Kreis Gütersloh/Stad Bielefeld | | Plaatsen in Kreis Gütersloh |
| | Bielefeld * Borgholzhausen * Gütersloh * Halle * Harsewinkel * Herzebrock-Clarholz * Langenberg * Rheda-Wiedenbrück * Rietberg * Schloß Holte-Stukenbrock * Steinhagen * Verl * Versmold * Werther |
Bielefeld
Bielefeld ligt in een 'pas' van het Teutoburgerwoud, die vanouds een noord-zuidverbinding was. Reeds voor het jaar 1000 oogstte men in deze streek vlas, de grondstof voor vervaardiging van linnen. De textiel (vooral linnen) is een grote rol blijven spelen ook in later tijd, toen Bielefeld Hanzestad was, en toen de ontwikkeling tot industriestad zich voltrok in de 19e eeuw. Intussen is de industrie van nu er een zeer veelzijdige. In de laatste oorlog is een groot deel van de stad verwoest. Het daarna verrezen moderne winkelcentrum is 'naar de eisen van de tijd'. Maar de enorme drukte is een handicap voor rustig toeristisch bezoek. Intussen is Bielefeld een goede woonstad. Men heeft het bij de herbouw en uitbouw meer in de lengte en breedte dan in de hoogte gezocht. Er zijn veel grote parken. Hiervan krijgt u intussen het best een indruk, als u de Sparrenberg bezoekt, die ook per auto bereikbaar is. Mooi is hier het uitzicht op de grote stad. Op de berg werd in de 13e eeuw een burcht gebouwd, die nu ruine is. In de toren, die hersteld is, is een uniek speelkaartenmuseum ondergebracht. Vlakbij ziet u, tegen de glooiing gebouwd, het uitgebreide complex van Bethel, in 1866 gesticht door Ds. Friedrich von Bodelschwingh voor lijders aan epilepsie, en onder zijn bekwame leiding veelzijdig uitgegroeid tot 'Stad der barmhartigheid' voor allerlei gehandicapten.

PARK INN BIELEFELD: Dit 4-sterrenhotel is gelegen in een groot park op de heuvels van de Johannisberg en het biedt uitzicht op Bielefeld. De accommodatie biedt moderne kamers met gratis WiFi, een restaurant en een zomerterras met uitzicht op de stad. De geluiddichte kamers van het Park Inn Bielefeld zijn ingericht in warme kleuren en zijn voorzien van een televisie en airconditioning. De moderne badkamers hebben houten vloeren. Elke ochtend wordt er een ontbijtbuffet verzorgd in het Park Inn Bielefeld. Het restaurant serveert regionale Duitse gerechten en internationale specialiteiten. Gasten kunnen in de bar of op het terras van het hotel genieten van een grote selectie bier- en wijnsoorten. In de zomer worden er regelmatig barbecues gehouden op het terras.... meer info bij HotelSpecials

GOLDEN TULIP: Golden Tulip Bielefeld City ligt midden in het centrum van Bielefeld en ligt op een ideale locatie voor een stedentrip. Cultuur- en natuurliefhebbers zijn in deze omgeving ook helemaal op hun plek met de aanwezigheid van de kunsthal, diverse musea en de botanische tuinen. De modern ingerichte kamers van Golden Tulip Bielefeld City zijn voorzien van gratis Wi-Fi. De kamers beschikken over een telefoon, kluisje, televisie en een badkamer met bad, toilet en een föhn. ’s Ochtends kun je de dag goed beginnen met een uitgebreid ontbijt in de ontbijtruimte van het hotel . Geniet ’s avonds van een lekker drankje en lichte snacks in de Leinenbar van het hotel. Met mooi weer is het goed vertoeven op het terras.... meer info bij HotelSpecials

LEGERE HOTEL: Légère Hotel Bielefeld ligt in Bielefeld, op 600 meter van de Altstaedter Nicolaikirche, en biedt accommodatie met gratis WiFi, een fitnesscentrum en een bar. Sommige kamers hebben een zithoek waarin u heerlijk kunt ontspannen. De receptie is 24 uur per dag geopend. De oude markt van Bielefeld en het Stadttheater Bielefeld bevinden zich op 700 meter van het Légère Hotel Bielefeld. De dichtstbijzijnde luchthaven is Paderborn-Lippstadt, 47 km verderop. Er is privéparkeergelegenheid beschikbaar tegen een toeslag en naast de accommodatie is openbare parkeergelegenheid.... meer info bij HotelSpecials

BRENNER HOTEL: De kamers van Brenner Hotel zijn standaard ingericht met satelliettelevisie, telefoon, radio, bureau en een badkamer met een douche, föhn en een toilet. In het gehele hotel is gratis Wi-Fi beschikbaar. Begin uw dag goed met het heerlijke ontbijtbuffet. ’s Avonds serveert het Diekmann Restaurant regionale en internationale gerechten. Zin in een potje bowlen? Neem dan een kijkje bij de twee bowlingbanen van het hotel.... meer info bij HotelSpecials

ARCADIA HOTEL: Dit moderne 3-sterrenhotel in het oude centrum van Bielefeld ligt direct tegenover het stadhuis en het theater van Bielefeld. Er wordt een uitgebreid ontbijtbuffet geserveerd. Het comfortabele interieur en de stijlvolle sfeer zijn een speciale voorziening in Arcadia Hotel Bielefeld. In de lobby van Arcadia Hotel Bielefeld zijn gratis internetterminals aanwezig. Er is ook een bar. Het Arcadia Hotel Bielefeld biedt vergaderfaciliteiten voor diverse vieringen en evenementen. Het hotel beschikt over 3 vergaderzalen en een conferentiecapaciteit van maximaal 110 personen.... meer info bij HotelSpecials

BIELEFELDER HOF: Hotel Bielefelder Hof beschikt over luxe ingerichte, comfortabele kamers. Deze zijn voorzien van airconditioning, Wi-Fi, een flatscreen televisie en een badkamer met een bad en/of douche, toilet en föhn. Start de dag met een ontbijtje van het uitgebreide buffet. Het sfeervolle hotel-restaurant serveert tijdens de lunch en het diner seizoensgebonden gerechten, bereid met lokale producten. Sluit de dag gezellig af met een koffie, thee of verfrissend drankje in de bar. Ook kun je hier terecht voor gebak en diverse snacks.... meer info bij HotelSpecials
WIKIPEDIA: Bielefeld (ostwestfälisch Builefeld, Bielefeld, Beilefeld oder Builefeild) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Mit rund 333.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe und deren wirtschaftliches Zentrum. In der Landesplanung ist Bielefeld als Oberzentrum eingestuft. Auf der Liste der größten deutschen Städte steht sie an 18. Stelle. Die erste Erwähnung lässt sich auf den Anfang des 9. Jahrhunderts datieren, als Stadt wird sie erstmals 1214 bezeichnet. Am Nordende eines Quertals des Teutoburger Waldes gelegen, sollte die Kaufmannsstadt den Handel in der Grafschaft Ravensberg fördern, deren größter Ort sie wurde. Bielefeld war lange Zeit das Zentrum der Leinenindustrie. Heute ist die Stadt vor allem Standort der Nahrungsmittelindustrie, von Handels- und Dienstleistungsunternehmen, der Druck- und Bekleidungsindustrie und des Maschinenbaus. Überregional bekannt sind ihre Universität, die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, die Dr. August Oetker KG, die Laborschule Bielefeld und das Oberstufen-Kolleg Bielefeld, das Theater Bielefeld sowie der Sportverein Arminia Bielefeld.
Bielefeld liegt auf der Wasserscheide zwischen Weser und Ems. Das Stadtgebiet gehört drei unterschiedlichen Naturräumen an. Der Norden und Nordosten einschließlich des Stadtzentrums sind in die Hügellandschaft der Ravensberger Mulde eingebettet. Unmittelbar südlich schließt sich der Gebirgszug des Teutoburger Waldes an, der Bielefeld von Westnordwest nach Ostsüdost durchzieht. Eine wichtige Verkehrsader war seit jeher der Bielefelder Pass, von dem aus sich der Stadtbezirk Gadderbaum mit Bethel in die Längstäler des Kammgebirges hinein erstreckt. Der Süden gehört zur Münsterschen Tieflandsbucht, deren Randbereich östlich des Bielefelder Passes das Sandgebiet der Senne bildet, in der neben Teilen des Stadtbezirks Brackwede die Stadtbezirke Senne und Sennestadt liegen. In der Innenstadt fließt der Lutterbach. In der Literatur wird Bielefeld deshalb auch ab und an als am Lutterbach liegend beschrieben. Dieser Bachlauf wurde im 15. Jahrhundert von der im Stadtteil Quelle entspringenden, Richtung Gütersloh fließenden Lutter abgezweigt. 2004 erfolgte eine Freilegung am Gymnasium am Waldhof. Die nördlichen Stadtteile Bielefelds liegen in einer sanft welligen Landschaft des Ravensberger Hügellandes mit Feldern, Wiesen, Bächen sowie kleinen Flüssen. Hier befindet sich der künstlich angelegte Obersee, der die größte Wasserfläche der Stadt darstellt und zur Regulierung des Johannisbaches angelegt wurde. Der nordöstliche Teil der Stadt entwässert über die Bielefelder Aa in die Weser, während das Wasser aus dem südwestlichen Teil der Ems zufließt. Die Wasserscheide bildet der fast völlig bewaldete Höhenzug des Teutoburger Waldes. Er dient als Naherholungsgebiet für die Bevölkerung der Großstadt. Durch den Teutoburger Wald führen zahlreiche Wanderwege inmitten des Bielefelder Stadtgebiets. Der bekannteste unter ihnen ist der Hermannsweg, der vom Hermannsdenkmal bei Detmold über die Sparrenburg nach Rheine führt. Die südlich des Teutoburger Waldes liegende Senne ist aus eiszeitlichen Sandablagerungen entstanden, von deren Heideflächen nur noch Reste im Stadtgebiet von Bielefeld erhalten sind. Heute wird dieses Gebiet von Äckern, Grünland und kleinen Wäldern, jedoch auch von Trockenrasen, Bruchwäldern und Feuchtwiesen geprägt....Wikipedia over Bielefeld

Borgholzhausen
Borgholzhausen ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Gütersloh in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Borgholzhausen liegt an einem Pass im Teutoburger Wald am nördlichen Rand der Westfälischen Bucht. Das Stadtzentrum liegt etwa einen Kilometer östlich der Johannisegge. Der Höhenzug des Teutoburger Waldes trennt an dieser Stelle verschiedene Landschaften, so dass die nördlichen Stadtteile Borgholzhausens im Ravensberger Hügelland liegen, die südlichen in der Ebene des Ostmünsterlands.... Wikipedia over Borgholzhausen

GASTEHAUS BEI VERONICA: Gästehaus bei Veronica heeft een rustige ligging in Borgholzhausen en beschikt over een goed onderhouden, landelijke tuin met barbecuefaciliteiten. Er is gratis WiFi beschikbaar. De kamers zijn voorzien van zowel een woonruimte met een tv als een balkon of terras. De badkamer is uitgerust met gratis toiletartikelen en badjassen. In de omgeving kunt u onder meer golfen, fietsen en wandelen. De accommodatie biedt gratis parkeergelegenheid. Osnabrück ligt op slechts 20 minuten rijden en is de ideale plek voor een dagje uit.

WINKELSHUTTEN: Atelier & Gästehaus Winkelshütten heeft een rustige locatie buiten het centrum van Borgholzhausen, in het Westfaalse platteland. Er is gratis WiFi beschikbaar. Het vakantiehuis is voorzien van ruime en lichte kamers die individueel zijn ingericht met antiek meubilair en houten balken. U kunt uw eigen maaltijden en snacks bereiden in de volledig uitgeruste, gemeenschappelijke keuken met vaatwasser en magnetron. Op 4 km van de accommodatie is er een supermarkt. Het kasteel Ravensberg ligt op 6,7 km van Atelier & Gästehaus Winkelshütten en het kasteel Holtfeld op 10 km afstand. Wandel- en fietspaden zijn gemakkelijk bereikbaar, direct vanuit de deur van dit vakantiehuis.
Gütersloh
Gütersloh ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Landesteil Westfalen, Regierungsbezirk Detmold (Ostwestfalen-Lippe). Sie ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises und hat den Status einer großen kreisangehörigen Stadt. Zusammen mit dem etwa 20 Kilometer entfernten Bielefeld sowie dem Raum Herford zählt sie zu den Verdichtungsräumen Deutschlands. Gütersloh liegt südwestlich des Teutoburger Waldes am nordöstlichen Rand der Westfälischen Bucht in der Emssandebene. Nach dem Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands wird die naturräumliche Grundeinheit, die Gütersloher Sandebene, den Ostmünsterländer Sanden innerhalb der Emssandebene zugeordnet. Das Stadtgebiet weist keine nennenswerten Erhebungen auf. Der niedrigste Punkt liegt mit 64 m ü. NN in den Emsniederungen in der Nähe des Gütersloher Flughafens, der höchste Punkt mit 105 m ü. NN im Osten des Stadtteils Friedrichsdorf.... Wikipedia over Gütersloh

HOLIDAY INN EXPRESS: Dit nieuwe hotel ligt in Gütersloh en biedt kamers met airconditioning, een eigen parkeerplaats en een 24-uursservice. Het ligt op 300 meter van het centrale treinstation en het stadscentrum. De rookvrije kamers van het Holiday Inn Express Gütersloh zijn voorzien van geluiddichte ramen en een flatscreen-tv met satelliet- en betaalzenders. Er is dagelijks een ontbijtbuffet in de lichte ontbijtzaal, dat bij de kamerprijs is inbegrepen. Het Holiday Inn Express Gütersloh beschikt over een businesscorner in de lobby en een gezellige bar.

PARKHOTEL: Het 4-sterren Parkhotel Gütersloh heeft kamers die allemaal beschikken over een kluisje, minibar, telefoon, televisie met pay-tv, gratis Wi-Fi, airconditioning en een badkamer met een bad en/of douche, toilet en een föhn. Daarnaast hebben alle kamers uitzicht op het park en de vijver van het hotel. Parkhotel Gütersloh heeft 2 sfeervolle restaurants, het ParkRestaurant en Bellini. Bellini is een Italiaans restaurant met een gevarieerde keuken. Geniet daarnaast in het prachtige ParkRestaurant van lekkere gerechten uit de regio met uitzicht op het park.... meer info bij HotelSpecials

RINGHOTEL APPELBAUM: Dit hotel ligt in het zuiden van de stad Gütersloh in Noordrijn-Westfalen, op slechts 10 minuten lopen van het centrum van de stad en op 1,5 km van het treinstation. Ringhotel Appelbaum biedt gratis WiFi en gratis leenfietsen. De ruime kamers van het 4-sterrenhotel Ringhotel Appelbaum zijn smaakvol en individueel ingericht. Gasten ontvangen een gratis fles mineraalwater bij aankomst. U begint de dag goed met een ontbijtbuffet dat net even anders is, want veel gerechten zijn gemaakt van appels. Het ontbijtbuffet is bij de kamerprijs inbegrepen. In de avond kunt u zich verheugen op gerechten die eveneens gebaseerd zijn op appels, maar ook van seizoensgebonden en typisch Westfaalse specialiteiten. In de zomer worden de maaltijden geserveerd in de biertuin.... meer info bij HotelSpecials

ISSELHORSTER LANDHAUS: Isselhorster Landhaus heeft een rustige ligging in Gütersloh. Het hotel heeft een terras en er is gratis WiFi beschikbaar. Alle kamers van het hotel zijn uitgerust met een flatscreen-tv met kabelzenders, een terras en een eigen badkamer met een haardroger en een badjas. Sommige bieden ook uitzicht op de tuin. Het restaurant van het hotel serveert diverse internationale en lokale specialiteiten. Op minder dan 5 minuten lopen van de accommodatie kunt u een aantal andere restaurants vinden.

CENTRO HOTEL: De kamers van Centro Hotel Stadt Gütersloh zijn allemaal voorzien van een televisie, minibar en een telefoon. De badkamers hebben een bad en/of douche, toilet en een föhn. In het gehele hotel is gratis Wi-Fi beschikbaar voor de gasten. Het hotel is smaakvol ingericht en bij alles is gedacht aan comfort, dus na een lange dag kun je hier goed uitrusten. Iedere ochtend serveert het hotel een heerlijk ontbijtbuffet om je dag fris te beginnen. Een restaurant heeft het hotel niet, maar in het centrum van Gütersloh is genoeg aanbod..... meer info bij HotelSpecials

Halle (Westf.)
Halle (Westfalen), amtlich Halle (Westf.), ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen und liegt etwa 15 km westlich von Bielefeld im Norden des Kreises Gütersloh in Ostwestfalen-Lippe. Das Stadtgebiet erstreckt sich im Nordosten in den Teutoburger Wald und im Südwesten bis in die Emssandebene. 1246 erstmals genannt, gehörte der 1719 zur Stadt erhobene Ort mehrere Jahrhunderte zur Grafschaft Ravensberg und war zwischen 1816 und 1972 Kreisstadt des Kreises Halle (Westf.). Neben einer Vielzahl von mittelständischen Unternehmen sind in Halle mit August Storck und Gerry Weber zwei international bekannte Großunternehmen ansässig. Halle ist aufgrund der zahlreichen Linden im Stadtgebiet auch als „Lindenstadt“ bekannt.
Halle liegt etwa 15 km westlich von Bielefeld und 38 km südöstlich von Osnabrück im Norden des Kreises Gütersloh in Ostwestfalen-Lippe. Es wird zum Nordostrand der Westfälischen Bucht gerechnet und liegt größtenteils in der Emssandebene am Südhang des Teutoburger Walds, der das Stadtgebiet von Nordwesten nach Südosten durchzieht. Kleinere Teile des Stadtgebiets liegen in diesem Höhenzug, der gleichzeitig das östliche Münsterland und die Westfälische Bucht begrenzt und an dieser Stelle Teil der Weser-Ems-Wasserscheide ist. Höchste Erhebungen sind der Hengeberg mit 316 m ü. NN und die Große Egge mit 312 m ü. NN. Mit 70 m ü. NN liegt der südwestliche Stadtrand am tiefsten. Dort fließen die Hessel und der Rhedaer Bach aus dem Stadtgebiet heraus, während der Ruthebach an der dortigen Stadtgrenze in den Loddenbach mündet. Der im nördlichen Stadtgebiet am Hengeberg entspringende Künsebecker Bach und der Laibach bilden bei Kölkebeck den Rhedaer Bach. Alle Bäche entspringen im Teutoburger Wald und fließen letztendlich der Ems zu. Das Stadtgebiet ist wesentlich geprägt von landwirtschaftlicher Nutzung, hat aber auch bedeutende Anteile Waldfläche, namentlich den Teutoburger Wald und den Tatenhauser Wald, sowie 40 ha Stadtwald. Der 52. Breitengrad schneidet das Stadtgebiet im südlichen Bereich.... Wikipedia over Halle (Westf.)

HOTEL HOLLMANN: Hotel Hollmann telt 3sterren en is op slechts 300 meter afstand van het treinstation van Halle gevestigd. Er zijn een biertuin, gratis parkeerplaatsen op het terrein en gratis WiFi in het hele pand beschikbaar. In elke kamer staat een flatscreen-tv. Het lichte restaurant serveert hartige Duitse gerechten. En als het weer het toelaat, kunt u ook op het terras van uw maaltijd genieten. Voor een drankje wendt u zich tot de goed gevulde bar. Alle kamers bieden een bureau, een kluisje en een eigen badkamer waar u een föhn en gratis toiletartikelen aantreft. Uw kamer baadt in het daglicht. Het interieur oogt klassiek.

GERRY WEBER SPORTPARK HOTEL: Dit viersterrenhotel ligt in het schitterende landschap van het bos Teutoburg en biedt pure recreatie en plezier. De combinatie van een voortreffelijke ambiance, verfijnde gerechten, moderne communicatiemiddelen en attente service zorgen ervoor dat uw verblijf bij het Gerry Weber Sportpark Hotel een onvergetelijke, unieke ervaring zal zijn.

B&B ROSENDELL: Deze bed & breakfast in klassieke Britse stijl is gevestigd in een prachtig vakwerkhuis uit 1850. De B&B ligt in Halle Westfalen, aan de rand van het natuurreservaat het Teutoburgerwoud. De kamers van B&B Rosendell zijn individueel ingericht in de stijl van Rosamunde Pilcher. Alle kamers beschikken over gratis WiFi en een eigen badkamer, en sommige hebben ook hun eigen keuken. In de ontbijtzaal van B&B Rosendell wordt elke ochtend een ontbijtbuffet verzorgd. Er is ook een aantal eetgelegenheden in de directe omgeving te vinden. Het Gerry Weber-stadion ligt op 300 meter afstand. Hier vindt u squash-, tennis- en badmintonbanen. De golfclub Teutoburger Wald ligt op 2 km afstand.

Harsewinkel
Harsewinkel ist eine rund 24.000 Einwohner zählende Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh in Ostwestfalen-Lippe (Regierungsbezirk Detmold). Die Stadt liegt an der Ems und wird landschaftlich zum Münsterland gezählt. Harsewinkel wurde um 1090 erstmals erwähnt und erlebte im Mittelalter durch die Gründung des Zisterzienser-Klosters Marienfeld einen Aufschwung. Die Stadt gehörte zum Fürstbistum Münster und kam 1803 mit diesem zum Königreich Preußen. In der Gebietsreform, die am 1. Januar 1973 in Kraft trat, wurde Harsewinkel dem Kreis Gütersloh zugeordnet. Bekanntestes Unternehmen der Stadt ist der Landmaschinenhersteller Claas. Seit dem 8. Juli 2013 trägt Harsewinkel den offiziellen Namenszusatz Die Mähdrescherstadt.
Harsewinkel liegt in der Emssandebene (und damit im Norddeutschen Tiefland) an der Grenze vom Münsterland und Ostwestfalen in der westfälischen Bucht (auch münsterländische Bucht genannt) etwa 15 km südlich des Teutoburger Waldes. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Gütersloh in 15 km Entfernung in südöstlicher Richtung, Bielefeld in 25 km Entfernung in östlicher Richtung, sowie Osnabrück, das sich 45 km entfernt in nördlicher Richtung befindet und Münster, das 50 km entfernt in westlicher Richtung liegt.... Wikipedia over Harsewinkel

HOTEL AMADIS: Hotel Amadis ligt in Harsewinkel, op 41 km van Münster. De accommodatie beschikt over een eigen bar. Alle kamers van dit hotel zijn voorzien van airconditioning en een flatscreen-tv. Sommige kamers hebben een zithoek voor extra comfort en een aantal kamers beschikt over een terras of balkon. Elke kamer heeft een eigen badkamer met gratis toiletartikelen en een haardroger. Hotel Amadis biedt ook gratis WiFi in de hele accommodatie. Bij het hotel bevindt zich een geldautomaat.

HAUS BERGMANN: Dit hotel wordt door een familie gerund in het historische plaatsje Harsewinkel. Het biedt gratis WiFi, een ontbijtbuffet en een groot zonneterras. Voor de golfliefhebbers is er de golfbaan van Marienfeld, op slechts 3 km afstand. De huiselijke kamers van Haus Bergmann zijn individueel ingericht en beschikken over een een kleine zithoek en een flatscreen-tv met satellietontvangst. In de badkamer liggen gratis toiletartikelen voor u klaar. Iedere morgen wordt er een ontbijtbuffet opgediend in de ontbijtzaal. Het traditioneel ingerichte restaurant biedt een verscheidenheid aan regionale en seizoensgebonden specialiteiten. U vindt bij het hotel tevens een bar en een biertuin.
Herzebrock-Clarholz
Herzebrock-Clarholz, eine Gemeinde im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen, liegt am westlichen Rand von Ostwestfalen an der Grenze zum Münsterland.
Naturräumlich liegt Herzebrock-Clarholz am Übergang vom Kernmünsterland zur Emssandebene und gehört damit zur Westfälischen Bucht. Das Gemeindegebiet zeichnet sich durch das Fehlen von besonderen Erhebungen und Niederungen aus, es gibt lediglich 18 m Höhenunterschied (zwischen 62 und 80 m ü. NN). Die östliche und nordöstliche Gemeindegrenze wird weitgehend von der Ems gebildet, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in mehreren Ausbaustufen begradigt worden ist und heute ein kanalartiges Bett aufweist. Ihr fließen von Südwesten her mehrere kleine Bäche zu. Nennenswert ist der Möhler und Clarholz durchfließende Axtbach, der in den Beckumer Bergen entspringt und im Kreis Warendorf in die Ems mündet, sowie der Poggenbach.... Wikipedia over Herzebrock-Clarholz

HOTEL RECKORD: Dit vriendelijke hotel ligt in de buurt van de A2 en de steden Gütersloh, Warendorf, Bielefeld en Rheda-Wiedenbrück en is een gastvrije uitvalsbasis. De strategische locatie geeft u de mogelijkheid te kiezen uit verschillende vormen van entertainment en sportieve activiteiten. Vergeet de stress van uw drukke schema en geniet samen met andere gasten van een gezellig moment op de bowlingbaan. Kom op adem en ontspan in de comfortabele kamers met een goede service. Rust uit in de goed uitgeruste bar of geniet van de zon in de gezellige biertuin. 's Avonds kunt u van de heerlijke gerechten genieten in het restaurant.
Langenberg
Langenberg ist eine Gemeinde im Kreis Gütersloh im Osten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.Das Gemeindegebiet Langenberg befindet sich im südlichen Teil des Kreises Gütersloh gelegen auf den Höhenausläufern der Oelder und Stromberger Berge. Die nächstgelegenen größeren Städte im Norden sind Rheda-Wiedenbrück in 7,5 km und Gütersloh in 18 km Entfernung, sowie im Süden Lippstadt in 15 km Entfernung. Die östlich gelegene Großstadt Paderborn ist 36 km entfernt. Das Gemeindegebiet wird in nordöstlicher Richtung durchflossen von Eusternbach und Fortbach, die direkt bzw. über den Grubebach in die Ems fallen, sowie Landgraben, Brandgraben, Kleybach, Schulgraben, Bergwiesenbach und Kaltestroth, die in nordöstlicher bis südöstlicher Richtung fließen und in die Glenne fallen. Diese verlässt das Gebiet in südwestlicher Richtung und mündet später in die Lippe.... Wikipedia over Langenberg

HOTEL OTTERPOHL: Dit hotel is rustig en gunstig gelegen bij de ingang van de stad Langenberg, in Noord-Rijnland-Westfalen.Het Hotel Otterpohl biedt gratis WiFi, een barbecue, een eigen restaurant en een speelplaats voor de kinderen. Alle kamers van deze accommodatie zijn voorzien van een flatscreen-tv en een eigen badkamer. U kunt ontspannen met een drankje aan de bar en er is ook een goed gevulde wijnkelder aanwezig. Een ontbijt is elke ochtend beschikbaar. Er is van alles te verkennen in de directe omgeving van het hotel. Rheda Wiesenbrück met het prachtige Flora-Westphalica park, de typische vakwerkhuizen en de marktstadje Gütersloh zijn slechts enkele van de bestemmingen die een dagtripje waard zijn.

Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Gütersloh im Osten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Sie entstand 1970 im Zuge der Kommunalreform durch Zusammenlegung der Städte Rheda und Wiedenbrück und der umliegenden Gemeinden Batenhorst, Lintel, St. Vit und Nordrheda-Ems.
Die Doppelstadt liegt innerhalb der Emssandebene in der Westfälischen Bucht südlich des Teutoburger Walds, der etwa 30 km entfernt ist. Die ehemals selbständigen Städte Rheda und Wiedenbrück sind durch die Bundesautobahn 2, die jedoch nicht die historische Grenze zwischen den beiden Stadtteilen bildet, voneinander getrennt. Die Stadt wird von der Ems durchflossen. Die nächsten größeren Städte sind Gütersloh in ca. 11 km, Lippstadt in ca. 20 km, Bielefeld und Paderborn in rund 35 km sowie Hamm in etwa 55 km Entfernung. Die Ems tritt von Südosten ins Stadtgebiet ein. Am Wiedenbrücker Freibad zweigt die Umflut in nördlicher Richtung von der Ems ab. Die Ems und die Umflut umfließen die Wiedenbrücker Altstadt und fließen hinter dem Emssee auf Höhe des Ratsgymnasiums wieder zusammen. Die Ems durchfließt dann das Gelände der Landesgartenschau von 1988, verbindet das Wiedenbrücker Zentrum mit dem Zentrum von Rheda und verlässt das Stadtgebiet im nördlichsten Zipfel. Mehrere kleine Zuflüsse der Ems befinden sich im Stadtgebiet, so unter anderen der Hamelbach und der Eusternbach. Weitere nennenswerte Gewässer sind der Buxelssee nordöstlich der Autobahnabfahrt Rheda-Wiedenbrück an der A 2 sowie der Bänischsee an der Ems nordöstlich von Rheda und der Linteler See am Wapelbach östlich von Wiedenbrück. Kennzeichen der beiden zu einer Stadt vereinigten früheren Städte ist ein sie durchlaufender, mehrere Kilometer langer Grünstreifen entlang der Ems, beginnend beim Emssee in der Innenstadt von Wiedenbrück. Das insgesamt flache Gelände fällt von Süden nach Norden ab. Außerhalb der Siedlungsflächen ist die Stadt geprägt von Landwirtschaft. Für das Umfeld relativ große Wald- und Forstgebiete befinden sich im Osten des Stadtteils Rheda und mit dem Rhedaer Forst nordöstlich der Stadt zwischen der Ems und der Nachbarstadt Gütersloh.... Wikipedia over Rheda-Wiedenbrück

HOTEL SONNE: Wanneer je aankomt bij Hotel Sonne voel je je gelijk thuis. Dit romantische en knusse hotel ligt in een mooie omgeving. Op de kamer heb je een bed, televisie en gratis Wi-Fi. Daarnaast heb je een royaal ingerichte badkamer die de comfort in dit hotel optimaal maakt. Hotel Sonne heeft een bistro en restaurant waar je voor een ontbijt, lunch of diner geniet van een heerlijk hapje en drankje. En dat is nog niet alles, Hotel Sonne heeft ook een sauna waar je na een leuke dag je even kunt terugtrekken.... meer info bij HotelSpecials

HOTEL AM DOKTORPLATZ: Dit met hout omlijste hotel is gebouwd in 1732 en bevindt zich op slechts 200 meter van het Rheda Palace. Het biedt regionale gerechten, gratis WiFi en elegante kamers met airconditioning en een flatscreen-tv. Het Hotel am Doktorplatz is volledig gerenoveerd in oktober 2010. De kamers zijn voorzien van gedurfde, moderne stoffen en grote ramen. In het restaurant van het hotel worden Westfaalse, Duitse en internationale gerechten geserveerd. Het treinstation van Rheda-Wiedenbrück bevindt zich op 10 minuten lopen van het Hotel am Doktorplatz. Het hotel biedt fietsverhuur en gratis privéparkeergelegenheid.

HOTEL ZUR WARTBURG: Dit hotel wordt door een familie beheerd en ligt in het historische stadje Rheda-Wiedenbrück, op slechts 2 minuten rijden van de snelweg A2. Het biedt ontspannen accommodatie in gezellige kamers met geluidsisolatie en moderne faciliteiten. Alle kamers van het Hotel zur Wartburg zijn smaakvol ingericht en beschikken over een eigen badkamer, een kabel-tv, een bureau en een minibar. Er is gratis WiFi in het hele hotel. Het hotel is een ideale uitvalsbasis om de 1000 jaar oude stad Rheda-Wiedenbrück met zijn prachtige vakwerkhuizen te ontdekken. Tot de lokale culturele bezienswaardigheden behoren onder meer het barokke kasteel Schloss Rheda, het Lokaal Historisch Museum, het Westfalia Automuseum, het Linnenmuseum, en het Radio- en Telefoonmuseum.

Rietberg
Rietberg ist eine Stadt an der oberen Ems im Nordosten Nordrhein-Westfalens und gehört zum ostwestfälischen Kreis Gütersloh im Regierungsbezirk Detmold. Die mehr als 28.000 Einwohner zählende Stadt liegt circa 25 Kilometer südwestlich von Bielefeld. Im Stadtkern befinden sich viele erhaltene Häuser, die im 16. und 17. Jahrhundert entstanden, weshalb sich Rietberg selbst auch „Stadt der schönen Giebel“ nennt. Im Jahr 2008 war Rietberg Ausrichter der Landesgartenschau. Seit Juni 2009 trägt die Kernstadt das Gütesiegel „Staatlich anerkannter Erholungsort“.
Rietberg liegt im Süden des Kreises Gütersloh, der politisch zum Regierungsbezirk Detmold in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, gehört. Naturräumlich liegt die Stadt in der Emssandebene im Osten der Westfälischen Bucht an der Ems. Weitere nennenswerte Fließgewässer sind die Wapel und der Sennebach. Der überwiegende Teil der Bäche und Flüsse im Stadtgebiet münden in die Ems. Die im äußersten Süden gelegenen Fließgewässer führen jedoch über die Glenne in die Lippe und somit letztendlich in den Rhein. Nächste größere Städte sind im Westen Rheda-Wiedenbrück in 10 km, im Norden Gütersloh in 14 km und Bielefeld in 26 km, im Süd-Osten Paderborn in 27 km und im Süden Lippstadt in 18 km Entfernung.... Wikipedia over Rietberg

Schloß Holte-Stukenbrock
Schloß Holte-Stukenbrock ist eine kreisangehörige Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens und liegt rund 20 km südöstlich von Bielefeld in der Emssandebene. Das knapp über 26.000 Einwohner zählende Schloß Holte-Stukenbrock gehört dem ostwestfälischen Kreis Gütersloh (Regierungsbezirk Detmold) an. Die Stadt in ihren heutigen Grenzen entstand erst 1970 durch Zusammenlegung der beiden bis dahin amtsangehörigen Gemeinden Schloß Holte (Amt Verl) und Stukenbrock (Amt Schloß Neuhaus). Die Besiedlung des heutigen Stadtgebietes in der Westfälischen Bucht lässt sich bereits um das Jahr 1153 schriftlich belegen.
Die Stadt liegt in der Emssandebene in der östlichen Westfälischen Bucht, am östlichen Ausläufer des Münsterlandes, das durch den Teutoburger Wald abgegrenzt wird. Große Teile des Stadtgebiets gehören zum Naturraum Senne. Entwässert wird der Raum von Zuflüssen der Ems, den Sennebächen, darunter der Menkebach, der östlich von Gütersloh in die Dalke mündet, dem Ölbach, der südwestlich von Gütersloh in den Wapelbach mündet sowie von der Ems selbst, die im Stadtgebiet entspringt. Ein kleiner Teil des östlichen Stadtgebietes (Stadtteile Stukenbrock und v. a. Stukenbrock-Senne) gehört zum Truppenübungsplatz Senne und ist damit für die Öffentlichkeit nur beschränkt zugänglich. Nächstgrößere Städte sind im Nordwesten Bielefeld in 20 km Entfernung, im Osten Detmold in 20 km Entfernung, im Westen Gütersloh in 26 km Entfernung und im Südosten Paderborn in 27 km Entfernung.... Wikipedia over Schloß Holte-Stukenbrock
Steinhagen
Steinhagen ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Gütersloh.
Steinhagen liegt in der Emssandebene am Südhang des Teutoburger Waldes, der das Gemeindegebiet von Nordwesten nach Südosten durchzieht. Dieser Höhenzug begrenzt gleichzeitig das östliche Münsterland und die Westfälische Bucht und ist an dieser Stelle Teil der Weser-Ems-Wasserscheide. Höchste Erhebung ist der Bußberg mit 306 Metern. Der Kottenteich liegt mit 70 Metern am tiefsten. Die Entfernung nach Bielefeld beträgt 10 km und nach Gütersloh 15 km.... Wikipedia over Steinhagen
Verl
Verl ist eine Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, die 15 Kilometer südlich von Bielefeld liegt. Die rund 25.000 Einwohner zählende Stadt gehört zum ostwestfälischen Kreis Gütersloh im Regierungsbezirk Detmold. Aufgrund der Lage direkt am Ölbach wird Verl häufig als Ölbachstadt (vor der Ernennung zur Stadt als Ölbachgemeinde) bezeichnet. Über die Region hinaus bekannt ist sie vor allem durch die Ostwestfalenhalle im Ortsteil Kaunitz. Dort findet seit 1966 monatlich ein Hobbymarkt statt, der zu den größten Tier- und Trödelmärkten in Deutschland gehört.
Verl liegt im Nordosten des Landes Nordrhein-Westfalen (Ostwestfalen-Lippe), südlich des Teutoburger Waldes im Süden des Kreises Gütersloh in einem Dreieck, dessen Ecken die Städte Gütersloh (9,2 km entfernt), Bielefeld (15,4 km) und Paderborn (25,1 km) bilden. Die Stadt gehört dem Regierungsbezirk Detmold an. Das Stadtgebiet befindet sich in der Großlandschaft des norddeutschen Tieflandes, im Teilbereich Östliches Sandmünsterland (Ostmünsterland) innerhalb der Westfälischen Bucht.... Wikipedia over Verl
Versmold
Versmold ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Gütersloh in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Versmold liegt in der Emssandebene an der Grenze des Münsterlands zu Ostwestfalen in der münsterländischen Bucht südlich des Teutoburger Waldes. Das Stadtgebiet zeichnet durch das Fehlen von besonderen Erhebungen und Niederungen aus, die mit 100 m ü. NN höchste Erhebung befindet sich in unmittelbarer Nähe der Anschlussstelle 15 (Borgholzhausen) der A33, der niedrigste Punkt (59 m ü. NN) liegt südwestlich von Peckeloh, wo die Hessel das Stadtgebiet verlässt. Der 52. Breitengrad schneidet das Stadtgebiet im südlichen Bereich. Nächstgrößere Städte sind Gütersloh in 26 km Entfernung, Bielefeld und Osnabrück, beide in 32 km Entfernung, und Münster in 46 km Entfernung.... Wikipedia over Versmold
Werther (Westf.)
Werther (Westf.) ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und gehört zum Kreis Gütersloh. Sie liegt im Ravensberger Hügelland am Nordrand des Teutoburger Waldes. Wegen des dort geborenen und lebenden Expressionisten Peter August Böckstiegel (1889–1951) wird sie auch als Böckstiegelstadt bezeichnet.
Werther liegt am Nordhang des Teutoburger Waldes. Der Höhenzug ist an dieser Stelle Teil der Weser-Ems-Wasserscheide. Die Kleinstadt mit rund 11.500 Einwohnern ist 10 km von der Universitätsstadt Bielefeld entfernt und als einzige Stadt im Kreis Gütersloh der Ravensberger Mulde zugeordnet. Im Norden und im Osten ist die Stadtgrenze gleichzeitig Kreisgrenze (zum Teil gebildet durch die Warmenau), im Norden teilweise gleichzeitig Landesgrenze zum Bundesland Niedersachsen. Das Stadtgebiet weist große Höhenunterschiede auf, der niedrigste Punkt befindet sich auf 92 m ü. NN am Zufluss des Grenzgrabens in die Warmenau nördlich von Rotenhagen, direkt an der Grenze zu Niedersachsen und zum Kreis Herford. Der Hengeberg ist mit 316 m ü. NN die höchste Erhebung.... Wikipedia over Werther (Westf.)

BEST WESTERN AMEDIA: De kamers van Best Western Amedia Express Bielefeld/Werther beschikken over gratis Wi-Fi, zodat je altijd op de hoogte blijft van het nieuws. De kamers zijn ook allemaal voorzien van een televisie, bureau en een eigen badkamer met een douche, bad, toilet en föhn. Geniet van het ontbijtbuffet in het restaurant van het hotel en begin je de dag vol energie. ’s Avonds kun je hier terecht voor diverse steaks, afkomstig uit Paraguay en Uruguay. Sluit de avond af in de gezellige bar en drink hier je favoriete drankje. Voor wie graag een fietsroute volgt kun je een fiets huren bij Best Western Amedia Express Bielefeld/Werther. Het hotel heeft gratis parkeerplaatsen, kom dus gerust met de auto.... meer info bij HotelSpecials