen nennenswerten Bevölkerungsanstieg. Neben der Landwirtschaft ist die Wirtschaft durch kleine, mittelständische Unternehmen geprägt. Die Gemeinde Kalletal wurde am 1. Januar 1969 im Zuge der nordrhein-westfälischen Gebietsreform aus 16 ehemals selbständigen Gemeinden gebildet und deshalb auch als Großgemeinde bezeichnet.

Kalletal liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, im Osten Ostwestfalen-Lippes und im Norden des Kreises Lippe, etwa 10 km nordöstlich der ehemaligen Kreisstadt Lemgo und 25 km nördlich der Kreisstadt Detmold. Im Norden der Gemeinde bildet die von Osten kommende Weser, die dort den Großen Weserbogen ausbildet, die Gemeindegrenze zu Vlotho und Porta Westfalica. Namensgebender Fluss ist der Wesernebenfluss Kalle. Naturräumlich wird das Gemeindegebiet überwiegend zum Lipper Bergland gezählt. Das Lipper Bergland ist stark gegliedert, im Gemeindegebiet wechseln sich um 350 Meter hohe Kuppen und Höhenzüge, flache Niederungen und durch Flussläufe eingeschnittene Hügelgebiete ab. Kleinere Teile im Norden gehören zur Rinteln-Hamelner Wesertalung. Bei Stemmen im Nordosten der Gemeinde liegen im weitgehend waldfreien Wesertal einige größere Altwasser- und Kiesseen. Der größte ist der Stemmer See. Das Gemeindegebiet liegt wie alle lippischen Kommunen im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Beide Gebirge reichen aber nicht bis in das Gemeindegebiet. Im Nordosten grenzt das Gemeindegebiet an den in Niedersachsen liegenden Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln.... Wikipedia over Kalletal


 

Lage

Weithin bekannt als Zuckerstadt und als Stadt des Sports bietet die landschaftlich reizvoll, im grünen Höhenzug des Teutoburger Waldes gelegene Stadt alles, was sich der Mensch zum Wohlfühlen wünscht. Das wissen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger der Mittelstadt im Herzen Lippes zu schätzen, sondern auch eine stetig wachsende Zahl von Gästen.
Während der Sport für Lage erst in den vergangenen Jahrzehnten eine erhebliche Bedeutung gewonnen hat, spielt der Zucker für die Stadt und ihre Bevölkerung bereits seit über 100 Jahren eine große Rolle. 1884 entstand die Zuckerfabrik Lage. Nur fünf Jahre später erfolgte die Gründung der Lippischen Milchverwertung, die auch heute noch die größte und modernste Molkerei im Kreis Lippe ist. Sowohl die Landwirtschaft als auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren bis heute von der ortsnahen Lebensmittelproduktion.
In der Freizeit nimmt bei den Lagensern der Sport einen hohen Stellenwert ein, denn jeder dritte Lagenser ist aktiv in einem Sportverein. Mit modernen Sportstätten, allen voran das Sportzentrum Werreanger, hat die Stadt hierfür gute Voraussetzungen geschaffen.
Das Sportzentrum wird vom Deutschen Leichtathletik - Verband (DLV) als Leistungsstützpunkt genutzt. Dadurch rücken nicht selten Veranstaltungen von überregionaler Bedeutung die Stadt ins Blickfeld der breiten Öffentlichkeit. Werbewirksam sind diese Aktivitäten aber auch für den Fremdenverkehr, denn insbesondere der Staatlich anerkannte Luftkurort Lage - Hörste setzt stark auf ein touristisches Konzept.
Urlauber und Erholungssuchende werden sich über die Vielseitigkeit von Freizeit und Erholungsmöglichkeiten freuen, die die Stadt bietet, denn Aktiv - Urlaub in Verbindung mit Kultur, Spaß und Spiel ist für Familien ebenso reizvoll wie für Seniorinnen und Senioren.
Die ursprüngliche Landschaft in und um Lage lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Die historischen, gut erhaltenen und vielfach liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser sind eine wahre Augenweide.... naar website 

LAGE-HORSTE: Onderscheiden als familievriendelijk vakantiedorp. Gelegen in het zuidelijk gedeelte van het Teutoburgerwoud. Uitgebreid wandelwegennet, 100 km uitgestippelde routes met geringe hoogteverschillen. Waldkurpark. Verschillende sportmogelijkheden o.a. tennis, paardrijden en kegelen. Van hieruit leuke uitstapjes naar o.a. safaripark in Stucken- brock, Externsteine bij Horn en de gezellige historische stadjes Lemgo of Detmold. Mooi natuurbad in kuuroord Hörste. 
 

WIKIPEDIA: Lage ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Lippe. Die Stadt ist als lippischer Verkehrsknotenpunkt, als „Zieglerstadt“, „Zuckerstadt“ und „Stadt des Sports“ bekannt. Lage liegt ca. 9 km nordwestlich von Detmold unweit des Teutoburger Waldes im Werretal in Ostwestfalen-Lippe. Der Ortsteil Hörste inmitten des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge ist staatlich anerkannter Luftkurort.... Wikipedia over Lage 

 

Lemgo

Lemgo is de oudste stad van het land Lippe. Hier zijn in het centrum veel prachtige oude gevels te bewonderen uit de 14e - 15e eeuw. De z.g. 'Weserrenaissance' is ruim vertegenwoordigd. Opvallende gebouwen zijn: het Rathaus, de Nikolaikirche en de Marienkirche. De bekendste bezienswaardigheid van Lemgo is het Hexenbuergermeisterhaus. De naam herinnert aan een donkere bladzijde uit de geschiedenis; hier werden tot 1702 toe 'heksen' terechtgesteld. Burgemeester Cothmann beijverde zich zeer bij het opsporen en vonissen. In het huis is een Heimatmuseum ondergebracht; u wordt bij uw bezoek met de maatregelen tegen de heksen geconfronteerd, maar ook met meer positieve zaken. Ten noordoosten van de stad ligt de Lemgoer Mark, een bergachtig bosgebied met de Spielberg (254 m, uitzichttoren). 

WIKIPEDIA: Lemgo (niederdeutsch: Lemge, Lemje) ist Hochschulstadt und mit knapp 41.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Kreises Lippe im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Die Stadt liegt 25 km östlich von Bielefeld und gehört zur Technologieregion Ostwestfalen-Lippe. Lemgo liegt im Tal der Bega im hügeligen Lipper Bergland, einem Mittelgebirge im Norden des Kreises Lippe, im Nordosten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Das Gebiet am Nordsaum der Mittelgebirgsschwelle wird im Norden durch das Wiehengebirge, im Süden durch den Teutoburger Wald und im Osten durch die Weser begrenzt und gehört naturräumlich zum Weserbergland. Obwohl die Stadt im Tal gegründet wurde, zieht sie sich auf die umliegenden Höhen der Berge hinauf und nimmt spätestens seit den Eingemeindungen eine große Fläche im Lipper Bergland ein. Die tiefste Stelle liegt auf 83 m im Tal der Bega auf der Grenze zu Bad Salzuflen im Ortsteil Lieme. Der höchste Punkt des Stadtgebiets ist der Windelstein mit 347 m ü. NN in der Lemgoer Mark östlich der Kernstadt. Die nächstgrößeren Städte sind im Norden Minden (29 km Entfernung), im Westen Bielefeld (25 km) und im Süden Detmold (12 km) und Paderborn (36 km). Der umgebende Landesteil Lippe gehört zur Region Ostwestfalen-Lippe.... Wikipedia over Lemgo

GASTHAUS ROGGE: Gasthaus Rogge beschikt over 11 appartementen met een woon- en slaapkamer. Deze appartementen zijn standaard voorzien van allerlei faciliteiten zoals airconditioning, gratis Wi-Fi en een badkamer met een douche en toilet. ’s Ochtends schuift u zo aan in de gezellige ontbijtruimte voor een uitgebreid ontbijtbuffet. Ook ’s avonds kunt u hier heerlijk dineren met diverse gerechten uit de streek. Om de dag goed af te sluiten, drinkt u een drankje in de hotelbar.... meer info bij HotelSpecials
  

 

Special Villas

Leopoldshöhe

Leopoldshöhe (plattdeutsch: Up’r Höchte Up’r Höh) ist eine Gemeinde im Kreis Lippe und liegt an dessen Grenze zu Bielefeld. Leopoldshöhe und Bielefeld liegen zentral in Ostwestfalen-Lippe, einer Region im Land Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Der Hauptort Leopoldshöhe liegt im Mittelpunkt zwischen den Städten Bielefeld, Bad Salzuflen, Lage und Oerlinghausen. Die höchste Erhebung befindet sich im äußersten Süd-Westen des Gemeindegebietes mit dem Merkslohberg im Bereich des Osning mit einer Höhe von 246,4 m ü. NN. Der tiefste Punkt der Gemeinde liegt im äußersten Nord-Osten des Gemeindegebietes im Ortsteil Krentrup unmittelbar in der Nähe der Einmündung des Siekbachs in die Werre auf 81,3 m ü. NN. Der Ortsteil Leopoldshöhe, der der Großgemeinde ihren Namen gegeben hat, liegt in etwa im Zentrum und ist mit 1,8 km² der kleinste der 8 Ortsteile. Das Gemeindegebiet wird über die Windwehe, Heipker Bach, Bentgraben (teilweise „Eselsbach“ genannt) und Siekbach über die Werre zur Weser entwässert.... Wikipedia over Leopoldshöhe
 

Lügde

Der historische Stadtkern der Stadt Lügde bedeckt eine Fläche von ca. 24 ha und geht auf eine mittelalterliche Neugründung einer Lippischen Planstadt mit drei dominierenden Längsstraßen die durch schmale Querstraßen leiterförmig miteinander verbunden sind zurück. Dieser langovale Stadtgrundriss mit den überwiegend kleinstrukturierten Grundstücken ist bis heute erhalten und wird begrenzt durch die etwa 1.500 m lange historische Stadtmauer mit Wehrtürmen und Wallgräben. Das Stadtbild wird geprägt durch die nach einer Brandkatastrophe im Jahre 1797 - die nur wenige Gebäude unbehelligt ließ - in der Wiederaufbauphase im frühklassizistischen Stil entstandenen Fachwerkackerbürgerhäuser mit ihren typischen hallenartigen Deelen, das in seltener Geschlossenheit noch heute vorhanden ist.... naar website 

APPARTEMENT RISCHENAU: Tussen Weserbergland en het Teutoburger Woud, omgeven door velden, weiden en bossen, bevindt zich in de dorpsrand deze mooi ingerichte vakantiewoning. Fiets- en wandelpaden vertrekken vlakbij het huis, waar u kunt genieten van een prachtig uitzicht over de Köterberg (500 m hoogte). Breng uw vakantie door in een absoluut gezellige en vertrouwde sfeer. Geniet van de zonnige uurtjes in de tuin of op het terras met tuinmeubilair, ligstoelen en barbecue. In de omgeving zijn er vele goede restaurants en cafés. De regio biedt ook in alle seizoenen een uitgebreid sport- en recreatie-aanbod: golf, tennis, nordic walking en quadrijden zijn slechts enkele voorbeelden.

 

WIKIPEDIA: Lügde (niederdeutsch: Lüde) ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Lippe. Sie liegt im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Seit dem 24. Juli 2012 trägt Lügde offiziell den Titel Stadt der Osterräder. Lügde liegt im Weserbergland östlich der durch das Tal verlaufenden Emmer, welche im Ortsteil Langeland der Stadt Bad Driburg entspringt und in Emmerthal in die Weser mündet. Weiter westlich befinden sich das Eggegebirge, nordwestlich der Teutoburger Wald und weiter östlich fließt die Weser. Zur Großgemeinde Lügde gehört einer der höchsten Berge des Weserberglandes, der Köterberg mit 496 m. Der tiefste Punkt des Stadtgebiets liegt auf 98 m....Wikipedia over Lügde 
 


Oerlinghausen

 

Oerlinghausen (niederdeutsch Ankhiusen) ist eine lippische Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Sie liegt südöstlich von Bielefeld an einem Pass über den Teutoburger Wald. Mit etwa 17.000 Einwohnern ist Oerlinghausen die siebtgrößte Stadt im Kreis Lippe. Der Segelflugplatz Oerlinghausen gilt als einer der beiden größten seiner Art in Europa und hat die Stadt neben dem Archäologischen Freilichtmuseum überregional bekannt gemacht. War früher die Leinen- und Zigarrenindustrie führend, profitiert Oerlinghausen heute von der Nähe zu Bielefeld. Viele Pendler fahren in die benachbarte Großstadt; einige Bielefelder Unternehmen haben mittlerweile Produktionsstätten in Oerlinghausen aufgebaut.

Die Stadt Oerlinghausen befindet sich im Westen des Kreises Lippe, im Osten Nordrhein-Westfalens. Sie liegt an einem Pass über den Höhenzug Teutoburger Wald, ungefähr in der Mitte zwischen Bielefeld (11 Kilometer westlich gelegen) und Detmold (15 Kilometer östlich gelegen) innerhalb des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge. Die Kernstadt liegt überwiegend am Nordhang des Tönsberges, ebenso der Ortsteil Währentrup. Die Ortsteile Südstadt und Lipperreihe sind in der Ebene südlich des Teutoburger Waldes zu finden, der Ortsteil Helpup nördlich davon, der Höhenzug selbst ist an dieser Stelle Teil der Weser-Ems-Wasserscheide. Die Kumsttonne auf dem Tönsberg ist das Wahrzeichen Oerlinghausens. Der frühere Name Osning für den Höhenzug bedeutet heiliger Waldkamm und erst seit rund 200 Jahren wird der Begriff Teutoburger Wald gebraucht, der vom römischen Geschichtsschreiber Tacitus stammen soll. Der höchste Punkt im Stadtgebiet befindet sich auf 334 m ü. NN (Tönsberg), der niedrigste auf etwa 120 m ü. NN am Abfluss des Sieksbaches am nördlichen Stadtrand in Helpup.... Wikipedia over Oerlinghausen 

 


 

Schieder-Schwalenberg

Het dorp Schieder is mooi in het dal van de Emmer gelegen, en een eindje verder ligt, in het Zuidlippische bergland, het meer pittoreske stadje Schwalenberg (1600 inw.) aan de voet van een gelijknamige burcht. Een juweeltje van vakwerkbouw in renaissancestijl is het Rathaus uit 1579. Ook is zeer bezienswaardig, zowel het exterieur als het interieur, de Kunstlerklause; hier brachten kunstenaars allerlei wandschilderingen aan ter vergoeding voor hun logies. Nu wordt er een permanente schilderijententoonstelling gehouden.

Herzlich willkommen in Schieder-Schwalenberg. Natur in Hülle und Fülle, durch Fachwerk geprägte Ortschaften sowie Kunst und Kultur mit langer Tradition sind seit eh und je Anziehungspunkte unserer Stadt. Nicht umsonst bauten sich die lippischen Fürsten hier ihre Sommerresidenz und schufen einen weitläufigen Park in mitten einer wunderschönen Mittelgebirgslandschaft. Und das Freizeitzentrum Schieder See hat viel mehr zu bieten als "nur" einem herrlichen Seeblick! ... naar website 

Schieder: Midden in het Lipperland en het Teutoburgerwoud kuurde ooit de adel in het gezellige kuurstadje Blomberg. Een wandeling in de historische stadskern is beslist de moeite waard. Bij Schieder (ca. 5 km) is het Emmerstuwmeer waar volop waterrecreatie mogelijk is. Schieder is een kleine gemeente die behoort bij Schwalenberg, geliefd bij kunstenaars en kunstminners. De middeleeuwse stadskern bezit een prachtig gerestaureerd stadhuis en boven op de berg ligt de oude burcht uit 1230. Het belangrijkste is echter het schitterende watersportcentrum aan het Emmerstuwmeer (90 ha). 

DAS FACHWERKHAUS: Schieder-Schwalenberg ligt 33 km. ten zuidwesten van Hameln. Dit sfeervolle vakantiehuis, gelegen aan de weg naar het meer, biedt onderdak aan twee comfortabele woningen, waarvan één op de 1ste etage en één op de begane grond (met terras). Indien u beide woningen huurt, bewoont u het huis alleen. Het vakantiehuis is ca. 500 m van de Schiedersee (meer) gelegen, waar u kunt zeilen, waterfietsen en vissen en worden er tevens rondvaarten aangeboden. Direct aan het meer (4 km) is een vrijetijdspark gelegen met diverse speeltoestellen en restaurants. Daarnaast zijn er in Lügde en omgeving vele wandelroutes gelegen.... meer info bij Chalet.nu  
 

GASTHOF BERGGARTEN: Ons hotel ligt in het prachtige centrum van de historische stadkern. U bereikt zienswaardigheden binnen enkele minuten te voet zoals b.v. het historische raadhuis of de historische beek, het "Stadtwasser", waarlangs U een romantische wandeling kunt maken. De locatie is bij uitstek geschikt voor wandelaars die de ongerepte natuur en fascinerende uitzichten willen genieten. Bekend is Schwalenberg tevens als schildersstadje. De stad is bekend voor haar activiteiten op dit gebied. Ook wanneer U zelf in schilderen geïntersseerd bent, is Schwalenberg de allereerste keuze. Het hotel heeft slecht 6 hotelkamers en garandeert U een zeer persoonlijke, familiale sfeer.... meer info bij Gasthof Berggarten

IM TEUTOBURGER WALD: Landelijke idylle, rust en een individuele ambiance zijn de dingen waarop je je kunt verheugen. De charmante plek biedt korte toegangswegen naar de mooiste bestemmingen voor uitstapjes en in de fantastische natuur. In de frisse en afzonderlijk vormgegeven woonruimten voel je je hier alsof je thuis bent. Er wacht u een zeer comfortabele woonruimte op de zolderverdieping van een boerderij die in 1841 werd gebouwd. Het separate appartement heeft een eigen buiteningang. Voel u goed en vindt ontspanning en rust. Laat de geest tot rust komen en geniet van het idyllische landschap en de natuur. Ontspanning is gegarandeerd in de rijke natuur van het Teutoburger Wald.... meer info bij Chalet.nu 

WIKIPEDIA: Schieder-Schwalenberg (plattdeutsch: Schüer-Schwalenberg) ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Lippe. Die Ortsteile Schieder und Glashütte sind Kneippkurorte. Schieder-Schwalenberg liegt im Südosten des Kreises Lippe in Nordrhein-Westfalen zwischen dem Teutoburger Wald und dem Weserbergland im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Durch die Stadtteile Wöbbel und Schieder fließt der Fluss Emmer, der zum Schiedersee (auch Emmerstausee genannt) gestaut wird. Die nächsten größeren Städte sind Detmold (20 km westlich), Paderborn (40 km südwestlich) und Bielefeld (50 km nordwestlich).... Wikipedia over Schieder-Schwalenberg

LANDHAUS SCHIEDER: De hotelkamers van Hotel Landhaus Schieder zijn voorzien van een televisie en een badkamer met een douche, toilet en een föhn. Sommige kamers hebben een balkon of een terras. Daarnaast hebben hotelgasten gratis toegang tot Wi-Fi. Begin de dag met een uitgebreid ontbijt in Hotel Landhaus Schieder . ’s Avonds kun je terecht in het hotel-restaurant voor onder andere heerlijke seizoensgerechten. Wil je de omgeving per fiets verkennen? Hotel Landhaus Schieder verhuurt gratis fietsen aan hotelgasten. Kom ook gratis tot rust in de sauna en het bubbelbad van het hotel... meer info bij HotelSpecials 

BURGBLICK: Omgeven door een bosrijk heuvellandschap kun je de geur van de middeleeuwen opsnuiven in de schilderstad Schwalenberg met haar vele vakwerkhuizen, tussen het Teutoburger Woud, Eggegebergte en Weserbergland. Kunst en cultuur hebben hier een lange traditie. Je brengt je vakantie door onder aan de burcht, in het centrum van de historische stad Schwalenberg. Hier is "oud en modern" met veel liefde samengebracht. Geniet van de aangename geborgenheid van dit comfortabele verblijf. Buitengewone ontspanning beleeft u in de eigen wellnessruimte. De streek is ideaal voor natuurliefhebbers - wandelen of fietsen is mogelijk direct vanaf het huis. Traditionele eethuisjes bieden streekgerechten. Met de bus of auto bereik je talrijke bezienswaardigheden: Recreatiecentrum Schieder See (6km) met meer, familiepark, speeltuin, waterfietsen en zeilen. Hermannsdenkmal, adelaarspark, vogelpark, residentiekasteel Detmold, openluchtmuseum, porseleinfabriek Fürstenberg, Kasteel Corvey in Höxter - alles op ong. 35km.... meer info bij Chalet.nu 
 

Schlangen

Schlangen liegt inmitten des Naturparks Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald. Seinen Reiz erhält Schlangen durch die landschaftliche Vielfalt. In den langen Trockentälern östlich von Schlangen lockt der Blütenteppich des Lerchensporns im Frühling zu einem Besuch. Die einstige Prachtstraße„ Fürstenallee“ verbindet die Ortsteile Schlangen und Oesterholz-Haustenbeck. Die 4-reihige Allee mit ihrem jahrhundertealten Baumbestand ist besonders sehenswert. Die gute Infrastruktur, Vereins- und Freizeitangebote und die Einkaufsmöglichkeiten am Ort haben Schlangen als „ Wohnsitzgemeinde“ attraktiv gemacht.... naar website

WIKIPEDIA: Schlangen ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Lippe. Die Gemeinde liegt in der Landschaft Senne und im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Der Truppenübungsplatz Senne bedeckt große Teile des Gemeindegebietes. Die Bewohner der Gemeinde werden als „Schlänger“ bezeichnet. Die Gemeinde liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen rund 16 Kilometer südlich von Detmold am Rande der Senne und dehnt sich am Südhang des Teutoburger Waldes hinauf bis zu den Höhen des Gebirgszuges aus. Das Gemeindegebiet ist der nordöstliche Ausläufer der Hellwegbörde und somit Teil der Westfälischen Bucht. Neben Augustdorf ist Schlangen eine von zwei Gemeinden des Kreises Lippe, die südlich des Teutoburger Walds liegen. Weite Teile des Gebiets sind Heide- und Sandlandschaft. Die Ortsteile Schlangen und Oesterholz-Haustenbeck verbindet die 2,5 km lange einstige Prachtstraße Fürstenallee. Sie ist die einzige vierreihige Allee in Lippe und mit ihrem jahrhundertealten Baumbestand besonders sehenswert. Sie führt weiter in Richtung des Passes Gauseköte nach Detmold. Die Siedlungsgebiete von Schlangen und dem südlich gelegenen Bad Lippspringe gehen annähernd übergangslos ineinander über. Einen großen Teil des Gemeindegebietes nimmt der Truppenübungsplatz Senne ein....Wikipedia over Schlangen