Kreis Euskirchen | | Plaatsen in Kreis Euskirchen |
Neugierig auf Land und Leute? Entdecken Sie die Eifelregion auf Schusters Rappen, mit dem Frahhrad oder auch nur zum relaxen. Lassen Sie sich mitreißen von der herrlichen Natur und genießen Sie das kulturelle Angebot. Erleben Sie ein ganz besonderes Stück Eifellandschaft. Idyllisch gelegene Feriendörfer, Hotels und Campingplätze warten auf Sie. Genießen Sie Ihren lang ersehten Urlaub oder auch nur ein Wochenende und lassen Sie sich von den Eifeler Köstlichkeiten verwöhnen. | | Bad Münstereifel * Blankenheim * Dahlem * Euskirchen * Floisdorf * Gemünd * Hellenthal * Kall * Kronenburg * Losheim * Mechernich * Nettersheim * Reifferscheid * Schleiden * Schmidtheim * Tondorf * Weilerswist * Zülpich |


Bad Münstereifel
Wanneer u naar Bad Münstereifel komt, geniet u tijdens de verschillende jaargetijden van de zuivere lucht van een bosrijke omgeving in het middelgebergte, op een ideale hoogte tussen 200 en 600 meter. De evenwichtige temperaturen gedurende het hele jaar en de rust in de dichte loof- en naaldbossen staan garant voor een ontspannend verblijf. Een op ons verzoek uitgereikt getuigschrift verklaart dat het klimaat optimaal is voor de gezondheid.
Met het oog op een Kneipp-therapie die zowel de geest als het lichaam en de ziel behandelt, zijn onze kuurtuinen en -parken aangelegd met rust- en speelzones en zijn er watertrapsystemen aangelegd. Dit alles wordt liefdevol verzorgd. Onder het kuurcentrum met zijn moderne voorzieningen ligt de "kuurtuin Wallgraben" met zijn aantrekkelijke waterspelen. Via de architectonisch interessant ontworpen "Rote Brücke" staat de kuurtuin in verbinding met het stadje in het dal. Van daaruit is het slechts enkele stappen wandelen naar het "kuurpark Schleid" en naar het dal van Schleid, buiten de stadsmuren. Daar bereikt u via licht hellende wandelpaden een biotoop, een watertrapsysteem, een minigolfterrein, idyllische plaatsen om te pauzeren en een grote kinderspeelplaats. Het bosleerpad en het hertenpark zijn zowel voor kinderen als voor volwassenen interessant. Maar ook wanneer de natuur haar winterslaap houdt, valt er voor iedereen die ontspanning zoekt, van ongeacht welke leeftijd, nog veel te ondernemen. Wandelingen door ondergesneeuwde bossen, sleeën over grote hellingen of langlaufen leiden tot onvergetelijke vakantiebelevingen. Wintersporttoestellen, maar ook mountainbikes voor tijdens de warmere seizoenen wanneer er geen sneeuw ligt, kunnen in de toekomst in de service-shop in het station van Bad Münstereifel gehuurd worden... Gemeente Bad Münstereifel
WIKIPEDIA: Bad Münstereifel ist eine Stadt im Kreis Euskirchen im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Bad Münstereifel gilt als mittelalterliches Kleinod mit nahezu vollständig erhaltener restaurierter Stadtmauer. Neben den rund 6.000 Einwohnern im Kernort leben weitere rund 13.000 Einwohner in den dazugehörigen 51 Ortsteilen und Weilern. Bad Münstereifel ist Erholungsort, insbesondere für die Bewohner der Ballungsräume Köln, Bonn, Düsseldorf und Ruhrgebiet. Seit 1974 ist Bad Münstereifel „staatlich anerkanntes Kneippheilbad“. Bad Münstereifel liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Bonn und rund zehn (jeweils Luftlinie) südlich von Euskirchen im Münstereifeler Wald, einem Teil der Eifel, und wird von der Erft durchflossen. Es erstreckt sich auf rund 151 km² Fläche über Höhenlagen von 200 bis 586,1 m ü. NHN. Letzteres ist die Höhe des Michelsbergs, der sich als höchste Erhebung des Stadtgebiets im Nordwestteil des Ahrgebirges (weiterer Teil der Eifel) erhebt. Das Stadtgebiet ist zu rund 60 Prozent bewaldet, etliche Waldparzellen sind als sogenannte Urwaldparzellen ausgewiesen. Über 200 Kilometer ausgebaute Wanderwege erschließen die Mittelgebirgslandschaft, die in etwa 25 Kilometer Entfernung zum Nationalpark Eifel liegt.... Wikipedia over Bad Münstereifel

LANDGASTHAUS STEINSMUHLE: Dit hotel biedt gratis parkeergelegenheid en gratis WiFi. Het hotel ligt naast een bos, op 10 minuten lopen van het treinstation van Bad Münstereifel en het stadscentrum. Als gast van Landgasthaus Steinsmühle kunt u elke dag profiteren van 2 gratis frisdrank. Alle kamers beschikken over gratis WiFi, satelliettelevisie en een eigen badkamer. Het restaurant van Steinsmühle serveert typisch Duitse gerechten en mediterrane specialiteiten. Er zijn ook vegetarische maaltijden beschikbaar. Landgasthaus Steinsmühle ligt op 5 minuten rijden van de golfclub Bad Münstereifel-Stockert. In 10 minuten bent u bij de snelweg A1. De vele bossen van het district Euskirchen zijn ideaal om te wandelen en te fietsen.

HOTEL AM ORCHHEIMER TOR: Hotel am Orchheimer Tor ligt op een rustige locatie in Bad Münstereifel. Het biedt comfortabele accommodatie op 20 km van Nationaal Park Eifel. Er is gratis WiFi beschikbaar in het hele hotel. Alle kamers van Hotel am Orchheimer Tor zijn voorzien van kabel-tv en een eigen badkamer met een haardroger. Sommige kamers hebben een balkon of een terras. Er wordt gratis fruit en mineraalwater verstrekt. Het omliggende landschap van Noordrijn-Westfalen is ideaal voor wandelingen en fietstochten, en fietsen kunnen bij het hotel worden gehuurd. Het is 3 km rijden naar golfclub Bad Münstereifel-Stockert.

BRASSERIE AN DER RAUSCHEN: Bij Brasserie an der Rauschen kun je verblijven in een appartement of tweepersoonskamer. In de appartementen voor maximaal vijf personen vind je een woonkamer met een volledig uitgeruste keuken. Daarnaast is er een badkamer met een douche en een toilet. De hotelkamers zijn voorzien van een televisie, zithoek en een badkamer met een douche, toilet en een föhn. Als hotelgast heb je daarnaast gratis toegang tot Wi-Fi. In het hotel-restaurant kun je genieten van diverse specialiteiten, bereid met lokale producten. Is het mooi weer? Dineer dan gezellig buiten op het terras.... meer info bij HotelSpecials

KURHAUS HOTEL: Het prachtige Kurhaus Hotel in Bad Münstereifel beschikt over een à-la-carterestaurant. U kunt gratis gebruikmaken van WiFi. Er wordt elke ochtend een ontbijt geserveerd. De kamers zijn voorzien van een satelliet-tv. De eigen badkamer is uitgerust met een bad of een douche, gratis toiletartikelen en handdoeken. Sommige kamers kijken uit op de tuin. Linnengoed kan verstrekt worden door de accommodatie. Het Kurhaus Hotel beschikt over een terras en een bar. Het biedt tevens een excursiebalie en een opbergruimte voor bagage. In de omgeving zijn tal van activiteiten mogelijk, waaronder wandelen. Het accommodatie biedt gratis parkeergelegenheid en gratis oplaadpunten voor E-bikes.

Blankenheim
Blankenheim is gelegen in een van de interessantste hoekjes van het Eifelgebied. Op minder dan 15 km zijn er diverse charmante dorpjes te ontdekken zoals Schleiden of Kronenburg met haar recreatiemeer.... voor vakantiehuizen kijk bij Ardenne Résidences
Der Quellort der Ahr befindet sich im Deutsch-Belgischen Naturpark mit den Gemeindeteilen Ahrdorf, Ahrhütte, Alendorf, Blankenheimerdorf, Blankenheim-Wald, Dollendorf, Freilingen, Hüngersdorf, Lindweiler, Lommersdorf, Mülheim, Nonnenbach, Reetz, Rohr, Ripsdorf, Uedelhoven und Waldorf. Der staatlich anerkannte Erholungsort mit mittelalterlichem Ortskern liegt in einem bewaldeten Talkessel und wird überragt von der Burg der Grafen von Blankenheim. Das Erholungsgebiet des Ortes liegt rings um den Schlossweiher: beheiztes Freibad, Kahnweiher mit Bootsverleih, Minigolf, nostalgischer Kinderspielplatz und Gästetennisanlage. Weitere Freizeitmöglichkeiten: u.a. Angeln, Sportfischen, Bootfahren, Surfen, Tauchen, Reiten (Reitplatz und -halle) Fahrradfahren. Fossile Fundstellen im ganzen Gebiet.
Sehenswürdigkeiten: Blankenheim Burg (1112) wird seit Abschluss von Renovierungsarbeiten Ende 1996 wieder als Jugendherberge genutzt. Sehenswert ist die spätgotische Pfarrkirche (1495-1505) mit Netzgewölbe, Heiligenfiguren auf den Schlusssteinen, einem geschnitzten neugotischen Altar mit Skulpturen ältester flämischer Arbeit sowie zwei dazu passenden Seitenaltären. In der Krypta befinden sich ein Sarkophag mit den Gebeinen der gräflichen Familie, ein Motivstein, eine 70 cm Höhe, in Silber geschlagene Büste mit den Reliquien des hl. Georg (16. Jh.) und ein Orgelwerk (166 Register), eines der ältesten in Westdeutschland. Die Kapelle Hülchrath (1764) mit einem eisernen Glockenturm gilt als gelungene Rokokolösung. Ebenfalls besuchenswert sind das Hirtentor mit dem gräflichen Wappen (1404) und das Eifelhaus am Hirtentor (1603), Haus Klahsen (1595), das Georgstor mit der Holzfigur des hl. Georg (1670) sowie die Ahrquelle (1726) mitten im Ort unter einem alten Fachwerkhaus, nebenbei die Steinfigur des hl. Nepomuk (18. Jh.) oder der Tiergartentunnel - eine freigelegte mittelalterliche Wasserleitung.Museen: Regionalmuseum für Naturkunde und Kulturgeschichte mit Gildehaus, Eifelmuseum; Karnevalsmuseum im Georgstor; naturkundliche Ausstellungen im Hirtentor... Gemeente Blankenheim
VERBLIJF
Vakantiewoningen: Hof Smydeheim
Hof Smydeheim: Schmidtheim is een rustig dorpje gelegen in de schaduw van een groot kasteel. In een bijgebouw van dit kasteel, sinds 1511 in het bezit van dezelfde familie, bevindt zich uw vakantiewoning. "Hof Smydeheim" werd onlangs verbouwd tot vakantieverblijf. Het gehele appartement (200 m2) bestaat uit 2 delen, die via een korte buitendoorgang verbonden zijn. Het interieur is fraai ingericht en met veel zorg onderhouden.... naar website
WIKIPEDIA: Blankenheim ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) im Kreis Euskirchen. Die gut 8.000 Einwohner zählende Gemeinde setzt sich aus 17 Ortschaften zusammen, von denen das namengebende Blankenheim etwa 1850 Einwohnern als Hauptwohnsitz dient. Der Hauptort Blankenheim verfügt als staatlich anerkannter Erholungsort über einen historischen Ortskern mit einer Anzahl bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten. Die vielleicht bekannteste ist die Ahrquelle, die in einem Kellergewölbe eines Fachwerkhauses aus dem Jahre 1726 gefasst wird. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Eifelmuseum. Blankenheim liegt etwa 27 Kilometer südwestlich der Kreisstadt Euskirchen am Westrand des Ahrgebirges in der Eifel.... Wikipedia over Blankenheim

HOTEL FINKENBERG: Het rustig gelegen Hotel Finkenberg in Blankenheim bevindt zich aan de rand van het bos. Het door een familie beheerde hotel biedt een terras, een kegelbaan en gratis WiFi in de openbare ruimtes. De kamers van het hotel zijn voorzien van een eigen badkamer, en sommige hebben een balkon. Hotel Finkenberg verzorgt elke ochtend een vers ontbijtbuffet. Het eigen restaurant serveert tal van internationale en regionale specialiteiten. In 10 minuten wandelt u naar een aantal andere restaurants. In de omgeving kunt u onder andere heerlijk wandelen en fietsen. Het hotel ligt op slechts 650 meter van het Eifelmuseum van Blankenheim.

FERIENWOHNUNG LAMPERTSTAL: Ferienwohnung Lampertstal in Alendorf ligt in Blankenheim en biedt gratis WiFi en een tuin. Vanuit de accommodatie is het 35 km naar Monschau. Bij de accommodatie is gratis privéparkeergelegenheid beschikbaar. De accommodaties hebben een zithoek. Sommige beschikken over een eethoek en/of een terras. Ze hebben allemaal een keuken met een vaatwasser en een oven. Er is ook een broodrooster, een koffiezetapparaat en een waterkoker. Elke accommodatie heeft een eigen badkamer met een haardroger. Beddengoed wordt verstrekt. Ferienwohnung Lampertstal Alendorf heeft ook een barbecue.

HOTEL KOLNER HOF: Dit prachtige driesterrenhotel met vakwerkgevel ligt op een rustige plek in het stadje Blankenheim, in het schitterende landschap van de Eifel in Nordrhein-Westfalen. De comfortabele kamers van Hotel Kölner Hof zijn individueel ingericht en bieden een ideale uitvalsbasis voor al uw wandel- en fietstochten over de vele natuurpaden in de buurt. Elke ochtend wordt er ontbijt geserveerd in Hotel Kölner Hof. Het traditionele restaurant biedt in de avonduren een breed scala seizoensgebonden gerechten. Bij mooi weer kunt u ontspannen met een drankje op het terras. Tegen betaling kunt u gebruikmaken van het solarium en de sauna.

Dahlem
Gezellige vakantieplaats, 5 km van Stadtkyll, 26 km van Gerolstein, 39 km van Daun. In de plaats: supermarkt, levensmiddelenwinkels, slagerij, bakkerij. Overdekt zwembad. Overige mogelijkheden voor inkopen en amusement op 5 km. Dahlem is gelegen in het toeristische hart van de Eifel, de Vulkaaneifel en behoort tot de vakantieregio "Oberes-Kylltal". Vulkaankegels, diepe maren, hoogveen en talrijke mineraalbronnen geven een interessant inkijkje in de geschiedenis van dit boeiende vakantiegebied. Zeer aan te bevelen: uitstapjes naar de beroemde Nürburgring of naar het rode wijnparadijs Ahr, de Moezel en de Romeinse stad Trier.
WIKIPEDIA: Dahlem in der Eifel ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen. Sie hat jeweils die geringste Einwohnerzahl und Bevölkerungsdichte aller Gemeinden von Nordrhein-Westfalen. Dahlem liegt in der Nordeifel im Naturpark Hohes Venn-Eifel zwischen Blankenheim im Nordosten und Stadtkyll im Südwesten. Hindurch fließt der Kyll-Zufluss Glaadtbach. Im östlich gelegenen Ripsdorfer Wald liegen die Heidenköpfe.... Wikipedia over Dahlem

LANDGASTHOF EM LADE: Dit pension is gebouwd in 1776 en biedt een parkachtige tuin en een buitenterras. Het ligt in het idyllische dorpje Dahlem, op slechts 650 meter van het treinstation van Dahlem. Alle kamers van het Gasthaus Em Lade beschikken over een flatscreen-tv en een koffiezetapparaat. De kamers zijn warm ingericht en combineren traditionele balken met moderne meubels en houten vloeren. Op verzoek wordt er een ontbijt geserveerd, en u kunt hiervan genieten op het zonnige terras. Roomservice is op verzoek beschikbaar, van maandag tot zaterdag. Gasten kunnen dineren in het restaurant.
Eine heile Umwelt, ausgedehnte Waldgebiete, romantische Bachtäler und interessante Landschaftsformationen lassen hier den Naturgenuss zu einem Erlebnis werden. Durch das unmittelbar angrenzende Land Rheinland-Pfalz und die Nähe zu Belgien ist die Gemeinde Dahlem ein idealer Ausgangspunkt für Tagesfahrten. Die gute, schnelle und problemfreie Anbindung des Gemeindegebietes an die Autobahn A1 einerseits und die interessante Ausstattung der Gemeinde mit den verschiedensten Einrichtungen der Erholungs- und Freizeitgestaltung andererseits findet großes Interesse des gestressten Kurz- und Erholungsurlaubers. Auch wer als Privatflieger selbst einschweben will, kann auf dem Flugplatz Dahlemer Binz landen.
Burgruine in Kronenburg
Zu jeder Jahreszeit aufzusuchen lohnt der liebliche Burgort Kronenburg, eingebettet in die herrliche Kylllandschaft. Ein idyllisch gelegener Ort der Eifel. "Hoch über dem Kylltal gelegen, zeugen Überreste von der Vergangenheit der Kronenburg. 1277 wurde sich zum ersten mal urkundlich erwähnt. Zu den Füßen der Burg hatte sich eng und winklig ein Dörfchen entwickelt, dass noch heute weitgehend in ursprünglicher Form erhalten ist. Unebenes Pflaster und geduckte Bogen lassen das Lebensgefühl vor Jahrhunderten erahnen" so beschreibt u.a. der Landschaftsverband Rheinland den Ort Kronenburg.
Wandern in der Gemeinde
Gut markierte Wanderwege und ausgeschilderte Radwege durchziehen die Wälder und Wiesentäler. Auf den Wegen begegnen Ihnen klare Bäche sowie Flussläufe, die sich durch die Wiesen und zwischen Buchen und Fichten durchschlängeln. Dem Gast werden Wandertouren mit Gepäcktransport von Hotel zu Hotel angeboten. Wandern ohne Gepäck ist eine sehr beliebte Form einen Kurzurlaub zu verbringen.
Kronenburger See mit Ferienpark
Für Freunde des Wassersports, für Segler und Surfer, empfiehlt sich der Kronenburger See mit seiner Wasserfläche von rund 28 ha. Auch für den Angelsport bietet sich der Kronenburger See (Forellen, Karpfen, Schleien, Rotaugen) sowie der Kyllfluss an. Zugleich auch ein Landschaftserlebnis erster Güte. Der Ferienpark Kronenburger See, umgeben von Wald, in einem naturbelassenen Südhang oberhalb des Kronenburger Seebereichs gelegen, bietet dem Urlauber weitere ausgiebige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Neben den 130 Ferienhäuser gehört ein zentrales Freizeit- und Servicecentrum mit Hallenbad und weiteren touristischen Einrichtungen zum Angebot. In unmittelbarer Nähe finden Sie zur sportlichen Betätigung, Tennis, Minigolf und andere. Ein idealer Platz für die Familie.
Flugplatz Dahlemer Binz
Auf der "Dahlemer Binz", dort "wo die Freizeit Flügel hat", besitzt die Gemeinde einen Flugplatz, der in zunehmendem Maße auch das Interesse der Wochenend- und Tagesgäste findet. Auf dem Flugplatz Dahlemer Binz bieten sich Möglichkeiten für den Segel- und Motorflugsport sowie Rundflüge. Der Flugplatz gilt weithin als einer der schönsten und auch modernsten unter den Verkehrslandeplätzen der Bundesrepublik

GASTEZIMMER GIER: Gästezimmer Gier ligt in de historische wijk Kronenburg van Dahlem, op 28 km van Monschau. Het biedt gratis WiFi en gratis parkeergelegenheid. De kamers zijn voorzien van een flatscreen-tv met satellietzenders en een zithoek om na een drukke dag te ontspannen. De kamers beschikken over een waterkoker en een eigen badkamer met een bad of douche, haardroger en gratis toiletartikelen. U kunt er diverse activiteiten ondernemen, zoals skiën, wandelen en fietsen. Kronenburger See ligt op 500 meter afstand. Spa ligt op 68 km van Gästezimmer Gier en de Nürburgring bevindt zich op 44 km afstand. Dahlemer Binz Airfield ligt op 11 km van de accommodatie. De dichtstbijzijnde luchthaven is Keulen-Bonn, op 95 km afstand.
Euskirchen
Das Stadtgebiet von Euskirchen gehört zu den wasserburgenreichsten Regionen Deutschlands. Zwölf Burgen liegen um die Stadt herum. Keine Burg gleicht der anderen: Sie sind als Ruine, Reste der mittelalterlichen Anlagen, umgebaut zu barocken Schlössern oder noch als monumentale mittelalterliche Zeugnisse erhalten. Erkunden Sie die reizvolle, abwechslungsreiche Geschichte der Burgen um Euskirchen in dem Bildband "Die Burgen um Euskirchen" (erhältlich im Stadtmuseum, Kirchstr. 12, 53879 Euskirchen zum Preis von 12,50 EUR) oder mit dem Fahrrad in einer 45 km langen Runde. (Der Fahrradplan ist kostenlos im Stadtmuseum und bei der Stadtverwaltung, Kölner Str. 75 zu erhalten.) Bis auf die Hardtburg sind alle Burgen in Privatbesitz und können nur im Rahmen besonderer Veranstaltungen besichtigt werden. Auch die Hardburg wird, weil der Burgturm als Brutstäte für Vögel dient, nur zu bestimmten Zeiten zur Besichtigung freigegeben. Natürlich bemüht sich die Stadt Euskirchen, ihr kulturelles Erbe in Zusammenarbeit mit den Besitzern einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Hierzu dienen verschiedene Veranstaltungen. Weiterhin bietet die Stadt Euskirchen eine ganze Reihe von Kirchen, die unterschiedliche Epochen und Baustile repräsentieren... Gemeente Euskirchen
WIKIPEDIA: Euskirchen ist eine mittelgroße Stadt im Rheinland und zugleich als Kreisstadt seit 1827 Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises im Südwesten von Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Euskirchen erhielt seine Stadtrechte bereits 1302 und ist jetzt mit über 56.000 Einwohnern Sitz zahlreicher zentraler Einrichtungen und Zentrum einer Region mit einem Versorgungsbereich von über 190.000 Menschen. Teile der alten Stadtmauer und drei Wehrtürme, die zur Stadtbefestigung gehörten, sind noch vorhanden und stehen neben Gebäuden moderner Architektur. Innerhalb des mittelalterlichen Stadtmauerrings erstreckt sich die Fußgängerzone. Muttersprache der gebürtigen Euskirchener ist das Eifeler Platt, welches andere Merkmale besitzt als das in der Region weit verbreitete Kölner Platt. Bei der Aussprache wird Euskirchen auf der ersten Silbe betont. Euskirchen liegt in der Zülpicher Börde am nördlichen Rand der Eifel, rund 25 km von Bonn und 35 km von Köln entfernt. Durch das Stadtzentrum fließt der teilweise unterirdisch verlaufende Veybach, durch das gesamte Stadtgebiet und am Stadtrand entlang die Erft. Das Stadtgebiet erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung über 15 km, in Ost-West-Richtung über 14 km. Die Gesamtfläche beträgt 139,63 km², die Stadtgrenze ist 85 km lang. Euskirchen liegt 50° 40' 0" nördlicher Breite und 6° 47' 0" östlicher Länge. Der niedrigste Punkt befindet sich 137 m ü. NHN am nördlichen Rand des Stadtgebietes in der Erftniederung, der höchste ist mit 411,5 m ü. NHN der Hahnenberg im Flamersheimer Wald, südöstlich der Steinbachtalsperre.... Wikipedia over Euskirchen

AMERON PARKHOTEL: De luxe en ruime kamers beschikken over een badkamer met bad en aparte douche, toilet, vloerverwarming, televisie en telefoon. Restaurant en bar Mosaic ademen een sfeervolle ambiance uit. Er worden hier vele culinaire verrassingen gepresenteerd voor de echte fijnproevers. Ook de open keuken geeft een uniek gevoel van betrokkenheid. Verder beschikt het hotel over een luxe Aqua Spa met stoombad, sauna, bubbelbad en fitness.... meer info bij HotelSpecials

DESIGN HOTEL EIFEL: Design Hotel Eifel ligt aan de ingang van het dorp Euskirchen. Deze accommodatie beschikt over een sauna en een fitnesscentrum. Voor ontspannende momenten kunt u in de bar een drankje bestellen. Er is gratis privéparkeergelegenheid bij deze accommodatie. Alle kamers hebben een tv. WiFi is gratis in het hele pand. U kunt gebruikmaken van bagageopslag.

HOTEL RESTAURANT ROTHKOPF: Het particuliere Hotel Rothkopf ligt in het hart van Euskirchen. Dankzij de uitstekende locatie van het hotel zijn Keulen, Bonn en Aken eenvoudig bereikbaar, evenals het themapark Phantasialand in Brühl. Onze kamers hebben een rustige ligging en zijn onlangs gerenoveerd, net als ons verwelkomende restaurant.

Floisdorf
Floisdorf ligt aan de rand van het nationale natuurpark Nordeifel. Vanuit het dorp kunt u prachtige wandel- en fietstochten maken in de heuvelachtige omgeving met z'n vele burchten en kastelen. Middenin het bosrijke natuurpark kunt u op de Rurstausee (16 km) een leuke boottocht maken of zelf gaan zeilen. Zwem- en surfmogelijkheden zijn er ook volop op het recreatiemeer bij Zülpich (9 km). Bij Düren (20 km) is een 18-holes golfterrein. In het nabijgelegen Kommern (5 km) is een groot openluchtmuseum en meer cultuur vindt u op minder dan een uur rijden in de prachtige oude steden steden Aken en Keulen.
Vakantiehuis Floisdorf: Geheel vrijstaand ruim vakantiehuis met gezellige, beschutte tuin en binnenplaats met overdekt terras. Het uitstekend gerestaureerde en onder monumentenzorg staande huis ligt in het driehonderd vijftig inwoners tellende rustige dorpje Floisdorf, De eigenaar heeft veel zorg besteed aan het interieur; het authentieke karakter is zoveel mogelijk bewaard gebleven en de leuke hoekjes op de verschillende etages maken samen met de talrijke schilderijen en andere decoraties het geheel tot een prettig vakantieverblijf. ... naar website


Gemünd
Gemünd liegt am Zusammenfluss von Olef und Urft. Die barocke, um 1730 entstandene Statue des Brücken-Heiligen Johann von Nepomuk aus rotem Sandstein von 1738, markiert seit 1859/60 diesen Punkt; vorher stand sie bzw. ein älterer Vorläufer auf der Urfttalbrücke, die 1734 erneuert wurde. Die Originalfigur befindet sich heute im Kurhaus, am heutigen Standort steht ein Abguss. Unweit des Nepomuks gelangt man in die Dreiborner Straße – einer der wenigen, reinen Fußgängerzonen der weiteren Umgebung. Hier kann man ungestört das gemütliche Ambiente des kleinen Kurortes genießen. Kleine Geschäfte laden zum bummeln ein, Cafés und Restaurants zum verweilen.
Beim städtebaulichen Wettbewerb des Landes NRW „Stadt macht Platz – NRW macht Plätze“ gewann der Beitrag „Umbau der Alten Schule zu einem Kulturzentrum und Gestaltung des Platzes an der alten Schule“. Seit 2006 erstrahlte die Schule in neuem Glanz, mitten in der Dreiborner Straße. Das Gebäude überrascht von innen mit einer modernen Gestaltung und einer Glas-Stahl Konstruktion. Die nach historischen Fotos rekonstruierte Fassade gibt Gemünd ein Stück altes Gesicht zurück. Im Gebäude sind nun ein Café sowie eine Gemäldeausstellung des Fördervereins Maler der Eifel e.V. untergebracht. Das Kurhaus mit angeschlossenen Kurmittelanlagen, Restaurant und Theater-Bühne bildet das Zentrum des Gemünder Kurparks. Hier befindet sich das Nationalpark-Tor, ein Musikpavillon für Kurkonzerte, Kneipp-Tretbecken, ein Freibad sowie der große Schützenplatz. Ein Wohnmobilhafen mit Blick auf die Urft und die Jugendherberge liegen ebenfalls im Kurpark. Eine permanente Ausstellung hat die Nationalparkverwaltung im Haus des Gastes zum Thema „Knorrige Eichen, bunte Spechte und Waldgeschichte(n)“ eingerichtet. Der Mittelspecht, wie ihn der lokale Tiermaler Conrad Franz darstellte, ist Emblem-Tier für das Nationalparktor Gemünd, das am 20. Oktober 2005 eröffnet wurde.
Nach Räumung des Truppenübungsplatzes durch die belgische Militäradministration zum 1. Januar 2006 hat die Nationalverwaltung eine Reihe neuer Wanderund Fahrradwege entlang der Urft zur Urfttalsperre, auf die Dreiborner Hochfläche, nach Vogelsang, nach Wollseifen und Einruhr markiert. Diese Gebiete sind für Naturliebhaber besonders geschätzt, weil sich die Natur, Pflanzen- und Tierwelt in den Wäldern und Offenlandflächen in 60 Jahren Isolation vom Menschen (1946 bis Ende 2005) weitgehend ungestört entwickeln konnte. Gemünd ist einer der zentralen Anlaufpunkte des Fernwanderwegs Eifelsteig, der in 15 Abschnitten und über eine Gesamtlänge von 313 Kilometern vom Aachener Ortsteil Kornelimünster nach Trier führt.Gemünd ist Zielort der vierten Etappe, die sich von Einruhr entlang am Obersee und der Urfttalsperre sowie über Wollseifen und Vogelsang erstreckt (rund 22 Kilometer), und zugleich Startpunkt der fünften Etappe, die über eine Länge von rund 18 Kilometern zum Kloster Steinfeld geht. Zudem führt die zweite Etappe des Wildnis-Trails von Einruhr kommend nach Gemünd. Hier erlebt man herrliche Ausblicke über die offene Dreiborner Hochfläche und die Seenlandschaft, über der Vogelsang thront.
Bron: Website gemeente Schleiden

GEMUNDER FERIENPARK SALZBERG: In het midden van het Nationaal Park Eifel ligt Gemünder Ferienpark Salzberg. Vanuit uw luxe appartement in dit vakantiepark kunt u de prachtige omliggende natuur verkennen en genieten van de rust om u heen. Daarnaast zijn er veel leuke activiteiten te doen in de omgeving. Maak bijvoorbeeld een mountainbike tocht of waag u op een van de zomerrodelbanen. Op Gemünder Ferienpark Salzberg vindt u vele faciliteiten waar u gebruik van kunt maken. Zo is er op het vakantiepark een sauna, fitnessruimte, minibibliotheek en DVD-verhuur aanwezig. Wilt u gebruik maken van internet? Dit kan in de lounge en bij de receptie. Daarnaast zijn alle appartementen luxe ingericht en voorzien van alle gemakken.... meer info bij BungalowSpecials en bij De Jong Intra

VAKANTIEHUIS EMMA: Dit vrijstaande huis, ligt op loopafstand van het centrum van Kuuroord Gemünd. Van binnen is het zeer sfeervol en authentiek ingericht. Het is niet groot maar je hebt alles wat je nodig hebt, zelfs een badkamer met ligbad. In de woonkamer is een hout kachel en het huis beschikt over een ruime fijne tuin met voldoende zit gelegenheid. De auto kan voor de deur worden geparkeerd. Gemünd heeft een klein centrum met wat winkels en een thermaal bad met diverse mogelijkheden voor kuur.
Vakantiewoningen: Appartement

KERMETERBLICK: Het Kermeterblick is een appartement met een balkon en uitzicht op de bergen gelegen in Gemünd, op 36 km van Aken. Er is overal gratis WiFi beschikbaar. Het appartement heeft een zithoek, een eethoek en een keuken met een oven. Het beddengoed en de handdoeken zijn inbegrepen. De eigen badkamer is voorzien van een bad.U kunt bij de accommodatie minigolfen, en in de omgeving kunt u uitstekend paardrijden. Het Kermeterblick ligt op 47 km van Bonn en op 18 km van Monschau. In de buurt kunt u verder gaan duiken en vissen. De dichtstbijzijnde luchthaven is Keulen-Bonn, op 56 km afstand.... meer info bij Chalet.nu
Hotel Friedrichs: Het 3-sterren Hotel Friedrichs ligt in het hart van het Duitse natuurgebied de Eifel. Overnacht op een elegante kamer, geniet van heerlijke regionale gerechten en ontspan in het wellness center. Midden in natuurgebied de Eifel zijn er tal van mogelijkheden om te wandelen, fietsen maar denk ook aan zwemmen, kanoën, paardrijden en golfen.

HOTEL KATHARINENHOF: Hotel Katharinenhof is gelegen in het Nationaal Park Eifel in Schleiden-Gemünd. In het hotel met Nederlands sprekende eigenaar kunt u heerlijk ontspannen en ook in de omgeving is het genieten. Maak een mooie fiets of wandeltocht door de mooie natuur, sla een balletje op de nabijgelegen minigolfbaan met 18 banen of ga shoppen in de gezellige winkelstraat van Gemünd.... meer info bij HotelSpecials

VAKANTIEHUIS JAHRESZEITEN: Eengezinswoning. 800 m van het centrum van Gemünd, aan een weg. Voor alleengebruik: mooie tuin. Prieel, terras, barbecue. In het huis: centrale verwarming, wasmachine, droger. Parkeerplaats bij het huis. Supermarkt 700 m, restaurant 500 m, bakkerij 700 m, fietsverhuur 600 m, station "Kall" 6 km, openluchtzwembad 700 m, thermaalbad "Mechernich" 20 km, strandbad 16 km. Midgetgolf 600 m, kinderspeelplaats 100 m.... meer info bij Chalet.nu

FERIENHAUS KIRCH: Deze accommodatie ligt in Gemünd, ten oosten van Nierfeld en beschikt over een barbecue. De accommodatie bevindt zich op 38 km van Aken. Deze accommodatie beschikt over 4 aparte slaapkamers, een eigen badkamer, een eethoek en een volledig uitgeruste keuken. Handdoeken en beddengoed worden verstrekt. De accommodatie biedt eigen kookgelegenheid. Verder heeft Ferienhaus Kirch onder andere een terras. Een luchtbed voor 2 personen is op aanvraag beschikbaar. Bij de accommodatie kunt u diverse activiteiten ondernemen, zoals tafeltennissen en darts. Er is ook grillapparatuur aanwezig.

Hellenthal
In der Gemeinde Hellenthal stehen Tradition und Fortschritt einträchtig nebeneinander: Burgen und Kirchen, eine reizvolle Landschaft und moderne Industrie machen die Gemeinde liebens- und lebenswert. Die Gemeinde umfaßt auf einer Fläche von 138 Quadratkilometern nicht weniger als 60 Ortschaften und Weiler. Insgesamt hat die Gemeinde 8.800 Einwohner. Die Industrie in den Tallagen von Hellenthal und Blumenthal mit rund 1500 Arbeitsplätzen ist das wirtschaftliche Fundament der Gemeinde. Die Betriebe sind auf dem Boden der bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts bestehenden weltweit bekannten Eifeler Industrie gewachsen. Die Vielgestaltigkeit der Landschaft begünstigt einen weiteren Erwerbszweig, den Tourismus. Malerisch liegt in der Weite des Hellenthaler Waldes der Olefsee, eine Oase der Ruhe, ideal zum Wandern und Radfahren. Oberhalb des Sees liegt das weit über die Grenzen bekannte Wildgehege Hellenthal mit seiner einzigartigen Greifvogelstation. Reifferscheid und Wildenburg sind zwei typische Burgsiedlungen. Die Burgruine Reifferscheid mit ihrem historischen Ortskern geht in der ältesten Bausubstanz auf das 11. Jahrhundert zurück. Die Wildenburg, einzige nicht zerstörte Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert, dient heute als bischöfliche Bildungsstätte. Noch weiter in die (Erd-)Vergangenheit führt das Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt in eine faszinierende unterirdische Welt eines alten Erzbergwerkes. 20 km südlich von Hellenthal direkt an der deutsch-belgischen Grenze zieht die ganzjährig geöffnete KRIPPANA - Europas größte und bedeutendste Kirchenkrippenausstellung und die EURO TECNICA, eine der größten digitalen Modelleisenbahnanlagen, jährlich mehrere zehntausend Besucher in ihren Bann. Übrigens: Auch im Winter hat Hellenthal Hochsaison. Abfahrtshänge, Rodelbahnen und Loipen warten auf die Wintersportfreunde.

HEIDEHOF: Op nog geen drie uur rijden van Utrecht ligt in Nationaalpark Eifel, het op 4.5 hectare groot gelegen grondstuk, vakantieparadijs Heidehof. De achtertuin grenst direct aan het Belgische Staatsbos waar u heerlijk kunt wandelen, mountainbiken of paardrijden. Maar ook in het Duitse deel zijn diverse routes uitgezet en deze laten u de Eifel met haar beekjes, vergezichten, gevarieerde bossen, reeën en andere dieren op haar allermooist zien. Het 14-pers. huis is verdeeld in twee vakantiewoningen voor respectievelijk 6 en 10 personen. Wanneer u het 14-pers. huis huurt, kunt u gebruik maken van een speciale groepsruimte waar u gezellig met elkaar kunt eten of spelletjes doen. Deze ruimte beschikt onder andere over een volledig uitgeruste keuken met Beertender, poolbiljart en tafeltennis.... meer info bij HotelSpecials

AUF WOHLFAHRT: Ons moderne groepshuis “Auf Wohlfahrt” is bijzonder comfortabel en biedt voldoende ruimte voor families en groepen en is gezellig en eigentijds ingericht. Het huis heeft een eigen café met ruime bar (met karaoke-set), een ruime woonkamer met grote flat screen-tv en een lederen zithoek. Daarnaast is er een zeer ruime eethoek. De moderne vernieuwde keuken is volledig in r.v.s uitgevoerd, van nieuwe apparatuur voorzien en zeer compleet uitgerust. De tuin heeft een beschutte ligging met een ruim terras en stookplaats. Er zijn voldoende tuinmeubels aanwezig.

LANDGLUCK: Twee-onder-een-kap boerderij op het Duitse platteland, vlakbij het wintersportgebied Weisser Stein. De charmante boerderij is in landelijke stijl gebouwd en wordt omgeven door groen. Hier kun je volledig tot rust komen, het enige verkeer dat je zult tegenkomen zijn landbouwvoertuigen. ’s Winters kun je gezellig samenzitten rond de openhaard van de rustiek ingerichte woonkamer. Dankzij de vele houten details hangt er een gemoedelijke sfeer in de woning. Alle moderne faciliteiten zijn aanwezig die je nodig hebt tijdens een verblijf in de Eifel. Er zijn geen drempels in de woning, wat deze zeer geschikt maakt voor mindervaliden.

DENSTEDT: Dit vakantieappartement op de eerste verdieping is uniek in de Eifel, hier heb je namelijk de beschikking over een eigen verwarmd buitenzwembad! De sauna en het royale dakterras maken het geheel af, vakantiepret is dan ook gegarandeerd. De bijzondere vakantieaccommodatie bevindt zich in het mooie Hellenthal nabij Monschau het Nationaal Park Eifel tussen Natuurpak Hoge Venen en het skigebied van de Eifel “Weißer Stein”. Deze regio kenmerkt zich door heuvelachtig landschap met prachtige natuur. Fietsen, wandelen, skiën, mountainbiken; het kan hier allemaal. Kortom in deze regio is het hele jaar genoeg te zien en te doen voor jong en oud.... meer info bij Chalet.nu

FERIENWOHNUNG PETERS: Im Herzen der Ferienregion Nationalpark Eifel findet der Gast Ruhe und Natur. Unsere Ferienwohnung ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und sportliche Aktivitäten, im Sommer wie im Winter. Es erwartet Sie eine Sauna mit angeschlossenem Solarium; selbstverständlich ist unsere Wohnung stufenlos und barrierefrei erreichbar.... meer info bij Ferienwohnung Peters
FERIENWOHNUNG HAUS MEINEN: Unsere Ferienwohnung ist mit 90 Quadratmetern Wohnfläche für 2-7 Personen bzw. einer Familie bestens dimensioniert. Sie finden bei uns ein gemütliches Wohnzimmer mit Fehrnseher, 2 geräumige Doppelschlafzimmer mit kalt und Warmwasser. Ebenfalls ist ein Jugendzimmer mit 2 Betten und eine komplatte Küche mit Spülmaschine sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC vorhanden.... meer info bij Haus Meinen
Wildgehege Hellenthal: Gams und Muffel, Wisent und Bär sind hier zuhause: Im Wildgehege Hellenthal erleben Sie Hirsch und Co. aus nächster Nähe. Der 65 Hektar große Park beherbergt gut ein Dutzend verschiedener Tierarten, die in der Eifel heimisch sind oder waren( u.a. Wildkatze, Rentiere und Marderhund). Schauen Sie mit respektvollem Abstand beim größten Raubtier Europas, dem Bären, vorbei. Erleben Sie in großzügigen Kontaktgehegen bekannte einheimische Wildarten, wie Rotwild, Damwild, Schwarzwild und lassen Sie sich von Rehen und Ziegen ruhig aus der Hand fressen (Futter gibt's am Eingang). Zum Wildgehege gehören auch ein kleines Waldmuseum, ein Kinderspielplatz und Volieren mit Raubwildarten wie Luchs, Waschbär,... Während Sie dem heimischen Wild fast in die Augen schauen können, wird sich Ihr Blick für die Hauptattraktion des Wildgeheges gen Himmel richten: Weißkopfseeadler, Bussarde und Falken ziehen während der Flugschauen ihre Kreise über Hellenthal und setzen auf die Lockrufe der Falkner zum atemberaubenden Sturzflug an. Rund 40 verschiedene Greifvogelarten sind in Hellenthal zuhause. Besonders interessant ist ein Besuch im Wildgehege Hellenthal, wenn im späten Frühjahr die Kinderstube erwacht. Dann sind die Kälber und Frischlinge -sorgsam behütet von Eltern und Pflegern- die Publikumslieblinge. Sie sollten bei dieser Gelegenheit auch den aktuell wiederbelebten Kleintierzoo im Herzen des Parks besuchen, der mit einer Vielzahl von Jungtieren, Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen, Hühnern, Schafen, Wellensittichen und Eseln Kinderherzen höher schlagen lässt. Auch in Zukunft werden Neuerungen und Verbesserungen in Angriff genommen, die jeden Besuch für Sie interessant und unvergesslich gestalten werden. Lassen Sie sich überraschen! ... naar website
Grube Wohlfahrt: Erd- und Bergbaugeschichte erzählt das Besucherbergwerk "Grube Wohlfahrt" in Hellenthal-Rescheid. Tauchen Sie ein in eine Zeit, als die Eifel noch tropisches Meer war. Hier bildeten sich vor 400 Millionen Jahren Erze im Gestein, die bis in die 40er Jahre abgebaut wurden. Heute ist dieser Original-Schauplatz ein faszinierendes Museum, das dem Besucher schier unvorstellbare Zeiträume und ihre Entwicklung vor Augen führt. Täglich um 11, 14 und 15.30 Uhr geht es mit einem "Glück auf", dem Gruß der Bergleute, in die Tiefe (für Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage). Unter Tage herrscht selbst im Hochsommer eine Temperatur um 8°C. Die Besucher erfahren auf ihrer etwa 90minütigen "Befahrung" viel über den Arbeitsalltag in den Bleierzgängen, über die Entstehung der Erze und die Bedeutung der Spuren in den Millionen von Jahren alten Gesteinen. Im Grubenhaus helfen Modelle und Dokumentationen, die Eindrücke aus dem Bergwerk besser zuzuordnen und zu verstehen. Fundstücke aus Blei belegen, dass schon vor über 2000 Jahren Erze in der Eifel abgebaut wurden.
Wildenburg: Romantisch liegt die Wildenburg auf einem steilen, schmalen Bergrücken. Das unter Benutzung mittelalterlicher Reste von den Äbten von Steinfeld im 18. Jh. umgebaute Schloß wurde schon 1190 erwähnt, war von 1414 - 1639 im Besitz der Herren von Palandt und wurde im 18. Jh. vom Kloster Steinfeld angekauft. Ein Teil dieses Gebäudes dient als Kirche; Bergfried und Burgverlies sind noch vorhanden. Am Eingang zur Vorburg steht noch ein Pförtnerhäuschen aus dem 16. Jh. Die Wildenburg wird heute als Begegnungs-, Erholungs- und Bildungsstätte genutzt. Führungen vermittelt die Touristinformation Hellenthal.
WIKIPEDIA: Hellenthal ist eine Gemeinde in der Eifel und gehört zum Kreis Euskirchen. Neben seiner selbst für Eifeler Verhältnisse auffallend großen Anzahl von Ortschaften und Weilern (s. u.) ist Hellenthal überregional bekannt durch die Oleftalsperre, sein Wildgehege mit Greifvogelstation und das Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt. Die große Modellbahnausstellung ArsTecnica und die internationale Krippenausstellung „Krippana“ liegen nahe dem Ortsteil Losheim an der deutsch-belgischen Grenze. Im Frühjahr, zwischen Mitte April und Mitte Mai, blühen Millionen wilder Narzissen in den Tälern im deutsch-belgischen Grenzgebiet. Hellenthal ist die südlichste Gemeinde Nordrhein-Westfalens. Südlich des Ortsteils Kehr befindet sich der südlichste Punkt des Bundeslands, der Losheimer Landgraben.... Wikipedia over Hellenthal


Kall
Kall liegt im Naturpark Nordeifel und ist Nationalpark-Ort vom Nationalpark Eifel. Das Gebiet war früher durch Bergbau und Metallverarbeitung vor allem von Eisenerzen und Bleierzen geprägt. Dem spürt ein in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen angelegter Montanhistorischer Wanderweg der Pingenwanderpfad Kall (12 km) nach. Kall liegt außerdem am Römerkanal-Wanderweg von Nettersheim nach Köln entlang der Eifelwasserleitung. Sehenswert ist das Kloster Steinfeld. In Kall verkehrt während der Sommermonate die historische Oleftalbahn über Gemünd und Olef nach Schleiden.

EIFELPENSION SCHEBESTA: De kamers van Eifelpension Schebesta zijn comfortabel ingericht met een televisie en je kunt gratis gebruik maken van Wi-Fi. Daarnaast beschikken de kamers over een eigen badkamer met een douche en een toilet. ‘s Ochtends kun je aanschuiven aan het ontbijtbuffet en in de avond kun je kiezen uit gerechten uit verschillende keukens zoals de Italiaanse, Indiase en Duitse keuken. Zo is er voor ieder wat wils. Drink daarna een drankje op het bijbehorende terras om lekker te ontspannen.... meer info bij HotelSpecials
WIKIPEDIA: Kall ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen in der Nordeifel. Kall liegt am Rande der Nordeifel im Dreieck zwischen Köln, Aachen und Trier auf einer Höhe von 399–538 m ü. NHN. In Kall mündet der Kallbach in die Urft. Die Ortschaft Kall wird von großen Waldgebieten umgeben. Eine Besonderheit ist das Kalksandsteingebirge, das der Ortschaft Kall vorgelagert ist und von den Kallern liebevoll Fels genannt wird. So sind auch neue Baugebiete hiernach benannt worden (Zum Felsblick oder Auf dem Fels).... Wikipedia over Kall

FERIENWOHNUNG SCHWALBENNEST: Onze woning, gebouwd in 2001, ligt nabij het Nationalpark Nordeifel. Niet ver van Schleiden in een rustige omgeving en met een mooi uitzicht. De op de bovenverdieping gesitueerde vakantiewoning is als volgt ingedeeld: woonkamer, keuken, overloop, badkamer met WC, balkon en twee slaapkamers. Huurprijs vanaf 40,00 euro per nacht. Info: Fam. Stöcker, Schwalbenweg 13, 53925 Kall. Tel: 0049-2441-6042.... meer info per E-Mail

EIFELHOF: Wilt u gedurende uw vakantie genieten van de rust en de prachtige natuur in de Duitse Eifel? In dit vakantiehuis kunt u gezellig samen zijn. Het vakantiehuis is gelegen op 600m. hoogte in een klein dorp. Het is een voormalige boerderij met een weiland met paarden erachter. Het heeft een gezellige eethoek met houtkachel en openkeuken. Er is een grote tuin met een overdekte buitenruimte. Er is een speeltuintje en voetbalveld op 50m afstand van het huis gelegen. De omgeving bestaat uit groene heuvels en bossen en op loopafstand vindt u het Nationaalpark Eifel, burcht Wildenburg, het middeleeuwse stadje Reifferscheid en klooster Steinfeld. In de directe omgeving kunt u prachtige wandel-, fiets of motortochten maken.
Kloster Steinfeld: In der Eifel sind oft die Klosterkirchen lohnenswerte Ziele vieler Tagesausflüge. Die ehemalige Steinfeld in Kall zum Beispiel gilt seit Jahrhunderten als ein geistig-kulturelles Zentrum der Region. Das hier stattfindende Eifeler Musikfest beginnt traditionell mit einem Konzert in der Klosterbibliothek.
VAKANTIEHUIS KALL: Dit vakantiehuis ligt in de Duitse Eifel, een bosrijke en heuvelachtige streek in het verlengde van de Belgische Ardennen. Het Eifelgebied, een middelgebergte tussen Moesel en Rijn. Het is een waar paradijs voor wandelaars, fietsers, mountainbikers, paardenliefhebbers en motorrijders. Het vakantiehuis zelf ligt aan de zuidrand van het Nationaal Park Eifel, tegen een helling, aan de rand van een gehucht van Kall, met vrij uitzicht over bossen, velden en weilanden. Het huis is comfortabel ingericht voor 9 volwassenen + 1 baby. Er zijn 4 slaapkamers met luxe boxsprings en 2 badkamers. Een groot terras naast de keuken en een tweede terras in de volledig omheinde tuin met o.a. grote trampoline, schommels, glijbaan en zandbak zorgen voor de nodige rust en ontspanning. Een poolbiljart, Finse sauna, 2 grote flatscreen TV’s via satelliet en een speelkamer voor de kinderen zorgen voor een echt vakantiegevoel als het weer niet meezit.... naar website


Kronenburg
In het bovenste Kylldal ligt de bij veel Nederlanders bekende Kronenburger See. Veel recreatiemogelijkheden in en om dit meer. De middeleeuwse burcht Kronenburg ligt op een vooruitspringende rotshelling en is alleen via een stadspoort te bereiken. De stadsmuur omgeeft de burgruïne en de uitstekend bewaard gebleven middeleeuwse boerderijen. Mountainbiken, wandelen, vissen, watersporten, historische stadscentra en musea maken deze omgeving meer dan de moeite waard.
VAKANTIEPARK
- Roompot Eifelpark Kronenburger See: Info bij TUI

BURGHAUS KRONENBURG: De 18 kamers van Burghaus Kronenburg zijn uitgerust met alle comfort. In de hotelkamer vindt u een televisie, telefoon, minibar en ook heeft u beschikking over draadloos internet. De badkamer is voorzien van een douche en bad, toilet, toilettafel en föhn. In de Orangerie staat er elke ochtend een uitgebreid ontbijtbuffet voor u klaar en ‘s zondags is het mogelijk hier heerlijk te brunchen. Voor de lunch of uitgebreid diner kunt u terecht in het sfeervolle à la carte restaurant en ’s avonds geniet u van een lekker drankje in de lounge-bar. Bent u toe aan wat ontspanning, rust dan uit in de sauna of boek een heerlijke massage.... meer info bij HotelSpecials

EIFELPARK KRONENBURGER SEE: Er zijn maar weinig dorpjes die zó veel charme uitstralen als Kronenburg, dat wordt gekenmerkt door smalle straatjes, witte huizen met kleurrijke bloemen en een adembenemend uitzicht vanaf de middeleeuwse ruïne. Bij dit lieflijke bergdorpje midden in het Duitse Eifellandschap ligt het complete familiepark Kronenburger See. Door de zonnige ligging op een steile zuidhelling kunt u vanuit uw bungalow ver kijken. Aan de voet van het park ligt het stuwmeer de Kronenburger See, waar u kunt zwemmen of uw favoriete watersport beoefenen. ’s Avonds geniet u van een heerlijke maaltijd in het restaurant terwijl u uitkijkt over de ruïne van Kronenburg. Voor een flinke portie natuur, cultuur én romantiek komt u naar Eifelpark Kronenburger See!.... meer info bij BungalowSpecials en bij Roompot

Losheim
Der kleine Grenzort Losheim an der deutsch-belgischen Grenze ist seit vielen Jahren schon ein Magnet für Touristen, Sammler, Modellbahner und Kunstliebhaber. Denn hier gibt es ein Bündel an verschiedenen Attraktionen, die sich für einen Ausflug mehr als nur lohnen. Drei Ausstellungen sind dabei die Kernattraktion: Die "ArsKRIPPANA", Krippenkunst aus allen Herren Länder, die "ArsFIGURA", bewegende Welten der Nostalgie und die "ArsTECNICA" eine der größten digitalen Modelleisenbahnen Europas.


Mechernich
Die unverwechselbare Landschaft der Eifel, attraktive Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten sowie eine Vielzahl historischer Spuren machen Mechernich mit seinen sympathischen Ortsteilen so einzigartig. Begeben Sie sich im Rheinischen Freilichtmuseum auf eine spannende Zeitreise durch das Leben und Wirken der ländlichen Bevölkerung seit Ende des 15. Jahrhunderts. Der historische Ortskern Kommern dokumentiert die regionale Hausbauentwicklung über fünf Jahrhunderte und das Bergbaumuseum Mechernich erzählt aus der mehr als 2000 Jahre alten Geschichte des Erzbergbaus am Mechernicher Bleiberg. Ritter, fahrendes Volk und Gaukler kreuzen Ihren Weg bei den Ritterfestspielen und Mittelaltermärkten auf Burg Satzvey. Hautnahe Begegnungen mit den verschiedenen Wildarten im Hochwildpark- Rheinland und die 680 m lange Sommerrodelbahn sind besondere Erlebnisse für die ganze Familie. Tauchen Sie ein in eine ganz neue, ganz andere Bade- und Saunawelt in der Eifel-Therme-Zikkurat. Eingebettet im Naturpark Eifel-Hohes Venn und angebunden an den Nationalpark-Eifel finden Sie bei uns ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Aufenthalt.

EIFEL-FERNBLICK: Der ehemalige Bauernhof mit drei schönen Ferienwohnungen wurde gründlich und liebevoll renoviert und wurde im Oktober 2005 erstmalig bezogen. Die Ferienwohnungen sind 60 - 98 qm groß. Sie sind freundlich und praktisch für bis zu 8 Personen eingerichtet und verfügen über ISDN-Anschlüsse... meer info bij Eifel-Fernblick
BRUDER-KLAUS-KAPELLE: Mitten auf einem Feld in Wachendorf bei Mechernich steht die von einem Landwirt gestiftete Bruder-Klaus-Kapelle. Erst im Inneren wird dem Besucher klar, dass es sich bei diesem eigentümlich geformten, zwölf Meter hohen Betonturm um ein geweihtes Gotteshaus handelt. Entworfen wurde die Feldkapelle vom Schweizer Star-Architekten Peter Zumthor, der auch das Kölner Diözesanmuseum baute.

ZIKKURAT: Die Kultur- und Freizeitfabrik „Zikkurat“ ist ein multifunktionales Zentrum für Unterhaltung, Kultur und Gastlichkeit in Mechernich-Firmenich. Im einmaligen Ambiente der ursprünglichen Steinzeugfabrik von 1882 befinden sich die BOWL-Fabrik, das neueste Bowling- und Entertainment-Center der Region, die Eifel-Therme-Zikkurat mit großer skandinavischer Saunalandschaft, die Tanz- und Veranstaltungshalle TON-Fabrik, das moderne Fitness-Angebot des DK Fitness und Wellness Loft, außerdem diverse Unternehmen, ein Biergarten sowie Ateliers für Kunst und Kunsthandwerkliches. Die Zikkurat hat ihren Besuchern eine Menge zu bieten – für Körper und Geist. Hingehen, selbst sehen, erleben... meer info bij Zikkurat

EIFELHOF VOISSEL: Bauernhof am Ortsrand mit 10.000 qm großer Obstwiese direkt hinter dem Haus, neue barrierefreie Ferienwohnung, 80 qm, bis 4 Personen, zwei Schlafzimmer, Kinderstuhl, Flaschenwärmer,Kinderbett,Wickelauflage Verdunkelungsrollo in beiden Schlafzimmern Küche mit Spülmaschine, Mikrowelle, Gefrierfach***, Dolce Gusto Kaffeemaschine,Heißwasserkocher, Spülmittel-und-tücher.Brötchen-Getränkeservice Wohnzimmer-Fußbodenheizung , Flachbild TV, Radio/CD Dusche, WC, Badewanne,Fußbodenheizung, Fön,Hand-und Badetücher, Handtuchwärmer Terrasse mit Gartenmöbeln und Grill, Liegewiese... meer info bij Eifelhof Voissel
WIKIPEDIA: Mechernich ist eine kreisangehörige Stadt im Kreis Euskirchen. Sie befindet sich im Süden von Nordrhein-Westfalen im Naturpark Nordeifel und ist ein Tor zum Nationalpark Eifel. Im Bildungsbereich und in der medizinischen Vorsorge erfüllt die ehemalige Bergbaustadt wichtige Funktionen für die Region Nordeifel. Mechernich besteht aus 44 Ortschaften mit insgesamt rund 27.000 Einwohnern: Antweiler, Berg, Bergbuir, Bergheim, Bescheid, Bleibuir, Breitenbenden, Burgfey, Denrath, Dreimühlen, Eicks, Eiserfey, Firmenich, Floisdorf, Gehn, Glehn, Harzheim, Heufahrtshütte, Holzheim, Hostel, Kalenberg, Kallmuth, Katzvey, Kommern, Kommern-Süd, Lessenich, Lorbach, Lückerath, Mechernich, Obergartzem, Rißdorf, Roggendorf, Satzvey, Schaven, Schützendorf, Strempt, Urfey, Voißel, Vollem, Vussem, Wachendorf, Weiler am Berge, Weißenbrunnen, Weyer und Wielspütz.... Wikipedia over Mechernich
Nettersheim
Die elf Orte der Gemeinde Nettersheim blicken auf eine lange Geschichte zurück. Schon die Römer schätzten die malerische Natur, aber auch die vekehrstechnisch wichtige Lage in der Nordeifel. Qualitäten, die auch heute nichts von ihrer Anziehung verloren haben! In der Mittelgebirgslandschaft der Nordeifel zwischen Urft und Erft im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn - Eifel liegt die Gemeinde Nettersheim. Sie wird aus den 11 Dörfern Bouderath, Buir, Engelgau, Frohngau, Holzmülheim, Marmagen, Nettersheim, Pesch, Roderath, Tondorf und Zingsheim gebildet, in denen heute rund 8000 Menschen leben. Alle Orte können auf eine lange Geschichte bis in das frühe Mittelalter oder sogar die Römerzeit zurückblicken. Von Kirchtürmen überragte historische Ortskerne mit sorgsam restaurierten Fachwerk- und Bruchsteinhofanlagen laden zum Verweilen ein.
Besonderer Pflanzen- und Tierreichtum, viele fossilienreiche geologische Aufschlüsse und eine hohe Dichte archäologischer Denkmäler, vor allem der Römerzeit - auf einmalige Weise lassen sich Natur und Geschichte in Nettersheim entdecken. Der Schutz von Natur und Umwelt und die Sensibilisierung von Jung und Alt für diese Fragen werden hier seit langem groß geschrieben. Herzstück ist dabei das Naturzentrum Eifel, ein Forum für Natur-, Geschichtserlebnis und Umweltbildung mit lebendig gestalteten Ausstellungen und einem reichhaltigen Veranstaltungsangebot. Ein weit verzweigtes Netz aus Wander- & Radwegen und verschiedenen Erlebnisrouten führt hin zu der ganzen Vielfalt der Region Nettersheim. In den Ortschaften finden sich zahlreiche Handwerksbetriebe, vor allem im "Dorf der Handwerker" Marmagen, aber auch im Gewerbegebiet in Zingsheim, das Raum für Neuansiedlungen bietet. Der Wald als Kapital der Region - fast die Hälfte des Gemeindegebietes ist bewaldet - gab den Impuls für die Entstehung des Holzkompetenzzentrums Rheinland in Nettersheim. Es berät und informiert über die Verwendung des nachwachsenden Rohstoffes Holz für umweltfreundliche Wärme und natürliches Bauen. Das kulturelle Leben der Gemeinde prägen über 60 Vereine, die mit viel Engagement zahlreiche Projekte zum Wohle aller verwirklichen und viele Angebote für ein aktives Miteinander schaffen.
WIKIPEDIA: Nettersheim ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen im Südwesten des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie wurde am 1. Juli 1969 auf Grund des Gesetzes zur Neugliederung von Gemeinden im Landkreis Schleiden aus den bis dahin zum Teil selbständigen Gemeinden Bouderath, Buir, Engelgau, Frohngau, Holzmülheim, Marmagen, Nettersheim, Pesch, Roderath, Tondorf und Zingsheim gebildet. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Zingsheim. Die Gemeinde Nettersheim wurde 1990 von der Deutschen Umwelthilfe als Bundeshauptstadt des Naturschutzes ausgezeichnet und unterhält in Nettersheim das Naturzentrum Nettersheim und das Holzkompetenzzentrum Nettersheim. Die Gemeinde Nettersheim liegt im Deutsch-Belgischen Naturpark Nordeifel. Köln und Aachen sind jeweils etwa 60 Kilometer entfernt, Trier liegt in etwa 100 Kilometer Entfernung. Die zwei wichtigsten Flüsse, die die Gemeinde durchfließen, sind die Urft, in die im Ort Nettersheim der Genfbach mündet, und die Erft. Vor allem die Urft mit ihren Nebentälern, die Erft und der Quartbach prägen mit ihren Tälern das Relief des Gemeindegebiets. Die Erft entspringt im Ortsteil Holzmülheim.... Wikipedia over Nettersheim

FERIENWOHNUNG BEISSEL: Op een rustige plek in Frohngrau in de Eifel ligt vakantiewoning Beissel in een verzorgde woning. U komt via een trap op de begane grond in de open vloer op de eerste etage, waar zich uw eigen gastenverblijf bevindt. De kamer is zeer licht en ruim en is hoogwaardig ingericht. Een mooi balkon hoort tevens bij de woning en nodigt uit tot verblijven. Nettersheim-Frohngau is een gezellige plaats met 350 inwoners en ligt in rustig, beschut en bosrijk Eiffellandschap. Vlakbij ligt ook het nationale park Eifel. De regio kenmerkt zich door de vele mogelijkheden voor vrijetijdsbesteding. Wandelen, fietsen en zwemmen zijn maar enkele voorbeelden.
FERIENWOHNUNG HOFFMAN GBR: In ruhiger Lage am Ortsrand gelegen , ca. 350 m vom Waldrand entfernt, finden Sie unseren Bauernhof mit 3 qualitätsgeprüften Ferienwohnungen für 2 bis 8 Personen. Wir sind Mitgliedsbetrieb in „NatUrlaub bei Freunden“ , das heißt, wir lassen die Qualität unserer Ferienwohnungen alle drei Jahre freiwillig prüfen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen gerne Brötchenservice.... meer info bij Hoffmann

Reifferscheid
Zwischen Eifel und Ardennen erhebt sich malerisch der Burgort Reifferscheid. Er umfaßt die Burg mit Vorburg, den Burgbering (Freiheit) und den Talbereich zu Füßen der Burg. Reifferscheid gehört zu den für die Eifel typischen gotischen Burg-Tal-Siedlungen kleinerer Herrschaftsbereiche, die über Jahrhunderte ihre ursprüngliche Anlageform bewahrt haben und noch heute eine wesentliche Epoche der Eifel veranschaulichen. Die erste urkundliche Erwähnung von Reifferscheid erfolgte im Jahre 1106. Die ältesten Bauteile der Burg Reifferscheid stammen aus dem 12. bis 13. Jahrhundert. Das mehrmals nach Zerstörungen und Bränden wieder aufgebaute Schloß der Grafen von Salm-Reifferscheid bot einst mit seinen vier Türmen, darunter der heute noch erhaltene, weit sichtbare Bergfried, einen imposanten Anblick. Als eines der schönsten Dörfer Nordrhein-Westfalens gewann Reifferscheid 1991 im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" eine Goldmedaille. 2008 belegt Reifferscheid beim Wettbewerb "Ein Dorf mit Zukunft" im Kreis Euskirchen den 1. Platz. Die alten Häuser und Gassen versetzen den Besucher unmittelbar ins Mittelalter. Dieser Charakter wird besonders deutlich, wenn am 3. Sonntag im September das große Burgfest stattfindet. Ein buntes Treiben, das Sie in keinem Fall versäumen sollten. Führungen vermittelt die Tourist-Information Hellenthal.

Schleiden
De stad Schleiden (350-620 m; 4000 inw.) ligt beschut in het lieflijke dal van de Olef, omgeven door beboste bergen. Aan het eind van de Middeleeuwen werd de stad met vestingwerken versterkt en was de plaats het middelpunt van het vroeger zo belangrijke ijzerwinningsgebied in de Eifel. Schleiden wordt beheerst door het slot, dat na het uitsterven van de familie von Schleiden aan de graven van der Mark en ten slotte aan de hertogen van Aremberg toekwam. Deze oorspronkelijk in romaanse stijI gebouwde burcht uit 1200 heeft na herhaalde verbouwingen, onder andere in de 14e eeuw onder Dietrich III, het laatst een vernieuwing ondergaan in de 18e eeuw. Daarbij was ook de architect Couven betrokken.
Na de Tweede Wereloorlog werd het sterk beschadigde slot gerestaureerd. Heden is er een internaat in gevestigd. De vlakbij gelegen voormalige slotkerk is thans Pfarrkirche. Deze laatgotische hallenkerk uit 1525 is gebouwd in opdracht van graaf Dietrich von Manderscheid-Blankenheim en zijn gemalin von Sombreff. Zij bezit een interessant interieur. Opvallend is her in renaissancestijl uitgevoerde marmeren grafmonument van Sybilla von Hohenzollern (gestorven 1677) en de twee kostbare gebrandschilderde ramen uit 1535. Daarnaast zijn bezienswaardig een kelk uit 1300, een monstrans uit 1617 en twee oude houtschilderingen. Tenslotte moet het beroemde König-Orgel uit 1770 vermeld worden, waarop regelmatig concerten worden gegeven.
WIKIPEDIA: Schleiden ist eine Stadt in der Eifel im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen. Das Stadtgebiet wird von Süden nach Norden von der Olef durchflossen. Schleiden war von 1829 bis 1971 Kreisstadt des Landkreises Schleiden.... Wikipedia over Schleiden

BORA BRONSFELD: Dit luxe vakantiehuis is gelegen aan de rand van het dorp Bronsfeld, slechts op 3 km gelegen van de grotere plaats Schleiden, hier vindt u diverse winkels en restaurants. Het vakantiehuis is modern en gezellig ingericht en van alle gemakken voorzien. Het vakantiehuis ligt boven op een berg en heeft een schitterend uitzicht over het glooiende groene Eifel. Bronsfeld ligt midden in de parel van de Eifel en vlakbij de Ruhrsee, Nationaal park, winter en Zomers sportcentrum Rohren, Wildpark Hellenthal en park Vogelsang.

TAGUNGSHOTEL EIFELKERN: Mitten im herrlichen Nationalpark Eifel finden Sie Ihre erfrischende und innovative Tagungsstätte mit Erlebnisfaktor und dem "Erfolgstrainer Nr.1" – Mutter Natur! Ob Meeting, Tagung oder Kick-Off – hier bei uns bringen Sie wirklich frischen Erfolgswind in Ihre Team- und Firmenevents. Eine tolle Mischung aus Köpfchen und Herz. Anhaltende Motivation, regeneratives Lernen, Entfaltung kreativer Potenziale und unvergessliche Eindrücke … einfach mal anders tagen – tagen im Eifelkern. Kreativität, Kompetenz und Andersartigkeit? Mit unserem unschlagbaren Eifelkern-Team sind wir Ihr Ort für erfolgreiche Kommunikation und verbinden Naturidylle mit modernstem Equipment für Ihren Erfolg. Treffen Sie den Kern Ihres Tagungsgeschäfts einmal außergewöhnlich, verbreiten Sie neue Impulse für Teamgeist, Spaß und Erfolg – und erleben Sie sie selbst.... meer info bij Tagungshotel Eifelkern
GROEPSACCOMMODATIE SCHONESEIFFEN: Dit 3-sterren vakantiehuis is een voormalige boerenhuis in vakwerk dat gebouwd werd in 1928. Dit betekent o.a. dat er veel gangetjes met krakende houten vloeren en kamertjes met lage plafonds zijn, die vanwege onze huisinrichting een warme en gezellige sfeer uitstralen. Op het terrein is een garage voor zowel een auto als enkele moto's. De grote afgesloten tuin is ideaal om te grillen, uit te rusten na een lange daguitstap of om eenvoudig te genieten van de zon en de rust. De kinderen kunnen er heerlijk ravotten. Of wat dacht u van een wedstrijdje pingpong op onze tennistafel? Door de vele restauraties en herinrichtingen door de jaren heen is er aan de buitenkant nog weinig te zien van het vakwerk, maar gelukkig is de huisindeling nooit veranderd. Haus Im Grünen staat in het rustige dorpje Schöneseiffen dat slechts 420 inwoners telt. Schöneseiffen is een deelgemeente van Schleiden, een stadje met een burcht en slotkerk (op 5 km).... meer info bij Heerlijke Huisjes
Schmidtheim
Schmidtheim ligt in het Duitse Eifel gebied, ten oosten van Malmédy en ten zuiden van Aken. In de nabije omgeving zijn er volop sportmogelijkheden. Zo is er de mogelijkheid tot kartracing en is er een alpine skibaan in de buurt. In de omgeving zijn verschillende mogelijkheden voor uitstapjes, zoals de grotten van Kakusholle, de versterkte stad Bad Munstereifel en de plaats Kommern met het Freilichtmuseum. Voor families met kinderen is een uitstapje naar het Wildpark in Kommern aan te raden.

HOF SMYDEHEIM: Vakantiewoning in een bijgebouw van een groot kasteel in het dorpje Schmidtheim. Het kasteel is sinds 1511 in het bezit van dezelfde familie. Het voormalig 'administratief centrum' van het domein, "Le vieux Bureau", is onlangs verbouwd tot deze vakantiewoning. De woning bestaat uit twee delen, die via een korte buitendoorgang verbonden zijn. In het binnenhof beschikt over een privéruimte met groot terras en grasveld.... meer info bij Ardenne Résidences en bij Basic-Travel

Tondorf
Der Ort Tondorf ist einer der 11 Orte der Gemeinde Nettersheim. In seinem Waldgebiet grenzt er im Süden an Rheinland Pfalz (ca. 3 km)und im Südosten an das Stadtgebiet Stadt Bad Münstereifel (ca. 7 km). Im Westen schließt sich die Gemeinde Blankenheim an (ca. 2 km) und im Norden die Gemeinde Kall (ca.17 km). Der Zentralort Nettersheim liegt nord- westlich 11 km entfernt. Tondorf liegt 550 m ü.M. Tondorf hat Anschluss an das ausgeschilderte Radwandernetz des Kreises Euskirchen. Der Ort liegt auf einer Anhöhe. Von hieraus hat man auf seinen Wanderungen oft eine schöne Fernsicht. Aber auch die Wege im Tal rund um den Ort liegen ruhig und idyllisch.
Weilerswist
Die Gemeinde Weilerswist mit mehr als 15.000 Einwohnern liegt im nördlichen Teil des Kreises Euskirchen (Reg.-Bezirk Köln). Sie grenzt im Norden an die Stadt Brühl und im Süden an die Stadt Euskirchen. Die Entfernungen von Weilerswist nach Köln betragen ca. 21 km, nach Bonn 25 km, nach Brühl 12 km und nach Euskirchen 11 km. Das Gemeindegebiet umfaßt eine Fläche von 57,24 qkm. Geographisch ist Weilerswist Teil der Kölner Bucht. Im Osten bildet das Kölner Vorgebirge (Erholungspark Kottenforst - Ville) eine natürliche Grenze. Im Westen schließt sich das fruchtbare landwirtschaftliche Anbaugebiet Zülpicher Börde an und im Süden sind die Eifelberge erkennbar. Westlich von der Ortschaft Weilerswist fließt die Erft. Unmittelbar am Fuße des Vorgebirges mündet die von Südwesten kommende Swist in die Erft ein. Der hochgelegene nördliche Bereich des Gemeindegebietes ist der Swisterberg, auf dem sich auch das Swister Türmchen befindet. Der weitaus größere Teil des Gemeindegebietes liegt in der sich vom Fuße des Vorgebirges bis zur Eifel hinziehenden Ebene. Der Lommersumer Horst im Südwesten der Gemeinde und das Vorgebirge nördlich von Weilerswist weisen eine Höhenlage von ca. 150 m über NN (Normalnull) auf. Der höchste Punkt des Gemeindegebietes ist im Lommersumer Horst nördlich von Bodenheim mit 158 m. Während vom Lommersumer Horst ein sanfter Abfall zur Erftniederung (etwa 130 m über NN) vorliegt, weist der Südwestrand der Ville ein relativ starkes Gefälle zu der Swist- bzw. der Erftniederung auf (von 150 m auf 110 m über NN).... naar website

HOTEL ZUM SCHWAN: De kamers van het kleinschalige Hotel zum Schwan zijn comfortabel ingericht met antieke meubelen. Alle kamers zijn voorzien van een televisie en een badkamer met een douche en toilet. Begin de dag goed met een uitgebreid ontbijtbuffet in de ontbijtzaal. In het hotel-restaurant kunt u terecht voor een heerlijk diner bereidt met streekproducten. Tevens beschikt het restaurant over een gezellige weinstube, waar u uiteraard kunt genieten van een goed glas wijn.... meer info bij HotelSpecials
WIKIPEDIA: Weilerswist ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen im Südwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.Weilerswist liegt im Westen des Vorgebirges am südwestlichen Rand der Ville, eines Höhenzuges der Kölner Bucht. Durch das Gemeindegebiet fließen im Osten die Swist und im Westen die Erft, die in Weilerswist von vier kleineren Nebengewässern gespeist werden. Die Gemeinde grenzt im Norden an die Städte Brühl und Erftstadt (beide im Rhein-Erft-Kreis), im Osten an die Stadt Bornheim und die Gemeinde Swisttal (beide im Rhein-Sieg-Kreis), im Süden an die Kreisstadt Euskirchen sowie im Westen an die Stadt Zülpich (ebenfalls im Kreis Euskirchen).... Wikipedia over Weilerswist

Zülpich
Die Stadt Zülpich zählt gut 20.000 Einwohner. Am Rande der Eifel und inmitten des Dreiecks Köln-Bonn-Aachen ist ihre Lage verkehrsgünstig und landschaftlich reizvoll zugleich. Die Stadtgeschichte Zülpichs reicht vom römischen Verkehrsknotenpunkt „Tolbiacum“ mit den Herbergsthermen, dem Ort der frühmittelalterlichen Auseinandersetzungen zwischen Franken und Alemannen und später zwischen den Ost- und Westfranken über die mittelalterliche Grenzbefestigung der Erzbischöfe von Köln gegen die Herzöge von Jülich, dem französischen „Tolbiac“ zur Zeit Napoleons, dem Zülpich der Wilhelminischen Epoche bis zu dem aus Ruinen nach dem 2. Weltkrieg wieder entstandenen Zülpich unserer Tage.
Zülpich ist durch die „Alemannenschlacht“ Chlodwigs (496), die ost-westfränkische Auseinandersetzung (612) und die Eroberung durch König Heinrich I. (925) einer der Kernorte im Entstehungsprozess der deutschen und französischen Nation geworden. Die römischen Thermen (2. Jahrhundert) sowie Reste der römischen Stadtbefestigung (4. Jahrhundert), die Peterskirche mit der romanischen Krypta (11. Jahrhundert) und ihren berühmten mittelalterlichen Altären, die in unmittelbarer Nähe gelegene erzbischöfliche Landesburg (14. Jahrhundert) und die den Stadtkern umschließende mittelalterliche Mauer mit ihren gut erhaltenen vier Stadttoren (14. Jahrhundert) machen die wechselvolle Geschichte unserer Stadt für den Besucher auch heute noch ablesbar. Der Mühlenberg, die höchste Erhebung unserer Stadt und des Umlandes, hat vermutlich bereits in vorrömischer Zeit eine Besiedlung durch die in dieser Region ansässigen Kelten erfahren. Dieses auch heute noch markante Viertel innerhalb der vom mittelalterlichen Mauerring umschlossenen Kernstadt ist aller Wahrscheinlichkeit nach identisch mit dem römischen „Tolbiacum“. Hier liegen die römischen Thermen aus dem 2. nachchristlichen Jahrhundert, ein archäologisches „Highlight“ und Denkmal von nationalem Rang. Das „Quartier Mühlenberg“ bildet dabei das historische Siedlungszentrum. Hier nimmt im Anschluss an archäologische Grabungskampagnen künftig ein neuer großzügiger Schutzbau über den römischen Thermen das bundesweit einmalige Themen-„Museum der Badekultur“ auf. In baulicher Ergänzung der erzbischöflichen Landesburg sowie der Pfarrkirche St. Peter soll hier ein neuer kulturhistorischer Anziehungspunkt von euregionaler Bedeutung entstehen.
Der in den Jahren 1953 bis 1967 vor den Toren Zülpichs in großem Stil betriebene Braunkohlentagebau hinterließ im Zuge der Rekultivierung des Abbaugebietes den Wassersportsee (85 ha) und den Naturschutzsee (60 ha).Sie bilden zusammen mit dem historischen Stadtkern eine Achse, die von der Landesregierung als Freizeit- und Erholungsschwerpunkt deklariert wurde. Hierneben haben die in den 70-er Jahren begonnene und bis zum heutigen Tage behutsam fortgesetzte Sanierung der Kernstadt sowie die intensiv betriebene Wirtschaftsförderung zu einer erheblichen Attraktivitätssteigerung Zülpichs als beliebte Einkaufsstadt für die gesamte Region geführt. Die städtebauliche Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg ist geprägt durch flächenintensive Erschließungen neuer Wohnbereiche, Umbauten im kriegszerstörten mittelalterlichen Stadtgefüge, großflächige Gewerbeansiedlungen und landschaftsverändernde Straßenbauten. Die Ortschaften weisen teilweise noch intakte Kernbereiche und bemerkenswerte Baudenkmäler auf. Durch die Angliederung reiner Wohngebiete und die Veränderung der wirtschaftlichen Ausrichtung vieler Bauernhöfe hat sich auch das Erscheinungsbild vieler Dörfer in den letzten Jahrzehnten sukzessive verändert. Heute ist Zülpich eine Kleinstadt, die die Idylle von gestern mit den Vorzügen des modernen Lebens (hoher Wohn- und Freizeitwert, umfangreiches Bildungsangebot, gute Einkaufsmöglichkeiten, hervorragende Verkehrsanbindung, bevorzugter Standort für umweltfreundliche Gewerbeansiedlungen) verbindet. Gemeinsame Geschichte und Kultur von der Römerzeit bis in die jüngste Zeit prägt die Menschen und verbindet sie.
WIKIPEDIA: Zülpich ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Euskirchen mit 20.091 Einwohnern, die sich auf die Kernstadt und 24 Orte verteilen. Die „Römerstadt“ Zülpich mit dem lateinischen Namen Tolbiacum existiert seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. Die Schlacht von Zülpich im Jahr 496 n. Chr. ist ein stehender Begriff in der europäischen Geschichtsschreibung. Zülpich birgt eine Vielzahl historischer Kulturdenkmäler, zu denen auch das einzige deutsche „Museum der Badekultur“ gehört. Zülpich liegt in der Jülich-Zülpicher Börde und ist Teil des Rheinischen Braunkohlereviers (Braunkohleförderung im Tagebau Zülpich von 1953 bis 1967). Dies spiegelt sich noch heute in den beiden Baggerseen wider: dem Wassersportsee Zülpich und dem Naturschutzsee Füssenich.... Wikipedia over Zülpich